Wednesday, Oct 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Bahnverkehr: Sind wenig...

Bahnverkehr: Sind weniger Züge eine Lösung für das Pünktlichkeitsproblem?

2025-10-01
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Spender dringend gesucht: Organspenden in Berlin stark rückläufig

Hausapotheke für die Erkältungszeit: Was Sie wirklich brauchen – und was nicht

Mehrere Verkehrsverbände haben davor gewarnt, weniger Züge im Fernverkehr fahren zu lassen, um die Pünktlichkeit zu erhöhen. „Keinesfalls darf als Schnellschuss das Angebot für die Kunden reduziert werden, insbesondere im Flächennetz“, teilte der Bundesvorsitzende des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), Matthias Kurzeck, mit. Gemeinsam mit den Verbänden Allianz pro Schiene und dem Fahrgastverband Pro Bahn appellierte er an die Bundesregierung, nach anderen Lösungen zu suchen, damit die Züge der Bahn künftig wieder zuverlässiger unterwegs sind.

„Mehr Pünktlichkeit durch weniger Züge ist falsche Logik“

„Wir befürchten, dass der Ministeriumsauftrag zur "Angebotsoptimierung" auf die simple, aber in dieser Allgemeinheit falsche Logik "Mehr Pünktlichkeit durch weniger Züge" hinausläuft“, hieß es von Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene. „Mehr Züge auf dem Schienennetz bedeuten nicht zwingend weniger Pünktlichkeit, wie die Schweiz, die Niederlande, Dänemark und Österreich mit ihrer höheren Auslastung beweisen.“ 

Obwohl in diesen Ländern pro Streckenkilometer deutlich mehr Züge unterwegs seien, sei die Pünktlichkeit im Fernverkehr deutlich höher als in Deutschland. 

Hierzulande waren im ersten Halbjahr dieses Jahres deutlich mehr als ein Drittel aller ICE- und IC-Züge mit einer Verspätung von mindestens sechs Minuten unterwegs. Ab dieser Grenze wertet die Deutsche Bahn sie als unpünktlich. Als Hauptgrund für die hohe Unzuverlässigkeit gilt die überlastete und an vielen Stellen marode Infrastruktur. Viele Hauptstrecken sind höchst sanierungsbedürftig, wichtige Verkehrsknoten wie Hamburg, Köln, Frankfurt oder Berlin sind zudem völlig überlastet. 

Arbeitsgruppe „Zuverlässige Bahn“

Vor rund einer Woche hat der Bundesverkehrsminister Eckpunkte für eine Bahnreform vorgestellt, in der auch die hohe Unpünktlichkeit erwähnt wird. Der Minister gibt das Ziel aus, dass bis Ende 2029 rund 70 Prozent aller Fernzüge wieder pünktlich unterwegs sein sollen. Wie dieses Ziel konkret erreicht werden soll, bleibt indes weitgehend offen. Das BMV kündigt in dem Papier an, eine Arbeitsgruppe „Zuverlässige Bahn“ gründen zu wollen, die sich mit der konkreten Umsetzung der Agenda befassen soll. 

„Dieses bislang ohne Fahrgastverbände konzipierte Gremium soll sich unter anderem mit der "Optimierung des Angebots in hochbelasteten Knoten" beschäftigen“, kritisieren die drei Verbände. Sie befürchten, dass es dabei vor allem um eine Reduzierung des Bahnverkehrs gehen könnte. 

„Die Bahnreisenden wollen mehr und nicht weniger Bahnverkehr“, teilte der stellvertretende Pro-Bahn-Bundesvorsitzende, Lukas Iffländer, mit. Die Zuverlässigkeit müsse sich dadurch verbessern, dass das Netz saniert und Verspätungsursachen wie Türstörungen reduziert würden.

© dpa-infocom, dpa:250930-930-102507/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

2025-10-01

Es ist für Arzt und Ärztin sehr leicht, einem Patienten ein neues Medikament zu verschreiben. Aber e...

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

2025-10-01

Knapp 300.000 Menschen gleichzeitig auf der Theresienwiese, für eine bestimmte Zeit ging nichts vor ...

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

2025-10-01

Er hat lange überlegt, ob er es wirklich wagen soll. Er würde vor Publikum über seine Band reden müs...

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

2025-10-01

Wenn eine Serie „Naked“ heißt, dann gehen die Erwartungen steil. Und sie werden in dieser WDR-Produk...

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

2025-10-01

Nach der umstrittenen Ausladung Michel Friedmans von der Hannah-Arendt-Woche 2026 in Klütz haben lau...

Nächster Beitrag
Stand-up-Comedy: Comedy-Szene streitet über Festival in Saudi-Arabien

Stand-up-Comedy: Comedy-Szene streitet über Festival in Saudi-Arabien

EMPFOHLEN

Bahnverkehr: Sind weniger Züge eine Lösung für das Pünktlichkeitsproblem?

Bahnverkehr: Sind weniger Züge eine Lösung für das Pünktlichkeitsproblem?

2025-10-01
Energiewende: Erneuerbare Energien decken 57 Prozent des Stromverbrauchs

Energiewende: Erneuerbare Energien decken 57 Prozent des Stromverbrauchs

2025-10-01

MEISTGESEHEN

  • Konjunktur: Chinas Industrie schafft Sprung aus Stimmungstief nicht

    Konjunktur: Chinas Industrie schafft Sprung aus Stimmungstief nicht

  • Luftverkehr: Flugausfälle bei Geschäftsreisen kosten 1,3 Milliarden Euro

  • Einkommen: Wie viel mehr verdienen Beschäftigte in Westdeutschland?

  • Energiekosten: Verbraucher zahlen weniger für Strom und Gas

  • Standort Deutschland: Initiative Made for Germany will 735 Milliarden investieren

  • Löhne in West und Ost: Die Lücke wird etwas kleiner – doch bei höheren Einkommen gibt es noch große Unterschiede

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.