Saturday, Nov 15, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Podcast „Eine Runde Ber...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
In gesellschaft Vom Ann-Kathrin Hipp

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Fernsehtipps zum Wochenende: Wohin rollt der Matchpoint für Scarlett Johansson?

Polen und seine Erinnerungskultur: Scham und Schuld widersetzen sich jeder Eindeutigkeit

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast auch auf Spotify, Apple, Youtube oder der Podcast-Plattform Ihrer Wahl hören.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Fast ein Jahr hat er im offenen Vollzug und damit zwischen zwei Welten verbracht: morgens um 6.50 Uhr raus, abends um 22.50 Uhr zurück hinter Gitter. „Es war ein Wettrennen mit der Zeit. Ich hatte immer den Druck, auf die Uhr zu gucken und zu wissen, dass ich keine Fehler machen darf“, sagt Kida Ramadan heute.

Nur wenige Tage nach seiner Entlassung ist der Schauspieler und Regisseur für den Podcast „Eine Runde Berlin“ in die Ringbahn gestiegen („Ich war seit der ersten Staffel von 4 Blocks nicht mehr in einer Bahn“) und hat über seine Zeit im Gefängnis gesprochen. Kontakte zu Insassen habe er „bewusst nicht“ gehabt, seine Sachen (Kaffeemaschine, Fernseher, Ventilator) nach der Entlassung in der Zelle gelassen. „Was ich mitgenommen habe, ist, dass ich da nie wieder sein will in meinem Leben“, sagt Ramadan.

Kritik übt Ramadan an der medialen Berichterstattung rund um seine Inhaftierung. „Als ich meine ganzen Preise gewonnen habe, hieß es: der deutsche Schauspieler Kida Ramadan. Als ich ins Gefängnis kam, war ich der libanesische“, sagt er. „Dass ich keine weiße Weste habe und ein frecher Junge aus Kreuzberg bin, der auch seine Fehler macht, weiß ich selbst. Aber dass man einen Menschen mit Buchstaben so dermaßen abstempeln kann und versucht ihn so in die Tonne zu treten, fand ich manchmal gemein.“ Seinen Kindern habe er erklärt, dass er einen Fehler gemacht habe und sich bei ihnen entschuldigt.

Im Podcast geht es außerdem um seine Fahrstunden („Mach doch einfach deinen fucking Führerschein und schnall dich an“), eine späte ADHS-Diagnose, neue Filmprojekte – und um den Wunsch auszuwandern und ein ruhigeres Leben zu führen. „Ich kann keine Menschen mehr um mich haben“, sagt Ramadan. „Ich möchte gerade ein bisschen allein sein.“

Das ganze Gespräch gibt’s jetzt überall, wo es Podcasts gibt.

Über „Eine Runde Berlin“
27 Stationen, ein prominenter Gast und eine Runde Ringbahn: Am zweiten Sonnabend im Monat interviewt Ann-Kathrin Hipp Berliner Persönlichkeiten wie Kurt Krömer oder Karoline Herfurth. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie den Podcast bei Spotify, Apple, Youtube oder der Podcast-Plattform Ihrer Wahl hören.

Apple Ramadan YouTube auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

2025-11-09

Berlin begeht den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 erstmals mit einer „Freedom Week“. Am...

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

2025-11-09

Die Brandenburger CDU will sich nach der Niederlage bei der Landtagswahl neu ausrichten. Bei einem L...

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

2025-11-09

Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Pankow nominieren ihre Direktkandidaten für die Abgeordneten...

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

2025-11-09

Der 1. FC Union Berlin will die Siegesserie von Bayern München brechen. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) e...

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

2025-11-09

In der Diskussion um mögliche Bundesliga-Spiele im Ausland wünscht sich der langjährige Nationalmann...

Nächster Beitrag
Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

EMPFOHLEN

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

2025-11-09
Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

2025-11-09

MEISTGESEHEN

  • Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

    Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

  • Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

  • Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

  • Wintersport: Kati Witt: Olympia-Medaille für Hase/Volodin „ein Muss“

  • Justizminister folgen Berlins Vorschlag : Härterer Kampf gegen die Autovermieter der Clans und Banden

  • Auftakt der ersten Berlin Freedom Week: Wird Berlin zur weltweiten Hauptstadt der Freiheit?

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.