Sunday, May 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Wissenschaft: Berlineri...

Wissenschaft: Berlinerin siegt bei Tanzwettbewerb für Wissenschaftler

2025-05-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Bin ich schwerhörig?: So erkennen Sie die ersten Anzeichen

Guildo Horn über Inklusion und den ESC: „Auch ein Behinderter hat das Recht, ein Arschloch zu sein“

In einem knapp neun Minuten langen Video tanzt Manisha Biswas zusammen mit anderen durch den Gleisdreieckpark, tanzt in der U2 und tanzt in einem fiktiven Berliner Club. Biswas ist aber keine Tänzerin, sondern Kognitionspsychologin. Mit dem Clip hat sie am internationalen Wettbewerb „Dance-Your-PhD“ (auf Deutsch: Tanze deine Doktorarbeit) des renommierten Wissenschaftsmagazins Science teilgenommen und in der Kategorie Sozialwissenschaften gewonnen. Als Preisgeld bekommt sie 750 Dollar.

In dem mit Techno-Beats unterlegten Clip erklärt die Wissenschaftlerin, wie Bewegungen, die im gleichen Takt mit anderen erfolgen, zur Identitätsbildung beitragen und wie gemeinsame Bewegungen dazu führen können, dass sich Einzelne anders wahrnehmen. Biswas arbeitet an der Graduiertenschule der Humboldt-Universität, der Berlin School of Mind and Brain.

Als sie ihren Freunden das Thema ihrer Doktorarbeit erklärt habe, hätten diese gesagt: „Das ist wirklich kompliziert, ich habe keine Ahnung, was du da sagst“, sagt die 29-Jährige und lacht. Genau das sei es, was sie motiviert habe, an dem Wettbewerb teilzunehmen: Sie wolle Wissenschaft für jeden zugänglich und verständlich machen.

Dreh organisierte sie mithilfe von Freunden

Wenn Wissenschaftler nicht aus ihren Laboren herauskämen, um über ihre Themen zu sprechen, müsse man damit rechnen, dass Menschen schlecht informiert seien. Das sei in Zeiten von Fake News gefährlich.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Bei dem Wettbewerb habe sie aber vor allem auch aus Spaß mitgemacht. Alle Beteiligten seien Freunde von ihr oder Freunde von Freunden, die freiwillig mitgemacht hätten. Ein befreundeter DJ produzierte die Musik, ihre Freundin Liselotte van Balen übernahm die Regie, die Clubszene wurde im Keller eines Bekannten gedreht. Sogar drei ausgebildete Tänzer konnte sie für den Dreh begeistern. „Ich habe keine professionelle Ausbildung, die Tänzer mussten daher einige Zeit mit mir verbringen, um mir die Schritte der Choreographie beizubringen.“ 

Nächstes Forschungsprojekt vielleicht im Club 

Ihre mehr als 200 Seiten lange Doktorarbeit hat Biswas mittlerweile abgegeben. Sie hat schon einen Plan, wie es danach weitergehen soll: „Ich möchte gerne eine Feldstudie in einem Club machen.“ Sie wolle herausfinden, ob die Herzschläge von DJs und Clubbesuchern sich aneinander anpassten. Als Nächstes stehe aber erst einmal die Verteidigung ihrer Doktorarbeit an.

© dpa-infocom, dpa:250516-930-550286/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

„Es gilt die Unschuldsvermutung“: Ermittlungen gegen Roger Waters eingestellt

„Es gilt die Unschuldsvermutung“: Ermittlungen gegen Roger Waters eingestellt

2025-05-17

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat ihr Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung gegen den britische...

Finale beim Berliner Theatertreffen: Bettina Stucky verleiht Kerr-Preis

Finale beim Berliner Theatertreffen: Bettina Stucky verleiht Kerr-Preis

2025-05-17

Das Schreiben über Schauspieler ist eine große Kunst. Und schwierig. Weil es sich um lebendige Wesen...

Shanee Roe in der Galerie 68projects: Spielarten der Liebe

Shanee Roe in der Galerie 68projects: Spielarten der Liebe

2025-05-17

Paare, die sich in verschiedenen Formationen sexuell begegnen, krude Körperfragmente, inszeniert in ...

Queere Kultur beim „Polizeiruf 110“: Drei Dragqueens und fünf Schüsse

Queere Kultur beim „Polizeiruf 110“: Drei Dragqueens und fünf Schüsse

2025-05-17

Ein Dragqueen-Trio mischt den Münchener „Polizeiruf“ auf: „Ein feiner Tag für den Bananenfisch“ (ARD...

Sammeln macht süchtig: Ein Besuch im Museo Cerralbo, das von der Leidenschaft des Sammelns erzählt

Sammeln macht süchtig: Ein Besuch im Museo Cerralbo, das von der Leidenschaft des Sammelns erzählt

2025-05-17

Alte private Häuser von Sammlern und Sammlerinnen zeichnet meist ein besonderer Charme aus. Dies gil...

Nächster Beitrag
Schauer und Kälte: Regenreicher Start ins Wochenende in Berlin und Brandenburg

Schauer und Kälte: Regenreicher Start ins Wochenende in Berlin und Brandenburg

EMPFOHLEN

Ostdeutsches Wirtschaftsforum: Umfrage: Ost-Firmen zweifeln an Wirtschaftspolitik

Ostdeutsches Wirtschaftsforum: Umfrage: Ost-Firmen zweifeln an Wirtschaftspolitik

2025-05-17
Viel los in Berlin: Massive Verkehrseinschränkungen am Wochenende

Viel los in Berlin: Massive Verkehrseinschränkungen am Wochenende

2025-05-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball-Bundesliga: Fünf Fakten zum Spiel von Union Berlin beim FC Augsburg

    Fußball-Bundesliga: Fünf Fakten zum Spiel von Union Berlin beim FC Augsburg

  • Wasserball-Bundesliga: Auf Wasserfreunde Spandau wartet im Finale der ewige Gegner

  • 3. Fußball-Liga: Energie vor Finale: Wollitz will Team „wieder online“ sehen

  • Schauer und Kälte: Regenreicher Start ins Wochenende in Berlin und Brandenburg

  • Wissenschaft: Berlinerin siegt bei Tanzwettbewerb für Wissenschaftler

  • Nahost-Konflikt: Dobrindt verurteilt Gewalt bei Pro-Palästina-Demo in Berlin

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.