Sunday, Oct 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Ernährungssicherheit: H...

Ernährungssicherheit: Hilfsorganisation: Jeder elfte Mensch ist hungrig

2025-07-25
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Die Welthungerhilfe blickt mit großer Sorge auf die Kürzungen von Hilfsgeldern in den Vereinigten Staaten, aber auch in Deutschland. „Kürzungen von Finanzmitteln kosten Menschenleben“, warnte die Präsidentin der Hilfsorganisation, Marlehn Thieme in Berlin. „Was auf dem Papier wie ein Sparkurs aussieht, bedeutet für Millionen Menschen Hunger, Flucht oder sogar den Tod.“

Immer mehr Menschen leiden Hunger

Derzeit litten 733 Millionen Menschen unter chronischem Hunger, erklärte Thieme. „Das heißt, jeder elfte Mensch auf dieser Welt ist hungrig“, sagte Thieme. Seit 2019, also vor der Corona-Pandemie, sei diese Zahl um 152 Millionen Menschen gestiegen. 

Generalsekretär Mathias Mogge beklagte die Kürzungen im Haushalt des Entwicklungshilfeministeriums. Dabei seien insbesondere die Bereiche Ernährungssicherung und ländliche Entwicklung betroffen, wo in diesem Jahr 18 Prozent weniger eingeplant seien. Im Bereich der humanitären Hilfe seien in diesem Jahr Mittel von rund einer Milliarde Euro vorgesehen – und damit 53 Prozent weniger als im Vorjahr.

Entsetzen über Lage in Gaza

Zur Lage im Gazastreifen äußerte sich Mogge mit Entsetzen. Die humanitäre Lage dort gehöre zum Schlimmsten, was er in seiner über 30-jährigen Laufbahn gesehen und gehört habe. Auch die Mitarbeiter der Welthungerhilfe wüssten trotz ihres Gehalts nicht mehr, wie sie sich ernähren sollten, weil die wenigen verfügbaren Lebensmittel maßlos überteuert seien. 25 Kilogramm Weizen kosteten dort aktuell mehr als 500 US-Dollar.

Der Treibstoff für eine von der Organisation betriebene Wasserentsalzungsanlage, die Trinkwasser herstellt, werde knapp und könne angesichts von Bombardierungen und Evakuierungen oft nicht zur Anlage gelangen, sagte Mogge. Man habe im Februar das letzte Mal Lebensmittel verteilen dürfen. Die Versorgung liegt in weiten Teilen bei der umstrittenen Gaza Humanitarian Foundation. Es gibt immer wieder Berichte über tödliche Zwischenfälle in der Nähe von deren Verteilzentren. 

Die Welthungerhilfe erhielt im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben 86,5 Millionen Euro an Spenden sowie 291,9 Millionen Euro von Regierungen oder anderen Institutionen. Sie habe 649 Auslandsprojekte in 37 Ländern durchgeführt und dabei rund 18,7 Millionen Menschen unterstützt. Die Organisation hilft lokalen Bauern etwa mit besserem Saatgut oder der Umstellung auf andere landwirtschaftliche Methoden.

© dpa-infocom, dpa:250724-930-834580/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Festgefahrener Koalitionsstreit: CSU will neues Personalpaket für Richterwahl – Grüne beklagen „Gipfel der Respektlosigkeit“

Festgefahrener Koalitionsstreit: CSU will neues Personalpaket für Richterwahl – Grüne beklagen „Gipfel der Respektlosigkeit“

EMPFOHLEN

Finanzen: Studie: Kommunen geben jeden dritten Euro für Soziales aus

Finanzen: Studie: Kommunen geben jeden dritten Euro für Soziales aus

2025-10-25
„Wir sind ja nicht auf einem Viehmarkt“ : Debatte bei „Maybrit Illner“ über mögliche Gebietsabtrennungen im Ukraine-Krieg

„Wir sind ja nicht auf einem Viehmarkt“ : Debatte bei „Maybrit Illner“ über mögliche Gebietsabtrennungen im Ukraine-Krieg

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Nachwuchs für die Bundeswehr: Umfrage: Bundeswehr-Losverfahren stößt auf breite Ablehnung

    Nachwuchs für die Bundeswehr: Umfrage: Bundeswehr-Losverfahren stößt auf breite Ablehnung

  • Haftbefehl nach Schüssen mit Luftgewehr auf Autos: Ermittler halten Tat in Dillingen an der Donau für islamistisch motiviert

  • „Herbst der Grausamkeiten“: Gewerkschaften rügen Merz und kündigen Aktionen gegen Sozialabbau an

  • „Das würde ich ihm nicht unterstellen“ : SPD-Politiker Schweitzer hält Merz nicht für einen Rassisten

  • Politbarometer zu Migration: Klare Mehrheit stimmt Merz’ „Stadtbild“-Äußerungen zu

  • Erfahrungen aus dem Ukrainekrieg: Bundesamt gibt Bürgern Ratschläge für den Fall von Luftangriffen auf Deutschland

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.