Tuesday, Jul 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Notenbank: Strategieche...

Notenbank: Strategiecheck: EZB setzt auf Flexibilität gegen Inflation

2025-07-01
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Herz aus Glas: Blondie-Sängerin Debbie Harry wird 80

Energische Zurückhaltung: Philippe Jaccottet über bildende Künstler

Die Europäische Zentralbank hält sich nach einer Überprüfung ihrer geldpolitischen Strategie alle Optionen im Kampf gegen die Inflation offen. Sie behält ihr Inflationsziel von zwei Prozent bei und betont zugleich ihre Flexibilität, wie die EZB in Frankfurt mitteilte. „Symmetrie bedingt eine angemessen kraftvolle oder lang anhaltende geldpolitische Reaktion auf starke, dauerhafte Abweichungen der Inflationsrate vom Zielwert in beide Richtungen“, erklärte die Notenbank. Das Inflationsumfeld werde unsicherer. 

Alle geldpolitischen Instrumente, die der EZB-Rat habe, blieben erhalten, so die Notenbank: „Durch eine ausreichende Flexibilität“ beim Einsatz werde es möglich sein, „agil auf Veränderungen im Inflationsumfeld zu reagieren“. 

Regelmäßiges Feilen an Strategie

Die EZB überprüft in regelmäßigen Abständen ihre geldpolitische Strategie. 2021 hatte sie ihr Inflationsziel neu formuliert und sich dabei mehr Flexibilität gewährt. Seither strebt die EZB für den Euroraum eine jährliche Inflationsrate von zwei Prozent an, zuvor sprach sie von Preisstabilität von „unter, aber nahe zwei Prozent“. Damit muss die Notenbank nicht bei jeder Abweichung der Inflation von ihrem Ziel unmittelbar reagieren. 

EZB-Präsidentin Christine Lagarde sagte, die Notenbank habe nach dem abgeschlossenen Strategiecheck eine „noch solidere Grundlage“, um in einem immer unsichereren Umfeld ihr Mandat zu Preisstabilität zu erfüllen. „Wir sind für alle Umstände gerüstet.“ Die nächste Überprüfung der Strategie stehe 2030 an. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

EZB-Forum beginnt

Oberstes Ziel der EZB ist ein stabiler Euro. Das sieht die Notenbank erreicht, wenn die Preise nicht zu stark steigen: Hohe Inflationsraten mindern die Kaufkraft von Verbrauchern. Nach einer Serie von Zinssenkungen lag die Inflation im Euroraum im Mai bei 1,9 Prozent, Ökonomen erwarten beim nächsten Entscheid der EZB am 24. Juli eine Zinspause. 

In Deutschland ließ die Inflation zuletzt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. 

Die aktuelle Überprüfung ihrer Strategie teilte die EZB im Umfeld ihres Forums im portugiesischen Sintra mit. Dort treffen sich von diesem Montag an Notenbanker und Ökonomen. Prominenter Gast ist der Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, der sich immer wieder Verbalattacken von Präsident Donald Trump und dessen Forderungen nach Zinssenkungen ausgesetzt sieht.

© dpa-infocom, dpa:250630-930-736813/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Feuerwehreinsatz an der Jannowitzbrücke: Verspätungen und Ausfälle auf der Berliner Stadtbahn

Feuerwehreinsatz an der Jannowitzbrücke: Verspätungen und Ausfälle auf der Berliner Stadtbahn

2025-07-01

Wegen eines Feuerwehreinsatzes im Bereich der Jannowitzbrücke kommt es am Montagmorgen seit etwa 8.1...

Schwächeanfall im Wasser: Mensch stirbt nach Badeunfall in Berlin

Schwächeanfall im Wasser: Mensch stirbt nach Badeunfall in Berlin

2025-07-01

Bei einem Badeunfall ist in Berlin-Schmöckwitz ein Mensch ums Leben gekommen. Der Schwimmer habe im ...

2. Bundesliga: Herthas Sportchef-Suche: Doch ein Modell mit Rangnick?

2. Bundesliga: Herthas Sportchef-Suche: Doch ein Modell mit Rangnick?

2025-07-01

Bei Hertha BSC gehen die Spekulationen über ein mögliches Engagement von Ralf Rangnick als mächtigem...

Notfälle: Brand auf Berliner Hochhaus-Baustelle

Notfälle: Brand auf Berliner Hochhaus-Baustelle

2025-07-01

Auf dem Dach einer Hochhausbaustelle in Berlin ist am Morgen ein Feuer ausgebrochen. Die Ursache des...

Geschäftsklima: Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft sinkt leicht

Geschäftsklima: Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft sinkt leicht

2025-07-01

Die Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft ist nach Angaben des Dresdner Ifo-Instituts im Juni binn...

Nächster Beitrag
Landwirtschaft: Bauern erwarten 40 Millionen Tonnen Getreide

Landwirtschaft: Bauern erwarten 40 Millionen Tonnen Getreide

EMPFOHLEN

Handelskonflikt: Kaufen die Menschen wegen Trump weniger US-Produkte?

Handelskonflikt: Kaufen die Menschen wegen Trump weniger US-Produkte?

2025-07-01
Mehr als jeder dritte Zug verspätet: Bahn fährt Pünktlichkeitsziel im ersten Halbjahr hinterher

Mehr als jeder dritte Zug verspätet: Bahn fährt Pünktlichkeitsziel im ersten Halbjahr hinterher

2025-07-01

MEISTGESEHEN

  • Trumps neue Zoll-Drohungen zeigen Wirkung: Kanada führt Digitalsteuer auf US-Unternehmen doch nicht ein

    Trumps neue Zoll-Drohungen zeigen Wirkung: Kanada führt Digitalsteuer auf US-Unternehmen doch nicht ein

  • Statistisches Bundesamt: Dämpfer für Einzelhandel im Mai

  • Luftfahrt: Kartellamt: Lufthansa darf bei Air Baltic einsteigen

  • Tanken: ADAC: Spritpreise nach Nahost-Entspannung noch zu hoch

  • Landwirtschaft: Bauern erwarten 40 Millionen Tonnen Getreide

  • Notenbank: Strategiecheck: EZB setzt auf Flexibilität gegen Inflation

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.