Saturday, Jul 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Neue Wehrpflicht: Bunde...

Neue Wehrpflicht: Bundeswehr: Führerschein-Zuschuss für Freiwillige?

2025-07-25
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Offizielle Stellungnahme der Venus Investment Alliance zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Offizielle Stellungnahme der GoldRhein zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Wer freiwillig zur Bundeswehr geht, könnte künftig einen Teil der inzwischen immensen Kosten für den Autoführerschein erstattet bekommen. Diese und ähnliche Anreize sind nach Informationen aus Kreisen des Bundesverteidigungsministeriums geplant, um mehr junge Menschen für die Truppe und den angekündigten neuen Wehrdienst zu gewinnen. 

So könnte es neben einer verbesserten Besoldung Verpflichtungsprämien für diejenigen geben, die sich länger an die Bundeswehr binden. Zudem sind Angebote wie persönliche Weiterbildungen für die berufliche Entwicklung, Sport-Camps für Rekruten und erleichterte Zugänge zu Sprachkursen für Nicht-Muttersprachler geplant.

Flankiert werden sollen die Reformen von einer intensiven Werbekampagne, die auf Vorteile einer Bundeswehrkarriere wie ein hohes Grundgehalt, kostenlose Unterkunft, Gesundheitsversorgung und Bahnfahrten sowie günstige Verpflegung und das Erleben von Gemeinschaft hinweist.

Musterung ab 2028 und Fragebogen

Wer heute 15 und jünger ist, muss sich darauf gefasst machen, wie frühere Generationen mit 18 wieder gemustert zu werden. „Durch die Reaktivierung einer verpflichtenden Musterung für 18-jährige junge Männer ab dem Jahr 2028 werden wir das Lagebild insbesondere über die gesundheitliche Eignung ergänzen“, heißt es. Junge Männer sollen außerdem einen Fragebogen zur Wehrbereitschaft erhalten, den sie beantworten müssen, Frauen können das freiwillig tun.

Wehrdienst bleibt freiwillig, aber...

Der neue Wehrdienst bleibt auch erst einmal freiwillig. Im Gesetzentwurf dazu, der voraussichtlich Ende August vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wird, soll aber Vorsorge getroffen werden für eine mögliche Reaktivierung der Wehrpflicht. „Voraussetzung ist, dass der Bedarf an höheren Rekrutenzahlen aufgrund der Sicherheitslage steigt, dieser aber nicht durch Freiwillige gedeckt werden kann und die Zustimmung des Bundestages vorliegt.“

Ziel: 40.000 neue Rekruten pro Jahr

Ziel ist es den Angaben zufolge, die Zahl der neu zur Bundeswehr kommenden freiwillig Wehrdienstleistenden jährlich um 3.000 bis 5.000 zu erhöhen, so dass ab 2031 pro Jahr bis zu 40.000 Frauen und Männer über das neue Wehrdienstmodell rekrutiert werden.

Nach den neuen Nato-Zielen, die mit Blick auf eine Bedrohung aus Russland angepasst wurden, muss die Bundeswehr eine Personalstärke von mindestens 60.000 zusätzlichen Männern und Frauen und 200.000 Reservistinnen und Reservisten erreichen. Aktuell hat die Truppe etwa 182.000 aktive Soldaten, laut Verteidigungsministerium sollen es mindestens 260.000 werden.

© dpa-infocom, dpa:250724-930-835333/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

2025-07-25

Betacarotin: So heißt der Pflanzenfarbstoff, der Karotten ihr leuchtendes Orange schenkt und etwa au...

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

2025-07-25

Wenn Sie joggen, verbraucht Ihr Körper etwa zehn Kilokalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde...

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

2025-07-25

Nach den meist wenig erbaulichen Kinostarts in der Vorwoche sieht es diesmal wieder erfreulicher aus...

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

2025-07-25

Wie soll man diese Südtiroler Familiensaga von Maura Delpero nennen? Angesichts des Raums, den Mikha...

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

2025-07-25

Der Ministerpräsident ist auf Krücken unterwegs. „Mist, ich werde nie mehr Fußball spielen können“, ...

Nächster Beitrag
Ernährungssicherheit: Hilfsorganisation: Jeder elfte Mensch ist hungrig

Ernährungssicherheit: Hilfsorganisation: Jeder elfte Mensch ist hungrig

EMPFOHLEN

Lanz-Talk zum Krieg in der Ukraine: „Wir leben eben nicht in einer Pippi-Langstrumpf-Welt“

Lanz-Talk zum Krieg in der Ukraine: „Wir leben eben nicht in einer Pippi-Langstrumpf-Welt“

2025-07-25
„Das ist absurd“: 8000 Flüchtlinge reisten aus Griechenland nach Deutschland weiter

„Das ist absurd“: 8000 Flüchtlinge reisten aus Griechenland nach Deutschland weiter

2025-07-25

MEISTGESEHEN

  • Ansteck-Blume offenbar nicht erlaubt: Srebrenica-Überlebende im Bundestag fühlten sich wegen Klöckners Regeln drangsaliert

    Ansteck-Blume offenbar nicht erlaubt: Srebrenica-Überlebende im Bundestag fühlten sich wegen Klöckners Regeln drangsaliert

  • „Datenschutz darf Sicherheit nicht ausbremsen“: Union und Polizei fordern Einsatz von Software zur Gesichtserkennung an Bahnhöfen

  • Streit um Sommerinterview mit Alice Weidel: AfD-Gegner brauchen untereinander mehr Empathie

  • Weniger Kitaplätze, mehr Zweitstimmen: AfD in strukturschwachen Regionen am stärksten

  • „Verrat an den Opfern des Terrorismus“: Bundestags-Vizepräsident Nouripour kritisiert Taliban-Annäherung der Regierung

  • Lange Wartezeiten: Kassen fordern Meldepflicht für freie Therapieplätze

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.