Saturday, Oct 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft „Haushaltslage bleibt g...

„Haushaltslage bleibt große Herausforderung“: Neue Steuerschätzung bringt keine Entlastung für Berlin

2025-05-17
In gesellschaft Vom Daniel Böldt

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Die Steuerschätzung für Berlin verändert die schwierige Finanzlage des Landes nur geringfügig. Im laufenden Jahr kann Berlin mit Steuereinnahmen von 29,7 Milliarden Euro rechnen, teilte die Senatsfinanzverwaltung am Freitag mit. Das sind rund 96 Millionen Euro mehr als angenommen. Allerdings würden sich bereits „erhebliche ungeplante Ausgabensteigerungen“ für 2025 abzeichnen, insbesondere bei den Sozialleistungen.

800
Millionen Euro muss Berlin im kommenden Jahr einsparen.

Für den Haushalt 2026 muss das Land mit 13 Millionen Euro weniger planen als bislang gedacht. Verglichen mit dem ohnehin bestehenden Konsolidierungsbedarf ein kleiner Betrag. Allein im laufenden Jahr musste die schwarz-rote Koalition rund drei Milliarden Euro aus dem Haushalt kürzen. Ausgehend davon müssen 2026 nochmal rund 800 Millionen Euro gespart werden.

Dieses Niveau soll dann 2027 in etwa gehalten werden können. Für dieses Jahr geht die Steuerschätzung von 22 Millionen Euro Mindereinnahmen aus im Vergleich zur letzten Prognose im Herbst 2024.

„Die Steuerschätzung zeigt, dass die Haushaltslage im Land Berlin eine große Herausforderung bleibt“, sagte Finanzsenator Stefan Evers (CDU). „Eine Entlastung für den Haushalt 2026/2027 ergibt sich aus den Zahlen nicht.“ Evers appellierte an den Bund, „die zugesagten Infrastrukturmittel für Länder und Kommunen rasch und unkompliziert“ bereitzustellen, um die Handlungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung zu sichern.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

„Darüber hinaus müssen schnelle und wirksame Maßnahmen ergriffen werden, die deutschen Kommunen von Aufgaben, Auflagen und Ausgaben zu entlasten“, sagte Evers. „Die neue Bundesregierung muss den Mut aufbringen zu einer deutlichen Absenkung von Standards, Normen und kostentreibenden rechtlichen Vorschriften.“ Vor allem müsse Deutschland dringend an der wirtschaftspolitischen Wende arbeiten.

Der Senat will den Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 noch vor der Sommerpause beschließen. Anschließend berät das Berliner Abgeordnetenhaus, das letztlich auch den Haushalt beschließt.

CDU

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Messung geplant: Verbraucherzentrale ruft zum Melden von Funklöchern auf

Messung geplant: Verbraucherzentrale ruft zum Melden von Funklöchern auf

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.