Sunday, Nov 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite leben Die Fernsehtipps zum Wo...

Die Fernsehtipps zum Wochenende: Wohin rollt der Matchpoint für Scarlett Johansson?

2025-11-09
In leben Vom Markus Ehrenberg

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Fernsehtipps zum Wochenende: Wohin rollt der Matchpoint für Scarlett Johansson?

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

„Napola – Elite für den Führer“, der Kriegsfilm von Dennis Gansel („Der Tiger“) mit Max Riemelt, ist der spektakulärste Spielfilm an diesem Wochenende, während Scarlett Johansson in Woody Allens Oberschichten-Drama „Matchpoint“ mit dem Feuer spielt und Tom Hanks im wohl besten Flugfilm aller Zeiten glänzt.

1 Match Point (Samstag, One, 20:15 Uhr)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Chris Wilton arbeitet als Trainer in einem noblen Londoner Tennisclub. Dort lernt er Tom Hewett kennen, mit dem er neben der Leidenschaft für Tennis auch das Interesse für Opern teilt. Schnell freunden sie sich an und Tom ermöglicht Chris den Zugang zur High Society.

Bei einem Abend in der Oper lernt Chris Chloe, Toms Schwester, kennen, die sich augenblicklich in ihn verliebt. Sie motiviert Chris, mehr aus seinem Leben zu machen und dank der Hewetts kann er rasant die Karriereleiter emporsteigen. Doch als Chris Toms Verlobte, Nola Rice, kennenlernt, beginnt er all sein Glück aufs Spiel zu setzen.

Wochenende-Newsletter: Für Ihre Auszeit vom Alltag

Entspannen Sie sich – und lassen Sie sich inspirieren: von exklusiven Reportagen, tiefgründigen Analysen und besonderen Kulinarik- und Reisetipps.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Eine Sezierung der Oberschicht von 2005, mal nicht in New York, ist eine der besten späteren Leistungen Woody Allens. Vor allem auch wegen des Schauspieler-Gespanns Brian Cox, Matthew Goode und Scarlett Johansson.

In Erinnerung bleibt auch die erste Szene: Der Film beginnt mit der Zeitlupenaufnahme eines Tennisballs, der die Netzkante trifft und senkrecht in die Höhe springt. Da das Bild angehalten wird, bleibt unklar, in welche Spielfeldseite er fallen wird. Manchmal hängen Leben und Schicksal am seidenen Faden.

2 Napola – Elite für den Führer (Samstag, ZDFneo, 22 Uhr)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

1942: Im Zweiten Weltkrieg werden junge Männer in ganz Deutschland in speziellen Erziehungseinrichtungen für die Elite des Nationalsozialismus ausgebildet.

Einer von ihnen ist der 17-jährige Friedrich, der an einer „Napola“-Schule aufgenommen wird, um dort als künftiger Führer des Deutschen Reiches heranzuwachsen. Zwischen Loyalität, Ideologie und Freundschaft wird er mit der grausamen Realität konfrontiert.

Ein düsteres Drama unter der Regie von Dennis Gansel (dessen umstrittener Kriegsfilm „Der Tiger“ nach dem Kinostart demnächst bei Prime Video läuft).

Max Riemelt und Tom Schilling brillieren in den Hauptrollen als Friedrich und sein bester Freund Albrecht, die unterschiedliche Wege einschlagen, um sich der unmenschlichen Ideologie zu entziehen.

3 Egon Schiele: Tod und Mädchen (Samstag, 3sat, 23:20 Uhr)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Anfang des 20. Jahrhunderts ist Egon Schiele einer der provokantesten Künstler in Wien. Er löst Skandale aus und wird wegen angeblicher Schändung einer 13-Jährigen vor Gericht gestellt.

Sein Leben und Werk sind geprägt von Erotik und Vergänglichkeit. Frauen sind der Zündstoff für seine Kunst, vor allem seine jüngere Schwester Gerti und die 17-jährige Wally Neuzil.

Zwischen Frauen, Skandal und Malerei

Als der Ausbruch des Ersten Weltkrieges das künstlerische Schaffen des 24-jährigen Künstlers gefährdet und ihn in eine Lebenskrise stürzt, entscheidet er sich, Wally zu opfern.

Ein starkes Künstlerporträt (Regie: Dieter Berner) mit Newcomer Noah Saavedra als Egon Schiele von 2016, das bei einem der provokantesten Künstler Wiens zwischen Frauen, Skandal und Malerei erstaunlicherweise ohne all zu viel nackte Körper auskommt.

4 Ambulance (Sonntag, Sat1, 20:15 Uhr)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Auch Actionfans kommen an diesem Wochenende auf ihre Kosten, in diesem Blockbuster von Michael Bay („Transformers“) aus dem Jahr 2022 mit Jake Gyllenhaal, das Remake eines gleichnamigen dänischen Films.

US-Army-Veteran Will Sharp steckt in Geldsorgen. Widerwillig nimmt er das Angebot seines kriminellen Adoptivbruders Danny an, eine Bank zu überfallen. Angeblich winkt den Ganoven damit eine Beute in Millionenhöhe.

Der Coup läuft nicht nach Plan und die beiden müssen die Flucht in einem Krankenwagen antreten. Dabei ahnen sie nicht, dass dort gerade ein verletzter Polizist behandelt wird …

Abgesehen von ein paar Logiklöchern solide: knallharte Blockbuster-Unterhaltung.

5 Sully (Sonntag, Arte, 20:15 Uhr)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

New York, 15. Januar 2009: An diesem winterlichen Nachmittag kracht ein Flugzeug in den Hudson River. Pilot Chesley „Sully“ Sullenberger (Tom Hanks) hat die Entscheidung getroffen, nach einem Vogelschlag statt umzukehren eine Wasserlandung durchzuführen.

Alle 155 Passagiere überleben, Sully wird in der Öffentlichkeit als Held gefeiert. Doch dann melden sich Kritiker zu Wort: Könnte es sein, dass Sully durch seine instinktive Entscheidung die Passagiere unnötig in noch größere Gefahr gebracht hat?

Tom Hanks wieder mal als Held des Alltags. Die Nacherzählung der wahren Ereignisse von Clint Eastwood konzentriert sich ganz auf die Person des Kapitäns, was dem Geschehen eine tiefere, charakterstarke Dimension verleiht.

Man wird als Zuschauer förmlich in die Sitze gedrückt. Für viele der beste Flugfilm aller Zeiten.

Schule Zweiter Weltkrieg und Kriegsende auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

2025-11-09

Die Brandenburger CDU will sich nach der Niederlage bei der Landtagswahl neu ausrichten. Bei einem L...

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

2025-11-09

Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Pankow nominieren ihre Direktkandidaten für die Abgeordneten...

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

2025-11-09

Der 1. FC Union Berlin will die Siegesserie von Bayern München brechen. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) e...

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

2025-11-09

In der Diskussion um mögliche Bundesliga-Spiele im Ausland wünscht sich der langjährige Nationalmann...

Wintersport: Kati Witt: Olympia-Medaille für Hase/Volodin „ein Muss“

Wintersport: Kati Witt: Olympia-Medaille für Hase/Volodin „ein Muss“

2025-11-09

Die zweimalige Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Katarina Witt traut Deutschlands Spitzenpaar Minerva Has...

Nächster Beitrag
Nicht mehr

Nicht mehr

EMPFOHLEN

Die Fernsehtipps zum Wochenende: Wohin rollt der Matchpoint für Scarlett Johansson?

Die Fernsehtipps zum Wochenende: Wohin rollt der Matchpoint für Scarlett Johansson?

2025-11-09
Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

    Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

  • Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

  • Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

  • Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

  • Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

  • Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.