Thursday, Oct 30, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Tag der Bibliotheken: K...

Tag der Bibliotheken: Kulturstaatsminister: Bibliotheken von zentraler Bedeutung

2025-10-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Bibliotheken in Deutschland sollten aus Sicht von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) an Sonn- und Feiertagen geöffnet sein. Dies sei ein wichtiger Schritt, um möglichst vielen Menschen einen erweiterten Zugang zu Bildung und Information zu ermöglichen – unabhängig von Arbeitszeiten und Lebensrealitäten, erklärte Weimer anlässlich des heutigen bundesweiten „Tags der Bibliotheken“.

„Ich setze mich dafür ein, dass die arbeitszeitrechtlichen Grundlagen für die Öffnung öffentlicher Bibliotheken an Sonn- und Feiertagen geschaffen werden“, so der Staatsminister. Nach seiner Überzeugung kommt Bibliotheken im Zeitalter der Digitalisierung eine besondere Bedeutung zu. Mit ihrem breiten Medienangebot unterstützten sie „die Informationsfreiheit als wichtige Grundlage für Demokratie und Meinungsvielfalt, gegen Fake News und Geschichtsrevisionismus“, so Weimar.

Der Deutsche Bibliotheksverband fordert schon länger, dass auch öffentliche Bibliotheken sonntags geöffnet haben dürfen. Dies sei aber bislang in fast keinem Bundesland möglich. In Berlin werden bei einem Pilotprojekt derzeit verlängerte Öffnungszeiten in der Zentralbibliothek der Technischen Universität und der Universität der Künste angeboten. Nach Angaben der Einrichtungen kommt das gut an – an einzelnen Tagen seien mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher gezählt worden, hieß es zuletzt.

Mehr als 53 Millionen Objekte in zentraler Bibliothek 

Eine besondere Rolle nehme dabei die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) ein. Als zentrale Archivbibliothek sammelt sie alle Medienwerke, die seit 1913 in Deutschland veröffentlicht wurden. An ihren Standorten in Frankfurt am Main und Leipzig stehen den Angaben nach mehr als 53 Millionen Bücher, Zeitungen, Schallplatten und digitale Archivalien zur Verfügung. 

Mit jährlich rund 57 Millionen Euro unterstützt der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) nach eigenen Angaben die Einrichtung. Für die Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur erhalte sie in diesem Jahr zusätzlich 1,85 Millionen Euro.

© dpa-infocom, dpa:251023-930-200420/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Rassismus und Homophobie: Zwei Kommissaranwärter stehen in Brandenburg vor Entlassung

Rassismus und Homophobie: Zwei Kommissaranwärter stehen in Brandenburg vor Entlassung

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.