Sunday, Oct 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Stau durch Grenzkontrol...

Stau durch Grenzkontrollen: Wegen Grenzkontrolle: A12 bekommt eine neue Spuraufteilung

2025-08-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Zur Eindämmung des Staurisikos wegen der Grenzkontrollen zu Polen soll die Verkehrsführung auf der A12 im Herbst geändert werden. Die Planungen zur Verbesserung der Grenzkontrollstelle können im vierten Quartal dieses Jahres umgesetzt werden, wie die Autobahn GmbH des Bundes auf Anfrage mitteilte. Zuerst berichtete die „B.Z“.

Ein Schwerpunkt der stationären Grenzkontrollen in Brandenburg ist die stark genutzte Autobahn 12 in der Nähe von Frankfurt (Oder). Die Kontrollen im fließenden Verkehr sorgen für Staus. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Innenminister René Wilke (parteilos) dringen seit längerem beim Bund darauf, für einen besseren Verkehrsfluss eine dritte Fahrspur auf der A12 einzurichten.

Autobahn bekommt neue Spur-Aufteilung

Die Autobahngesellschaft des Bundes plant, den Standstreifen in Fahrtrichtung Polen für Lkw freizugeben. Die dadurch frei gewordene Lastspur der Lkw werde dann als Fahrstreifen nur für Pkw in Fahrtrichtung Polen frei, hieß es. Damit stünden insgesamt drei Fahrstreifen zur Verfügung: Standstreifen, Laststreifen und Überholstreifen. 

Der Überholstreifen werde zum Fahrstreifen Richtung Berlin umgewandelt, so die Niederlassung Nordost der Autobahngesellschaft. Insgesamt bestünden damit zwei Fahrstreifen Richtung Berlin. Damit seien Kontrollen vom Mittelstreifen der Autobahn aus zu beiden Seiten in Richtung Berlin möglich.

A12 wichtige Güterverkehrs-Strecke

Auch die Industrie- und Handelskammer in Frankfurt (Oder) klagt über die Belastung durch die Grenzkontrollen. Nach ihren Angaben wird die A12 zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) von rund vier Millionen Lkw jährlich genutzt. Auch Berufspendler beschweren sich über lange Wartezeiten. 

Kontrollen werden verlängert

Deutschland kontrolliert seit Oktober 2023 stichprobenhaft an der Grenze zu Polen, um irreguläre Migration zu stoppen. Das führt zu Verkehrsbehinderungen in Polen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte im Mai intensivere Grenzkontrollen angeordnet. Sie sollen über den September hinaus andauern, wie er ankündigte. Polen reagierte im Juli mit eigenen Kontrollen. Sie sollten ursprünglich bis zum 5. August dauern, wurden aber bis zum 4. Oktober verlängert.

© dpa-infocom, dpa:250808-930-889583/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
2. Fußball-Bundesliga: Zu viele Gegentore: KSC-Coach will stabilere Defensive

2. Fußball-Bundesliga: Zu viele Gegentore: KSC-Coach will stabilere Defensive

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.