Saturday, Oct 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Personalien: Dieter Deh...

Personalien: Dieter Dehoorne folgt auf letzte Frau im Audi-Vorstand

2025-10-25
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Dieter Dehoorne wird neuer Beschaffungsvorstand bei Audi. Der ehemalige Volvo-Manager übernimmt das Amt Anfang 2026, wie der Autohersteller mitteilte. Mitte Oktober hatte Beschaffungsvorständin Renate Vachenauer Audi verlassen. Seither hat der Konzern keine Frau mehr im Vorstand. Ihr Amt wird derzeit kommissarisch von Produktionsvorstand Gerd Walker ausgeübt. Zuvor hatte das „Manager Magazin“ über die Personalie berichtet.

Eigentlich hat Audi andere Ziele, wie der Blick in den Geschäftsbericht verrät. Dort heißt es: „Für den Vorstand hat der Aufsichtsrat bis zum Jahr 2026 eine Zielquote von zwei Frauen beschlossen.“ Davon sind die Ingolstädter nun weit entfernt. Der deutsche Corporate Governance Kodex mit seinen Zielgrößen für den Frauenanteil gilt für Audi allerdings nicht direkt, da die VW-Tochter nicht börsennotiert ist. 

Zwei Jahrzehnte bei Volvo

Der Aufsichtsratsvorsitzende Manfred Döss lobte den künftigen Vorstand: „Wir freuen uns auf Dieter Dehoorne. Mit ihm gewinnt die Audi AG einen international erfahrenen Manager mit umfassender Expertise in der Automobil- und Energiewirtschaft“, sagte er. Der gebürtige Belgier Dehoorne war zuletzt Beschaffungsvorstand beim dänischen Unternehmen Vestas Wind Systems, verfügt aber über zwei Jahrzehnte Autoerfahrung bei Volvo - unter anderem in China, Nordamerika und Europa. 

Der Vorstandsvorsitzende Gernot Döllner betonte, Dehoorne werde „mit seiner internationalen Perspektive und seinem tiefen Verständnis für globale Lieferketten“ entscheidend dazu beitragen, die Transformation des Unternehmens zu gestalten.

© dpa-infocom, dpa:251024-930-201748/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Statistisches Bundesamt: Umsatzverluste am Bau - Aufträge erholen sich

Statistisches Bundesamt: Umsatzverluste am Bau - Aufträge erholen sich

EMPFOHLEN

Fahrzeugsicherheit: Tüv und Co: Prüfer finden mehr schwere Mängel an Autos

Fahrzeugsicherheit: Tüv und Co: Prüfer finden mehr schwere Mängel an Autos

2025-10-25
Preise, Wohnen, Konjunktur: Was bringt Olympia für die Wirtschaft – und was nicht?

Preise, Wohnen, Konjunktur: Was bringt Olympia für die Wirtschaft – und was nicht?

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Rente mit 67: Herbert Diess verlässt VW endgültig – Ruhestand beginnt

    Rente mit 67: Herbert Diess verlässt VW endgültig – Ruhestand beginnt

  • Wegen angeblicher Werbekampagne gegen Zölle: Trump erklärt Handelsgespräche mit Kanada für beendet

  • Der Mercosur-Deal: Worüber die EU mit Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay verhandelt

  • Statistisches Bundesamt: Umsatzverluste am Bau - Aufträge erholen sich

  • Personalien: Dieter Dehoorne folgt auf letzte Frau im Audi-Vorstand

  • Trotz Chipkrise: VW kann Produktionsstopps wohl vorerst abwenden

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.