Tuesday, Oct 21, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite leben Das Schweigen im Hof: W...

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17
In leben Vom Debora Antmann

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Früher wurde ich dort oft von einer Traube von Kindern empfangen. „Warum kannst Du nicht laufen?“, fragten sie, als ich mit meinem Rollstuhl ankam. „Wie alt ist Dein Hund?“ – „Düffen wir den streicheln?“ – „Wie alt bist Du?“

Als sie die Kette um meinen Hals: „Wie schön! Was ist das?“ – „Na eine Sternschnuppe“, sagten einige. Ich sagte, dass der Davidstern das Zeichen der Gruppe sei, der ich angehöre. „Bist Du Christin oder Muslima“, fragten sie. Ich erklärte, dass ich Jüdin sei. Mittlerweile bleiben diese Gespräche aus.

Kurz nach dem 7. Oktober kamen die Kinder noch entsetzt zu mir gerannt: Jugendliche hätten gegen meine Rollstuhlgarage gepinkelt. Eine Wand der Garage fungiert als Tafel, sodass die Kinder eine große Fläche zum Malen haben. Mit den Erwachsenen war es anders. Mit dem Hamas-Überfall empfand ich mit Ausnahme meines Lieblingsnachbarn schlagartig eine Reserviertheit. Mir war unbehaglich zumute. Dann erschienen, wenig verwunderlich, die ersten Graffiti zu Palästina und Gaza in unserem Hof.

Was allerdings verwunderlich war: Sie wurden überstrichen. Der Lieblingsnachbar klärt mich kurze Zeit später auf. Er habe die Schriftzüge übermalt, weil er wolle, dass ich mich wohlfühle. Es sei ihm egal, ob die anderen deshalb sauer auf ihn seien. Vielleicht war das Ganze eine unglückliche Aktion – als Geste schätze ich sie trotzdem. Das Problem ist nur, dass mich meine Nachbarinnen und Nachbarn seither vollständig ignorieren. Die Kinder gehen auf Abstand.

Ab und an grüßt mich eines von ihnen noch verstohlen auf der Straße. Davon abgesehen begegnet mir nur noch Schweigen. Das ist jetzt anderthalb Jahre her, und die soziale Kälte im Hof ist kaum noch auszuhalten. Ich hoffe, es ist nur für mich so still geworden, nicht auch für den Nachbarn, der es so gut mit mir meinte.

Gazastreifen Jugend auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

EMPFOHLEN

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

2025-10-17
Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

    Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

  • Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

  • Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

  • Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

  • Foto-Ikone Diane Arbus im Gropiusbau: Sie wollte wirklich wissen, wer diese Menschen sind

  • Erfolge mit „Looking for Freedom“ und „Schöne Maid“: Schlagerproduzent Jack White tot aufgefunden

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.