Sunday, Oct 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Fußball-EM: „Geniestrei...

Fußball-EM: „Geniestreich“: Bonmatí kannte Bergers Schwäche

2025-07-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Spaniens Siegtorschützin Aitana Bonmatí hat Ann-Katrin Berger schon vor dem EM-Halbfinale ausgeguckt. „Die Wahrheit ist, dass wir mit dem Trainerstab, mit den Analysten, mit dem Torwarttrainer die Torhüterin gut studiert hatten. Wir wussten, dass sie in dieser Situation manchmal den kurzen Pfosten frei lässt“, erklärte die zweimalige Weltfußballerin ihr Tor zum 1:0-Erfolg nach Verlängerung gegen Deutschland in Zürich.

Bonmatí hatte Berger mit einem Schuss aus spitzem Winkel ins kurze Eck genarrt und damit die Weltmeisterinnen von 2023 erstmals in ein EM-Finale geführt. „Ich habe nicht zweimal darüber nachgedacht“, erklärte die Mittelfeldspielerin die entscheidende Szene in der 113. Spielminute. „Ich habe alles versucht, weil ich keine Elfmeter schießen wollte.“ Beim 2:0 im Viertelfinale hatten die Spanierinnen gleich zwei Strafstöße gegen die Schweiz vergeben.

Als „Geniestreich“ lobte Bundestrainer Christian Wück das Tor in der ARD. „Ich schoss mit allem, was ich hatte, mit aller Kraft“, berichtete die 27 Jahre alte Weltklassespielerin des FC Barcelona. „Ein Tor zu schießen in einem Spiel wie diesem ist etwas ganz Besonders.“ Schon gegen die Schweiz war Bonmatí nach einer zauberhaften Vorlage per Hackentrick zur Spielerin des Spiels gekürt worden, gegen das DFB-Team gab sie erneut den Takt an.

Trainerin Tomé über Bonmatí: „Sehr spezielle Persönlichkeit“

Kurz vor der EM hatte Bonmatí nach einer Hirnhautentzündung noch um ihre Teilnahme in der Schweiz bangen müssen. „Das war nicht einfach für sie am Anfang des Turniers“, berichtete Trainerin Montse Tomé. Bonmatí sei aber „eine sehr spezielle Persönlichkeit, sie will ganz weit oben sein. Sie hat es geschafft, ihre Gesundheitsprobleme zu überwinden.“

Neben dem Einzug ins Finale gelang Tomés Elf im neunten Duell mit dem DFB-Team der erste Sieg. „Heute habe ich das Gefühl, dass wir wieder Geschichte geschrieben haben“, sagte Bonmatí. „Ich bin also stolz darauf, zu dieser Generation von Fußballerinnen zu gehören, die so viel erreicht haben.“

Der nächste große Titel nach dem WM-Triumph in Australien winkt am kommenden Sonntag (18.00 Uhr/ZDF und DAZN). Im Baseler St. Jakob-Park trifft Spanien auf Titelverteidiger und Vizeweltmeister England.

© dpa-infocom, dpa:250724-930-833219/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Tour de France: „Entscheidend für die Tour“: Pogacar will Alpen-Revanche

Tour de France: „Entscheidend für die Tour“: Pogacar will Alpen-Revanche

EMPFOHLEN

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

2025-10-25
Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

    Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

  • Fußball: Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team

  • Formel 1: Norris belustigt über Red Bulls Klebeband-Psychospielchen

  • Darts-Europameisterschaft: Ungewöhnliches Problem: Schindler auf Hotelsuche

  • Nations League: Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen

  • Basketball: Wieder zwei Verlängerungen: Hartenstein siegt mit Oklahoma

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.