Tuesday, Oct 28, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Rechte Gewalt: Vermummt...

Rechte Gewalt: Vermummte greifen mit Fackeln Wohnprojekt in Cottbus an

2025-05-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Mehrere Angreifer haben ein alternatives Wohnprojekt in Cottbus mit Böllern und Fackeln angegriffen. Die Betroffenen sprachen von einem versuchten Brandanschlag Rechtsextremer in der Nacht zum Samstag. 

Die fünf Angreifer sollen teils vermummt gewesen sein und verfassungsfeindliche Parolen gerufen haben, wie die Polizei am Nachmittag mitteilte. Bewohner des „Hausprojektes Zelle 79“ schilderten in einer eigenen Mitteilung, die Täter hätten außerdem Sturmhauben getragen. 

Ermittlungen zu Gewalt mutmaßlicher Rechtsextremisten

Erst vor wenigen Tagen ging der Generalbundesanwalt nach Gewaltvorfällen gegen mutmaßliche Rechtsextremisten in Südbrandenburg und in anderen Bundesländern vor. Sie sollen einer mutmaßlichen rechten Terrorzelle, der Gruppierung „Letzte Verteidigungswelle“, angehören. Im Oktober 2024 wurde nachts ein Kulturhaus im Altdöbern in Brand gesetzt, in Senftenberg wurde ein Brandanschlag auf eine Asylunterkunft geplant. 

Zudem gab es vor einiger Zeit Gewaltvorfälle auch bei Jugendclubs in Senftenberg und Spremberg in Südbrandenburg. Auch das „Hausprojekt Zelle 79“ soll in Cottbus nach eigenen Angaben schon einmal im März angegriffen worden sein. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Polizei sucht nach Angreifern von Cottbus

Wie die Polizeidirektion Süd jetzt mitteilte, gelangten die Täter in der Nacht zum Samstag nicht in das Haus. Sie hätten jedoch die Eingangstür und die Fassade beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruch. Kriminaltechniker sicherten Spuren.

Die Polizei schreibt in ihrer Mitteilung: „Anwohner hatten dort etwa fünf dunkelgekleidete und teilweise vermummt auftretende Personen bemerkt, die pyrotechnische Erzeugnisse zündeten, darunter Böller sowie Leuchtfackeln, und verfassungsfeindliche Parolen riefen.“ 

Bei der Fahndung seien mehrere Menschen in der Umgebung kontrolliert worden. „Ein Tatverdacht gegen diese Personen hat sich jedoch nicht ergeben“, so die Polizeidirektion. Der Staatsschutz, der für politisch motivierte Straftaten zuständig ist, übernahm die Ermittlungen. Menschen wurden laut Polizei nicht verletzt.

Initiative spricht von „Einschüchterungsversuch“

Bewohner des Hauses schildern in einer Mitteilung, die Angreifer hätten versucht, die Haustür aufzubrechen. Es seien fünf pyrotechnische Fackeln in den Hinterhof und auf das Gebäude geworfen worden. Auch ein benachbartes Grundstück sei durch eine Fackel getroffen worden.

Die Sprecherin der „Initiative Sichere Orte Südbrandenburg“ sagte laut Mitteilung: „Es handelt sich um einen gezielten Einschüchterungsversuch durch organisierte rechte Strukturen. Das war kein jugendlicher Übermut - das war ein koordinierter Angriff mit politischer Botschaft.“ 

Das „Hausprojekt Zelle 79“ bezeichnet sich als ein „Freiraum“ für alternative Kultur, Bildung und selbstverwaltetes Wohnen in Cottbus. Es ging aus einer Hausbesetzung hervor.

© dpa-infocom, dpa:250524-930-586749/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Beschluss der Berliner SPD: Alle Kandidatenlisten sollen von Frauen angeführt werden

Beschluss der Berliner SPD: Alle Kandidatenlisten sollen von Frauen angeführt werden

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.