Tuesday, Jul 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Landwirtschaft: Bauern...

Landwirtschaft: Bauern erwarten 40 Millionen Tonnen Getreide

2025-07-01
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Herz aus Glas: Blondie-Sängerin Debbie Harry wird 80

Energische Zurückhaltung: Philippe Jaccottet über bildende Künstler

Die Landwirte rechnen nach einem trockenen Frühjahr mit einer knapp durchschnittlichen Getreideernte in Deutschland - aber bei deutlichen regionalen Unterschieden. Erwartet werden 40,1 Millionen Tonnen und damit etwas mehr als im Vorjahr mit 39 Millionen Tonnen, wie der Deutsche Bauernverband mitteilte. Die Lage sei jedoch entscheidend. „Bessere Böden mit höherer Wasserspeicherfähigkeit konnten die Frühjahrstrockenheit besser überstehen als schwächere Standorte“, sagte Präsident Joachim Rukwied. 

Regen vielerorts gerade noch rechtzeitig 

Das Wetter habe die Landwirte erneut vor große Herausforderungen gestellt, erläuterte Rukwied. Über den Winter habe es durchschnittliche Mengen an Niederschlägen gegeben. Dann habe aber von Februar bis Mitte Mai anhaltend trockenes Wetter zu ungewöhnlich niedrigen Wassergehalten im Oberboden, teils auch in tieferen Schichten geführt. In vielen Regionen sei der nötige Regen für die Kornausbildung dann aber gerade noch zur rechten Zeit gekommen. Es zeichne sich ein heterogenes Bild der Bestände ab, sagte Rukwied. 

Die gesamte Anbaufläche für Getreide ging leicht auf 5,86 Millionen Hektar zurück, fast die Hälfte entfällt auf Winterweizen als wichtigste Art. In der EU werde mit einer Erntemenge von gut 280 Millionen Tonnen Getreide gerechnet, sagte Rukwied auf einem Acker der Agrargenossenschaft Groß Machnow in Rangsdorf in Brandenburg. Das wären zehn Prozent mehr als bei der kleinen Ernte 2024 und damit eine Rückkehr zu einer Normalsituation. 

Preise für die Bauern auf Tiefpunkt

Die Getreidepreise hätten allerdings aktuell einen Tiefpunkt erreicht, erläuterte der Bauernpräsident. Zusammen mit weiter hohen Kosten für Dünger, Energie und Pflanzenschutzmitteln bedeute dies, das die Kalkulationen „sehr knapp“ sein würden. Bei Raps erwartet der Bauernverband eine Ernte etwa auf Vorjahresniveau, was aber unter dem Schnitt der vergangenen fünf Jahre läge. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Bei Kartoffeln, Zuckerrüben und Mais, die im Herbst geerntet werden, kommt es jetzt noch auf das Wetter der nächsten Monate an. Dies gilt auch für weitere Grasschnitte auf den Wiesen als Grundlage für Tierfutter. 

Zikade eine „echte Bedrohung“ 

Sorgen bereitet Bauern vor allem bei Kartoffeln, Zuckerrüben, Zwiebeln, Rote Bete und Rotkohl die mittlerweile breiter auftretende Schilf-Glasflügelzikade. „Die Zikade ist eine echte Bedrohung für unsere Landwirtschaft und die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln“, sagte Rukwied. Der von ihr übertragene Erreger führt laut Verband zu erheblichen Ertrags- und Qualitätsverlusten bis zum Totalausfall.

© dpa-infocom, dpa:250630-930-735496/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Feuerwehreinsatz an der Jannowitzbrücke: Verspätungen und Ausfälle auf der Berliner Stadtbahn

Feuerwehreinsatz an der Jannowitzbrücke: Verspätungen und Ausfälle auf der Berliner Stadtbahn

2025-07-01

Wegen eines Feuerwehreinsatzes im Bereich der Jannowitzbrücke kommt es am Montagmorgen seit etwa 8.1...

Schwächeanfall im Wasser: Mensch stirbt nach Badeunfall in Berlin

Schwächeanfall im Wasser: Mensch stirbt nach Badeunfall in Berlin

2025-07-01

Bei einem Badeunfall ist in Berlin-Schmöckwitz ein Mensch ums Leben gekommen. Der Schwimmer habe im ...

2. Bundesliga: Herthas Sportchef-Suche: Doch ein Modell mit Rangnick?

2. Bundesliga: Herthas Sportchef-Suche: Doch ein Modell mit Rangnick?

2025-07-01

Bei Hertha BSC gehen die Spekulationen über ein mögliches Engagement von Ralf Rangnick als mächtigem...

Notfälle: Brand auf Berliner Hochhaus-Baustelle

Notfälle: Brand auf Berliner Hochhaus-Baustelle

2025-07-01

Auf dem Dach einer Hochhausbaustelle in Berlin ist am Morgen ein Feuer ausgebrochen. Die Ursache des...

Geschäftsklima: Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft sinkt leicht

Geschäftsklima: Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft sinkt leicht

2025-07-01

Die Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft ist nach Angaben des Dresdner Ifo-Instituts im Juni binn...

Nächster Beitrag
Tanken: ADAC: Spritpreise nach Nahost-Entspannung noch zu hoch

Tanken: ADAC: Spritpreise nach Nahost-Entspannung noch zu hoch

EMPFOHLEN

Handelskonflikt: Kaufen die Menschen wegen Trump weniger US-Produkte?

Handelskonflikt: Kaufen die Menschen wegen Trump weniger US-Produkte?

2025-07-01
Mehr als jeder dritte Zug verspätet: Bahn fährt Pünktlichkeitsziel im ersten Halbjahr hinterher

Mehr als jeder dritte Zug verspätet: Bahn fährt Pünktlichkeitsziel im ersten Halbjahr hinterher

2025-07-01

MEISTGESEHEN

  • Trumps neue Zoll-Drohungen zeigen Wirkung: Kanada führt Digitalsteuer auf US-Unternehmen doch nicht ein

    Trumps neue Zoll-Drohungen zeigen Wirkung: Kanada führt Digitalsteuer auf US-Unternehmen doch nicht ein

  • Statistisches Bundesamt: Dämpfer für Einzelhandel im Mai

  • Luftfahrt: Kartellamt: Lufthansa darf bei Air Baltic einsteigen

  • Tanken: ADAC: Spritpreise nach Nahost-Entspannung noch zu hoch

  • Landwirtschaft: Bauern erwarten 40 Millionen Tonnen Getreide

  • Preise in Deutschland: Inflation fällt auf 2,0 Prozent – günstigere Energie hilft

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.