Sunday, Nov 02, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Dringender Reformbedarf...

Dringender Reformbedarf: Merz kommt um das Thema Pflege nicht herum

2025-05-17
In politik Vom Stephan-Andreas Casdorff

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Wie gut, dass sich der neue Kanzler an die Jüngeren gewandt hat mit dem Wunsch, sie mögen solidarisch mittun beim Ausrichten der Gesellschaft auf eine bessere Zukunft.

Denn deren Altern wird ein großes Thema. Neben der Gesundheit ist es die Pflege. Dieses Thema drängt. Nur hat es Friedrich Merz in seiner ersten Regierungserklärung nicht wirklich bedrängt.

Das passt schon zusammen: Lieber nicht so laut darüber reden, weil die Töne schnell schrill werden. Dass gerade der Internationale Tag der Pflege begangen wurde, ist deswegen auch eher beschwiegen worden. Außer von den Betroffenen, versteht sich.

Stephan-Andreas Casdorff ist Editor-at-Large des Tagesspiegels. Er wünscht sich mehr Anerkennung für die Pflegenden.

Dabei ist der Beitrag von Pflegekräften in Sozialeinrichtungen in Tat und Wahrheit unverzichtbar. Abertausende ältere, chronisch kranke oder beeinträchtigte Menschen benötigen tägliche Hilfe, zu Hause, im Pflegeheim, im Krankenhaus.

Und Pflege umfasst mehr als blanke Versorgung. Sie ist ein wahrer Akt der Menschlichkeit.

280.000
pflegende Angehörige gibt es allein in Berlin. Und die Zahl nimmt zu.

Das kann gar nicht oft genug gesagt werden. Zumal Pflegende auch noch oft Angehörige oder Zugehörige sind. Der Anteil an häuslicher Pflege steigt seit Jahren.

Rund 86 Prozent der Pflegebedürftigen in Deutschland werden zu Hause versorgt, umsorgt. Zum Beispiel Berlin: Da sind es geschätzt 280.000 Pflegende.

Die Pflegesituation muss stabilisiert werden, in jeder Hinsicht, familiär, professionell.

Stephan-Andreas Casdorff

Es wird also zum Zeichen praktizierter Wertschätzung, darauf konkret einzugehen. Immerhin ist doch klar, dass fast alle, ob jung oder alt, heute oder morgen im Laufe ihres Lebens mit dem Thema Pflege konfrontiert sein werden.

Enttäuschung darf sich nicht wiederholen

Die Zahl der Leistungsbezieher steigt unablässig. Deshalb ist ja auch eine Reform nötig. Die Pflegesituation muss stabilisiert werden, in jeder Hinsicht, familiär, professionell.

Zum Beispiel Sachsen: Bis 2030 wird es das demografisch älteste Bundesland sein. 2023 gab es 363.243 Pflegebedürftige. Diese Zahl ist innerhalb von zwei Jahren um knapp 17 Prozent gestiegen – und das Defizit in der Folge in Milliardenhöhe.

Die schwarz-rote Koalition weiß, dass es zwingend ist, die Rentenversicherungsbeiträge pflegender Angehöriger zu übernehmen und die pandemiebedingten Mehrausgaben zu erstatten. Das hilft kurz- und mittelfristig.

Aber schon die Ampelkoalition hatte sich eine Lohnersatzleistung für Pflegende in den Familien vorgenommen. Eingeführt wurde sie nicht. Die Enttäuschung war groß. Sie darf sich nicht wiederholen. Dazu sollte sich der neue Kanzler bei nächster Gelegenheit vernehmen lassen. Es drängt.

Ampelkoalition Friedrich Merz Pflege

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
Airline: Swiss streicht 1.400 Sommerflüge wegen Pilotenmangel

Airline: Swiss streicht 1.400 Sommerflüge wegen Pilotenmangel

EMPFOHLEN

„Mich berührt das gerade sehr“: Als die russische Aktivistin spricht, kommen Lanz fast die Tränen

„Mich berührt das gerade sehr“: Als die russische Aktivistin spricht, kommen Lanz fast die Tränen

2025-11-01
Rente: Arbeitgeber gegen geplante Mütterrente – SPD bekräftigt Kurs

Rente: Arbeitgeber gegen geplante Mütterrente – SPD bekräftigt Kurs

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • „Im Moment verlieren wir gemeinsam“: Spahn warnt die Koalition vor weiter schwindendem Rückhalt

    „Im Moment verlieren wir gemeinsam“: Spahn warnt die Koalition vor weiter schwindendem Rückhalt

  • Spendenaufruf vor Wahlen in Ostdeutschland: Campact sammelt mehr als 750.000 Euro binnen vier Tagen gegen die AfD

  • Entwurf des Rentenversicherungsberichts: Renten könnten 2026 um rund 3,7 Prozent steigen

  • Plötzlich Klimakanzler: Soll ausgerechnet Friedrich Merz jetzt die Welt retten?

  • „Denkt bitte auch an die Jüngeren“: Arbeitgeber fordern von Söder Verzicht auf Ausweitung der Mütterrente – CSU lehnt ab

  • „Stadtbild“-Debatte: Spahn wirft SPD Unterstellung „rassistischer Narrative“ vor

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.