Sunday, Aug 03, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Palästina-Demos, Rave i...

Palästina-Demos, Rave im Görli, Spaceshuttle in Grunewald: Das ist für den 1. Mai in Berlin geplant

2025-04-25
In gesellschaft Vom Madlen Haarbach

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Auch in diesem Jahr sollen am und rund um den 1. Mai in Berlin wieder diverse Demonstrationen und Feste stattfinden. Neben der feministischen Demo am Vorabend und der traditionellen revolutionären 1. Mai-Demonstration in Neukölln und Kreuzberg findet auch wieder eine Satiredemo in Grunewald statt: Dort soll am „Cape Grunaval“ eine Raumschiffstation errichtet werden.

Bezirke-Newsletter: Friedrichshain-Kreuzberg

Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Für die Walpurgisnacht rufen linke und feministische Gruppen zur queerfeministischen Demo „Take back the night“ in Kreuzberg auf. Die Kundgebung soll laut einem Aufruf um 20 Uhr am Mariannenplatz starten, ab 21 Uhr soll dann ein Protestmarsch über die Oberbaumbrücke in Richtung Friedrichshain ziehen. Dort führt die Demo dann über die Boxhagener Straße zum Annemirl-Bauer-Platz am Ostkreuz.

Anders als in früheren Jahren wird die Demonstration auch von Palästina-Aktivistinnen organisiert: Dies hatte, ähnlich wie bei der Revolutionären 1. Mai-Demo, in der Vergangenheit zu Konflikten in der Szene geführt. Das Symbol der Palästina-Bewegung, eine halbierte Wassermelone, zeigt nun schon auf dem Plakat die Richtung an.

Queer-feministische Demo im Zeichen des Nahost-Konflikts

Auch der Aufruf thematisiert neben dem Nahost-Konflikt unter anderem die angekündigte Abschiebung vierer pro-palästinensischer Aktivist:innen aus Deutschland. „Der deutsche Antisemitismus wird negiert und für rassistische Hetze instrumentalisiert, um Polizeigewalt zu rechtfertigen“, heißt es in dem Aufruf. Zudem soll sich die Demo unter anderem gegen Femizide, häusliche Gewalt und die Kriminalisierung von Sexarbeit richten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Der 1. Mai selbst beginnt dann wie jedes Jahr mit der großen Gewerkschaftsdemonstration. Die steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“. Der Aufzug startet um 11 Uhr an der Karl-Marx-Allee, Ecke Pariser Kommune. Um 12 Uhr findet dann eine Kundgebung vor dem Roten Rathaus mit anschließendem Familienfest statt.

Am Görlitzer Park soll eine Technodemo unter dem Titel „Free Görli – Rave against the Zaun“ stattfinden. Von 13 bis 17 Uhr soll es Musik und Redebeiträge im Park geben, ab 16.30 Uhr zieht dann eine Protestparade vom Lausitzer zum Hermannplatz. Dort soll sich die Technodemo der „Revolutionären 1. Mai-Demo“ anschließen. Die Proteste richten sich, der Name deutet es an, gegen den umstrittenen Zaun, der ab Juni um den Park gebaut werden soll.

Auf dem Mariannenplatz feiern die Linken ihr alljährliches Fest. Im Wedding ist am Nettelbeckplatz eine antikapitalistische Demonstration geplant.

Mars-Mission im Grunewald

Im Ortsteil Grunewald rufen die Aktivist:innen des selbsterklärten „Quartiersmanagement Grunewald“ wieder zur Spaßdemonstration auf. Diese soll in diesem Jahr unter dem Motto „Musk, Milei und Merz zum Mars“ stehen. Es sei „Zeit für eine globale entmilliardärisierte Zone“, heißt es in dem Aufruf.

Daher wolle man den Tech-Milliardär, den argentinischen Präsidenten und den künftigen deutschen Bundeskanzler von der Spacestation „Cape Grunaval“ am Johannaplatz aus zum Mars schicken.

Bereits um 10 Uhr sollen zudem zwei Fahrrad-Zubringer-Demos am Hermannplatz sowie am Falkplatz starten. Im Anschluss fährt ab 16 Uhr eine Fahrraddemonstration der Bürgerinitiative „A100 stoppen“ vom Johannaplatz über die Stadtautobahn nach Kreuzberg zum Oranienplatz.

Die Revolutionäre 1. Mai-Demonstration wird auch in diesem Jahr im Zeichen des Nahost-Konflikts stehen. Zudem ist nach Angaben der Organisator:innen geplant, ein Statement der mutmaßlichen RAF-Terroristin Daniela Klette zu verlesen, die sich aktuell in Untersuchungshaft befindet.

Die ursprüngliche Autonomendemonstration wurde in den vergangenen Jahren von migrantischen Gruppen rund um die „Migrantifa“ dominiert. Der autonome „Schwarze Block“, der in früheren Jahren oft Ausgangsort von Ausschreitungen war, blieb im vergangenen Jahr erstmals ganz fern.

Die Demonstration soll um 18 Uhr am Südstern starten und dann über Hasenheide, Graefe- und Urbanstraße zum Hermannplatz ziehen. Über Sonnenallee, Fulda- und Karl-Marx-Straße soll es dann zurück zum Ausgangsort gehen.

Kein Myfest, dafür Party im Park

Auf das ehemals beliebte Myfest müssen Berliner und Besucherinnen auch 2025 verzichten: Nach Angaben des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg gibt es aktuell keine Pläne, das Straßenfest wiederzubeleben. Es ist aber davon auszugehen, dass sich die Straßen rund um Kottbusser Tor und Oranienstraße wie jedes Jahr mit Feiernden und Tourist:innen füllen werden.

Stattdessen solle der Tag wie schon im vergangenen Jahr im Bezirk unter dem Motto „Ein ganz normaler Park im Tag“ stehen. Dabei konzentrieren sich die Planungen des Bezirks vor allem auf den Görlitzer Park: Dieser solle ein „Ort der Entspannung für alle Kreuzberger*innen und Gäste sein und in diesem Jahr ganz besonders für Familien“, heißt es in einer Mitteilung des Amtes.

Damit der Tag im Park friedlich verläuft, will das Bezirksamt erneut Kiezhausmeister und Parkläufer:innen einsetzen, die etwa Glasflaschen einsammeln sollen. Zudem seien mobile Toiletten, Waschbecken und zusätzliche Mülleimer geplant. Im vergangenen Jahr hatten Besucher:innen und Anwohner:innen insbesondere über die enorme Vermüllung nach dem Maifeiertag geklagt.

Parallel fördert der Bezirk kulturelle Projekte und Künstler:innen finanziell, die an verschiedenen Orten im Bezirk auftreten sollen. Im Böcklerpark ist zudem ein Kinder- und Jugendfest geplant.

In Neukölln wird es, anders als in früheren Jahren, kein größeres Programm geben. Der Bezirk verweist darauf, dass schlicht die Gelder dafür fehlen würden. Auch eine Art Neuköllner Version des Myfestes wird nicht stattfinden. Allerdings veranstaltet das Bezirksamt am Rande des Tempelhofer Feldes auf dem Areal des Jugendclubs Yo!22 ab 14 Uhr ein Kinder- und Familienfest.

Charlottenburg-Wilmersdorf Friedrichshain-Kreuzberg Görlitzer Park Hermannplatz Kottbusser Tor Neukölln Sonnenallee

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Obstanbau: Bald ist Erdbeerzeit - Gartenbauverband tauft neue Sorte

Obstanbau: Bald ist Erdbeerzeit - Gartenbauverband tauft neue Sorte

EMPFOHLEN

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

2025-08-01
Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • 120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

    120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

  • Mittel gegen die Demokratieskepsis: Darum braucht Berlin die Möglichkeit zur Vergesellschaftung

  • Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg gestiegen

  • Motorrad prallt gegen Seniorin: 85-Jährige stirbt im Krankenhaus nach Unfall in Berlin-Weißensee

  • Geschäftsklima: Ostdeutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft

  • Zahl der Arbeitslosen steigt leicht: Kaum Bewegung auf Berliner Arbeitsmarkt

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.