Saturday, Aug 23, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Wissenschaft: Berlineri...

Wissenschaft: Berlinerin siegt bei Tanzwettbewerb für Wissenschaftler

2025-05-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

In einem knapp neun Minuten langen Video tanzt Manisha Biswas zusammen mit anderen durch den Gleisdreieckpark, tanzt in der U2 und tanzt in einem fiktiven Berliner Club. Biswas ist aber keine Tänzerin, sondern Kognitionspsychologin. Mit dem Clip hat sie am internationalen Wettbewerb „Dance-Your-PhD“ (auf Deutsch: Tanze deine Doktorarbeit) des renommierten Wissenschaftsmagazins Science teilgenommen und in der Kategorie Sozialwissenschaften gewonnen. Als Preisgeld bekommt sie 750 Dollar.

In dem mit Techno-Beats unterlegten Clip erklärt die Wissenschaftlerin, wie Bewegungen, die im gleichen Takt mit anderen erfolgen, zur Identitätsbildung beitragen und wie gemeinsame Bewegungen dazu führen können, dass sich Einzelne anders wahrnehmen. Biswas arbeitet an der Graduiertenschule der Humboldt-Universität, der Berlin School of Mind and Brain.

Als sie ihren Freunden das Thema ihrer Doktorarbeit erklärt habe, hätten diese gesagt: „Das ist wirklich kompliziert, ich habe keine Ahnung, was du da sagst“, sagt die 29-Jährige und lacht. Genau das sei es, was sie motiviert habe, an dem Wettbewerb teilzunehmen: Sie wolle Wissenschaft für jeden zugänglich und verständlich machen.

Dreh organisierte sie mithilfe von Freunden

Wenn Wissenschaftler nicht aus ihren Laboren herauskämen, um über ihre Themen zu sprechen, müsse man damit rechnen, dass Menschen schlecht informiert seien. Das sei in Zeiten von Fake News gefährlich.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Bei dem Wettbewerb habe sie aber vor allem auch aus Spaß mitgemacht. Alle Beteiligten seien Freunde von ihr oder Freunde von Freunden, die freiwillig mitgemacht hätten. Ein befreundeter DJ produzierte die Musik, ihre Freundin Liselotte van Balen übernahm die Regie, die Clubszene wurde im Keller eines Bekannten gedreht. Sogar drei ausgebildete Tänzer konnte sie für den Dreh begeistern. „Ich habe keine professionelle Ausbildung, die Tänzer mussten daher einige Zeit mit mir verbringen, um mir die Schritte der Choreographie beizubringen.“ 

Nächstes Forschungsprojekt vielleicht im Club 

Ihre mehr als 200 Seiten lange Doktorarbeit hat Biswas mittlerweile abgegeben. Sie hat schon einen Plan, wie es danach weitergehen soll: „Ich möchte gerne eine Feldstudie in einem Club machen.“ Sie wolle herausfinden, ob die Herzschläge von DJs und Clubbesuchern sich aneinander anpassten. Als Nächstes stehe aber erst einmal die Verteidigung ihrer Doktorarbeit an.

© dpa-infocom, dpa:250516-930-550286/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Schauer und Kälte: Regenreicher Start ins Wochenende in Berlin und Brandenburg

Schauer und Kälte: Regenreicher Start ins Wochenende in Berlin und Brandenburg

EMPFOHLEN

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

    DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

  • Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

  • Mehr Polizeieinsätze als im Vorjahr: Zahl der Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das kann Berlin von Helsinki lernen

  • Geschichte erleben: Garnisonkirche erreicht weniger Besucher als erhofft

  • Viel Sonne am Wochenende: Waldbrandgefahr bleibt hoch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.