Saturday, Jul 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Tennis: Nach harter Kri...

Tennis: Nach harter Kritik: Ivanisevic nicht mehr Tsitsipas-Trainer

2025-07-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Offizielle Stellungnahme der Venus Investment Alliance zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Offizielle Stellungnahme der GoldRhein zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Nach harter Kritik an seinem Schützling Stefanos Tsitsipas ist der frühere Wimbledonsieger Goran Ivanisevic nicht mehr Trainer des kriselnden Tennisstars. Wenige Tage vor dem Masters-Turnier in Toronto gab Tsitsipas die Trennung von seinem Trainer bekannt. „Mit Goran Ivanisevic zu arbeiten, war eine kurze, aber intensive Erfahrung“, schrieb Tsitsipas auf Instagram.

Anfang Juli hatte Ivanisevic mit einem vernichtenden Urteil über die Trainingsmoral von Tsitsipas für Aufsehen gesorgt. „Er will, aber er tut nichts. Immer nur "Ich will, ich will", aber ich sehe keine Fortschritte“, schimpfte der Kroate beim serbischen Portal „Sportklub“. Tsitsipas sei zu gut, um außerhalb der Top 10 zu sein - um es wieder dorthin zu schaffen, müsse er einige Dinge außerhalb des Tennis lösen, sagte der 53-Jährige.

Kurze Zusammenarbeit endet ohne Erfolg

Tsitsipas hatte den 53-Jährigen erst Ende Mai zum Start der Rasensaison in sein Team geholt. Während der nicht einmal zwei Monate langen Zusammenarbeit absolvierte der Grieche nur drei Matches: Beim Turnier in Halle schied er in der zweiten Runde aus, in Wimbledon gab er wegen Rückenproblemen in seinem Auftaktmatch auf. In der Rangliste steht Tsitsipas, einst die Nummer Drei der Welt, derzeit nur auf Rang 26.

Trotz der deutlichen Aussagen fand Tsitsipas warme Worte für seinen ehemaligen Trainer. „Ich habe nur Respekt für Goran“, schrieb der 26-Jährige über Ivanisevic, der lange Zeit den Serben Novak Djokovic zu Erfolgen geführt hatte. „Nicht nur dafür, was er im Tennis erreicht hat, sondern auch dafür, wer er als Mensch ist.“

© dpa-infocom, dpa:250724-930-834861/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

2025-07-25

Betacarotin: So heißt der Pflanzenfarbstoff, der Karotten ihr leuchtendes Orange schenkt und etwa au...

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

2025-07-25

Wenn Sie joggen, verbraucht Ihr Körper etwa zehn Kilokalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde...

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

2025-07-25

Nach den meist wenig erbaulichen Kinostarts in der Vorwoche sieht es diesmal wieder erfreulicher aus...

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

2025-07-25

Wie soll man diese Südtiroler Familiensaga von Maura Delpero nennen? Angesichts des Raums, den Mikha...

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

2025-07-25

Der Ministerpräsident ist auf Krücken unterwegs. „Mist, ich werde nie mehr Fußball spielen können“, ...

Nächster Beitrag
Mental stabil, spielerisch limitiert: Die Lehren aus dem EM-Aus der deutschen Mannschaft

Mental stabil, spielerisch limitiert: Die Lehren aus dem EM-Aus der deutschen Mannschaft

EMPFOHLEN

Turnier in der Schweiz: Über 620.000 Zuschauer: Rekord bei Frauen-EM

Turnier in der Schweiz: Über 620.000 Zuschauer: Rekord bei Frauen-EM

2025-07-25
Fußball-EM der Frauen: „Blut, Schweiß und Aitana“: Medien zu Deutschland - Spanien

Fußball-EM der Frauen: „Blut, Schweiß und Aitana“: Medien zu Deutschland - Spanien

2025-07-25

MEISTGESEHEN

  • Tour de France: „Entscheidend für die Tour“: Pogacar will Alpen-Revanche

    Tour de France: „Entscheidend für die Tour“: Pogacar will Alpen-Revanche

  • Fußball-EM: „Geniestreich“: Bonmatí kannte Bergers Schwäche

  • Tennis: Venus Williams bekommt Wildcard für Cincinnati Open

  • Basketball: Sabally gibt Comeback in der WNBA

  • Mit Fahrrad im Zielbereich: Sicherheitskräfte stoppen Mann bei Tour de France

  • Klippenspringen in Singapur: Springende Mama Schmidbauer: „Es darf nichts schieflaufen“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.