Tuesday, Sep 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite leben Auch die Nachtruhe verb...

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

2025-07-25
In leben Vom Dr. Magnus Heier

ÄHNLICHE ARTIKEL

Immer wieder heiser: Was hilft, wenn die Stimme versagt

Wenig Aufwand, viel Profit für die Gesundheit: Probieren Sie doch mal das „Japanische Gehen“!

Wenn Sie joggen, verbraucht Ihr Körper etwa zehn Kilokalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde – bei 70 Kilogramm also etwa 700 Kilokalorien. Bei ruhigem Sitzen, ohne irgendetwas zu tun – beim Fernsehen oder Lesen zum Beispiel –, liegt der Verbrauch etwa bei einem Zehntel des Energiebedarfs des Joggens. Beim Schlafen sinkt dieser Wert nur noch minimal. Fernsehen und Schlafen unterscheidet sich im Kalorienverbrauch fast nicht.

Das ist erstaunlich. Denn der Körper fährt im Schlaf viele energiezehrende Prozesse drastisch herunter: Die Körpertemperatur sinkt. In den Tiefschlafphasen fällt der Blutdruck, Herz und Atmung werden langsamer, Muskeln ruhen. Der Körper müsste also messbar Energie sparen. Tut er aber fast nicht. Es müssen nachts also andere „Verbraucher“ anspringen.

Im Schlaf räumt das Gehirn auf

Zwei dieser Verbraucher sind entscheidend: Gehirn und Immunsystem. Im Gehirn wird im Schlaf zunächst einfach „aufgeräumt“, Stoffwechselabfälle werden entsorgt – das sogenannte „glymphatische System“ wurde erst vor Kurzem entdeckt. Funktioniert die Reinigung nicht, scheint das Demenzrisiko zu steigen. Außerdem speichert das Gehirn nachts Erinnerungen und Fähigkeiten. Vokabeln und Erlebnisse werden immer wieder durchgespielt und verfestigt. Aber auch am Tag trainierte Fähigkeiten – Jonglieren oder Einradfahren – werden nachts im Kopf weiter trainiert.

Der zweite Verbraucher, das Immunsystem, bildet im Schlaf etwa Antikörper und Zytokine – Stoffe zur Abwehr von Krankheitserregern. Menschen mit zu wenig Schlaf sind deshalb oft anfälliger für Infektionen.

Aber warum ist der lebenswichtige Schlaf so ungleich verteilt? Warum schlafen Säuglinge zehn Stunden, Senioren aber nur sieben (wobei sich diese Werte individuell erheblich unterscheiden)? Einerseits muss das Säuglingsgehirn unfassbar viele neue Informationen verarbeiten und speichern. Andererseits ist bei Älteren der zweite große Energiefresser gefordert, das Immunsystem. Also müssten auch sie viel Schlaf brauchen. Wie so oft in der Medizin: Es bleiben große Fragen!

Biomedizin Das Gehirn Im weißen Kittel auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

2025-09-09

Haben Sie sich beim Anschauen eines Films schon mal vor einer menschlichen Puppe oder einem humanoid...

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

2025-09-09

Von der Preisgala direkt weiter auf die Bühne des Madison Square Garden: Lady Gaga hat bei den diesj...

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

2025-09-09

Als die Menschen merken, was sie ausgelöst haben, ist es zu spät. Im Jahr 2093 wird das erste Land d...

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

2025-09-09

Der Sänger und Mitbegründer der britischen Band Supertramp, Rick Davies, ist tot. Er sei am Samstag ...

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

2025-09-09

Der Polizist mit dem Hund im Beiwagen auf seinem alten Motorrad: Wenn Horst Krause auf dem TV-Bildsc...

Nächster Beitrag
Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

EMPFOHLEN

Immer wieder heiser: Was hilft, wenn die Stimme versagt

Immer wieder heiser: Was hilft, wenn die Stimme versagt

2025-09-09
Wenig Aufwand, viel Profit für die Gesundheit: Probieren Sie doch mal das „Japanische Gehen“!

Wenig Aufwand, viel Profit für die Gesundheit: Probieren Sie doch mal das „Japanische Gehen“!

2025-09-09

MEISTGESEHEN

  • Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

    Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

  • MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

  • Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

  • Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

  • Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

  • Aus Protest gegen „Völkermord und Apartheid“: Mehr als 1700 Filmschaffende boykottieren israelische Institutionen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.