Saturday, Jul 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite leben Auch die Nachtruhe verb...

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

2025-07-25
In leben Vom Dr. Magnus Heier

ÄHNLICHE ARTIKEL

Offizielle Stellungnahme der Venus Investment Alliance zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Offizielle Stellungnahme der GoldRhein zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Wenn Sie joggen, verbraucht Ihr Körper etwa zehn Kilokalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde – bei 70 Kilogramm also etwa 700 Kilokalorien. Bei ruhigem Sitzen, ohne irgendetwas zu tun – beim Fernsehen oder Lesen zum Beispiel –, liegt der Verbrauch etwa bei einem Zehntel des Energiebedarfs des Joggens. Beim Schlafen sinkt dieser Wert nur noch minimal. Fernsehen und Schlafen unterscheidet sich im Kalorienverbrauch fast nicht.

Das ist erstaunlich. Denn der Körper fährt im Schlaf viele energiezehrende Prozesse drastisch herunter: Die Körpertemperatur sinkt. In den Tiefschlafphasen fällt der Blutdruck, Herz und Atmung werden langsamer, Muskeln ruhen. Der Körper müsste also messbar Energie sparen. Tut er aber fast nicht. Es müssen nachts also andere „Verbraucher“ anspringen.

Im Schlaf räumt das Gehirn auf

Zwei dieser Verbraucher sind entscheidend: Gehirn und Immunsystem. Im Gehirn wird im Schlaf zunächst einfach „aufgeräumt“, Stoffwechselabfälle werden entsorgt – das sogenannte „glymphatische System“ wurde erst vor Kurzem entdeckt. Funktioniert die Reinigung nicht, scheint das Demenzrisiko zu steigen. Außerdem speichert das Gehirn nachts Erinnerungen und Fähigkeiten. Vokabeln und Erlebnisse werden immer wieder durchgespielt und verfestigt. Aber auch am Tag trainierte Fähigkeiten – Jonglieren oder Einradfahren – werden nachts im Kopf weiter trainiert.

Der zweite Verbraucher, das Immunsystem, bildet im Schlaf etwa Antikörper und Zytokine – Stoffe zur Abwehr von Krankheitserregern. Menschen mit zu wenig Schlaf sind deshalb oft anfälliger für Infektionen.

Aber warum ist der lebenswichtige Schlaf so ungleich verteilt? Warum schlafen Säuglinge zehn Stunden, Senioren aber nur sieben (wobei sich diese Werte individuell erheblich unterscheiden)? Einerseits muss das Säuglingsgehirn unfassbar viele neue Informationen verarbeiten und speichern. Andererseits ist bei Älteren der zweite große Energiefresser gefordert, das Immunsystem. Also müssten auch sie viel Schlaf brauchen. Wie so oft in der Medizin: Es bleiben große Fragen!

Biomedizin Das Gehirn Im weißen Kittel auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

2025-07-25

Betacarotin: So heißt der Pflanzenfarbstoff, der Karotten ihr leuchtendes Orange schenkt und etwa au...

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

2025-07-25

Wenn Sie joggen, verbraucht Ihr Körper etwa zehn Kilokalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde...

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

2025-07-25

Wie soll man diese Südtiroler Familiensaga von Maura Delpero nennen? Angesichts des Raums, den Mikha...

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

2025-07-25

Der Ministerpräsident ist auf Krücken unterwegs. „Mist, ich werde nie mehr Fußball spielen können“, ...

„Oxana – mein Leben für Freiheit“ im Kino: Vom Leben und Tod einer Kriegerin

„Oxana – mein Leben für Freiheit“ im Kino: Vom Leben und Tod einer Kriegerin

2025-07-25

Was bleibt von einer Kriegerin, wenn man ihr den Kampf nimmt? In einem schicken Pariser Bistro stell...

Nächster Beitrag
Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

EMPFOHLEN

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

2025-07-25
Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

2025-07-25

MEISTGESEHEN

  • Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

    Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

  • Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

  • „Oxana – mein Leben für Freiheit“ im Kino: Vom Leben und Tod einer Kriegerin

  • Museum der Moderne: Bauverzögerung um ein Jahr und noch mal teuer als geplant

  • Tyler, the Creator, Folk Bitch Trio, Paul Weller, Gina Birch : Die Alben der Woche im Soundcheck

  • Kein Abbruch selbst bei Lebensgefahr: Chefarzt klagt gegen Abtreibungsverbot in katholischem Krankenhaus

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.