Tuesday, Oct 28, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Tour de France: „Entsch...

Tour de France: „Entscheidend für die Tour“: Pogacar will Alpen-Revanche

2025-07-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Superstar Tadej Pogacar zeigt auf dem Rad selten große Schwächen. Doch vor zwei Jahren bestaunten die Fans einen Einbruch, den es bei dem dreimaligen Sieger der Tour de France so bislang nicht gegeben hat. Als der Slowene auf der Königsetappe mit der Kletterpartie über den Col de la Loze in den Alpen um mehrere Minuten entkräftet zurückfiel und Dauerrivale Jonas Vingegaard den Weg zu dessen zweitem Tour-Erfolg ebnete, erlebte der Weltmeister seine wohl größte Niederlage. „Ich bin tot“, funkte Pogacar damals an sein Team. 

Knapp zwei Jahre später kommt es auf dem Weg zum Alpen-Giganten - mit einer etwas anderen Routenführung als damals - wohl zum nächsten großen Duell beider Ausnahmefahrer. Schon wieder steht die Königsetappe der Frankreich-Rundfahrt an, mit satten 5.450 Höhenmetern. 

Pogacar: „Freue mich sehr drauf“

„Es ist eine der Etappen, die ich sehr mag, und sie ist auch entscheidend für die Tour. Also ich freue mich sehr darauf“, sagte Pogacar am Tag vor dem Kletterspektakel. Er hoffe, dass er sich für seine schweren Beine von vor zwei Jahren revanchieren könne.

Der Ausnahmefahrer machte zuletzt deutlich, dass der Col de la Loze einer der härtesten Anstiege sei, die er jemals in seiner Karriere bestritten habe. Pogacar vermutete zuletzt, dass die Berge der diesjährigen Tour so angelegt worden seien, um ihn „ein bisschen zu erschrecken“. Sowohl in Hautacam in den Pyrenäen als auch am Col de la Loze hatte er schwerwiegende Pleiten erlebt. 

Seit 2020 machen Pogacar und Vingegaard die Tour-Siege unter sich aus. In der Gesamtwertung liegt Pogacar vor der 18. Etappe mit 4:15 Minuten vor dem Dänen. Der deutsche Jungstar Florian Lipowitz belegt den dritten Rang - 9:03 Minuten hinter Pogacar. 

Sprinter müssen an Belastungsgrenze gehen

Die wohl anspruchsvollste Etappe der dreiwöchigen Rundfahrt verlangt den Fahrern alles ab. Bis zur Bergankunft steht ein gut 26 Kilometer langer Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,5 Prozent bevor. Insgesamt warten inklusive der Bergankunft drei Anstiege der höchsten Kategorie. 

Vor allem die Sprinter werden es schwer haben. Phil Bauhaus, der vor zwei Jahren auf der Col-de-la-Loze-Etappe etwa 105 Kilometer vor dem Ziel aufgab und wohl ohnehin das Zeitlimit überschritten hätte, wappnet sich für eine harte Belastungsprobe.

„Die nächsten Tage geht es nur darum, irgendwie ins Ziel zu kommen in der Karenzzeit“, sagte der 31-Jährige nach seinem 12. Platz auf der 17. Etappe in Valence bei der möglicherweise letzten Erfolgschance für die Sprinter bei dieser Tour. An den Tagen in den Alpen werde es „sehr schwer“, überhaupt bei der Tour dabei zu bleiben, fürchtete Bauhaus.

© dpa-infocom, dpa:250724-930-833099/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Fußball-EM der Frauen: „Blut, Schweiß und Aitana“: Medien zu Deutschland - Spanien

Fußball-EM der Frauen: „Blut, Schweiß und Aitana“: Medien zu Deutschland - Spanien

EMPFOHLEN

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

2025-10-25
Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

    Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

  • Fußball: Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team

  • Formel 1: Norris belustigt über Red Bulls Klebeband-Psychospielchen

  • Darts-Europameisterschaft: Ungewöhnliches Problem: Schindler auf Hotelsuche

  • Nations League: Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen

  • Basketball: Wieder zwei Verlängerungen: Hartenstein siegt mit Oklahoma

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.