Sunday, May 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Debatte um Verfassungss...

Debatte um Verfassungsschutz: SPD ringt um Lösung im Streit um Innenministerin

2025-05-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Bin ich schwerhörig?: So erkennen Sie die ersten Anzeichen

Guildo Horn über Inklusion und den ESC: „Auch ein Behinderter hat das Recht, ein Arschloch zu sein“

Der Vorstand der brandenburgischen SPD ringt um eine Lösung im andauernden Streit um Innenministerin Katrin Lange und ihr Vorgehen beim Verfassungsschutz. Bei einem langen Krisengespräch der SPD-Spitze am Donnerstagabend gab es nach dpa-Informationen deutliche Kritik einzelner Vorstandsmitglieder an Lange und die Befürchtung, die Partei nehme Schaden. 

Aus Vorstands-Kreisen war zu hören, dass es ernste Zweifel gibt, ob Lange noch die Richtige für das Amt der Innenministerin ist. Bei den Jusos, der SPD-Jugendorganisation, wurde bereits am Donnerstag der Ruf nach einem Rücktritt laut. 

„Die Hütte brennt“, heißt es auch aus Kreisen der SPD-Landtagsfraktion. Lange steht seit fast zwei Wochen wegen der Entlassung des Verfassungsschutzchefs im Zusammenhang mit der Hochstufung der Landes-AfD als gesichert rechtsextremistisch in der Kritik. Kritiker hegen den Verdacht, die Innenministerin habe die Hochstufung der AfD verzögern wollen und befürchten, sie schwäche die Unabhängigkeit des Verfassungsschutzes.

Der SPD-Landesvorstand ist ein 15-köpfiges Gremium. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist Vorsitzender, Innenministerin Lange seine Stellvertreterin. Sie wollen sich auf dem Landesparteitag im Juni auch wieder um die Ämter bewerben. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

SPD-Vorstand will offiziell keine Stellung nehmen

Öffentlich wollte der SPD-Vorstand nach seiner abendlichen Beratung keine Stellung nehmen. Der kommissarische Generalsekretär Kurt Fischer ließ wissen: „Die gewählten Mitglieder des SPD-Landesvorstandes Brandenburg haben sich intensiv und vertraulich miteinander zur aktuellen Lage ausgetauscht. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus vertraulichen Gesprächen nicht berichten.“

Harte Kontroverse bei Juso-Konferenz erwartet

Die Kontroverse um die Innenministerin wird am Wochenende auch die Delegiertenkonferenz der Jusos Brandenburg prägen. Unklar ist bislang, ob auch die Innenministerin zu der Versammlung der Parteijugend kommt. 

Die brandenburgischen Jusos forderten die SPD-geführte Landesregierung und die Landtagsfraktion in einer Stellungnahme vom Donnerstag auf, umfassend für Transparenz und Aufklärung zu sorgen. „Wir sind der Überzeugung, sollte Ministerin Lange an ihrer bisherigen, unzureichenden Begründung für ihre Entscheidungen festhalten, ist es unausweichlich, dass die SPD-Landtagsfraktion ihr das Vertrauen entzieht“, sagte der Juso-Vorsitzende Leonel Richy Andicene. 

Die Jusos Potsdam forderten Lange unmissverständlich auf, sie solle ihr Amt aufgeben. Zuvor hatten Grüne und Linke, die nicht mehr im Landtag vertreten sind, den Rücktritt gefordert. 

Bei der Juso-Konferenz am Wochenende soll dazu ein Antrag eingebracht werden. Erwartet werden der SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Björn Lüttmann, und der kommissarische SPD-Generalsekretär Fischer.

© dpa-infocom, dpa:250516-930-551789/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

„Es gilt die Unschuldsvermutung“: Ermittlungen gegen Roger Waters eingestellt

„Es gilt die Unschuldsvermutung“: Ermittlungen gegen Roger Waters eingestellt

2025-05-17

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat ihr Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung gegen den britische...

Finale beim Berliner Theatertreffen: Bettina Stucky verleiht Kerr-Preis

Finale beim Berliner Theatertreffen: Bettina Stucky verleiht Kerr-Preis

2025-05-17

Das Schreiben über Schauspieler ist eine große Kunst. Und schwierig. Weil es sich um lebendige Wesen...

Shanee Roe in der Galerie 68projects: Spielarten der Liebe

Shanee Roe in der Galerie 68projects: Spielarten der Liebe

2025-05-17

Paare, die sich in verschiedenen Formationen sexuell begegnen, krude Körperfragmente, inszeniert in ...

Queere Kultur beim „Polizeiruf 110“: Drei Dragqueens und fünf Schüsse

Queere Kultur beim „Polizeiruf 110“: Drei Dragqueens und fünf Schüsse

2025-05-17

Ein Dragqueen-Trio mischt den Münchener „Polizeiruf“ auf: „Ein feiner Tag für den Bananenfisch“ (ARD...

Sammeln macht süchtig: Ein Besuch im Museo Cerralbo, das von der Leidenschaft des Sammelns erzählt

Sammeln macht süchtig: Ein Besuch im Museo Cerralbo, das von der Leidenschaft des Sammelns erzählt

2025-05-17

Alte private Häuser von Sammlern und Sammlerinnen zeichnet meist ein besonderer Charme aus. Dies gil...

Nächster Beitrag
„Haushaltslage bleibt große Herausforderung“: Neue Steuerschätzung bringt keine Entlastung für Berlin

„Haushaltslage bleibt große Herausforderung“: Neue Steuerschätzung bringt keine Entlastung für Berlin

EMPFOHLEN

Ostdeutsches Wirtschaftsforum: Umfrage: Ost-Firmen zweifeln an Wirtschaftspolitik

Ostdeutsches Wirtschaftsforum: Umfrage: Ost-Firmen zweifeln an Wirtschaftspolitik

2025-05-17
Viel los in Berlin: Massive Verkehrseinschränkungen am Wochenende

Viel los in Berlin: Massive Verkehrseinschränkungen am Wochenende

2025-05-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball-Bundesliga: Fünf Fakten zum Spiel von Union Berlin beim FC Augsburg

    Fußball-Bundesliga: Fünf Fakten zum Spiel von Union Berlin beim FC Augsburg

  • Wasserball-Bundesliga: Auf Wasserfreunde Spandau wartet im Finale der ewige Gegner

  • 3. Fußball-Liga: Energie vor Finale: Wollitz will Team „wieder online“ sehen

  • Schauer und Kälte: Regenreicher Start ins Wochenende in Berlin und Brandenburg

  • Wissenschaft: Berlinerin siegt bei Tanzwettbewerb für Wissenschaftler

  • Basketball-Bundesliga: Alba gegen Ulm nur Außenseiter: „Wird große Herausforderung“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.