Wednesday, Oct 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Luftverkehr: Flugausfäl...

Luftverkehr: Flugausfälle bei Geschäftsreisen kosten 1,3 Milliarden Euro

2025-10-01
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Spender dringend gesucht: Organspenden in Berlin stark rückläufig

Hausapotheke für die Erkältungszeit: Was Sie wirklich brauchen – und was nicht

Flugausfälle kommen deutsche Unternehmen teuer zu stehen. Bei Geschäftsreisen sorgen sie für zusätzliche Kosten von etwa 1,3 Milliarden Euro, wie die Plattform für Reisen und Ausgaben TravelPerk errechnet hat. 

Der Großteil von 1,1 Milliarden Euro entfällt dabei auf zusätzlich auftretende Kosten wie Unterkunft, Transport, Verpflegung und Überstunden bei knapp einer Million betroffenen Personen pro Jahr. Knapp 200 Millionen sind Umbuchungskosten.

Reisestörungen seien in Deutschland zur Normalität geworden, kritisiert Eugen Triebelhorn von TravelPerk. Sie seien dabei „längst nicht nur eine organisatorische oder finanzielle Frage“, betont er. „Sie greifen tief ins Privatleben ein. Wenn Stress steigt, die Work-Life-Balance leidet und sogar Familienmomente verpasst werden, hat das direkte Auswirkungen auf Motivation und Produktivität. Unternehmen sollten diese Belastungen ernst nehmen.“ Und auch für die Unternehmen seien sie ein Problem: „Jedes verpasste Meeting kann auch ein geplatzter Deal sein.“

Wer seine Reisezeit effizient nutzen wolle, müsse akzeptieren, dass nicht alles kontrollierbar sei, rät Triebelhorn. „Ich konzentriere mich deshalb auf das, was ich beeinflussen kann - und setze auf Routinen, die mir Handlungsspielraum verschaffen: Flüge am Vorabend statt auf den letzten Drücker, Priority-Lanes und bewusst frühes Erscheinen am Flughafen. Diese Routinen reduzieren nicht nur Stress, sondern sorgen auch dafür, dass ich auf jeder Reise fokussiert und handlungsfähig bleibe.“

© dpa-infocom, dpa:250930-930-102812/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

2025-10-01

Es ist für Arzt und Ärztin sehr leicht, einem Patienten ein neues Medikament zu verschreiben. Aber e...

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

2025-10-01

Knapp 300.000 Menschen gleichzeitig auf der Theresienwiese, für eine bestimmte Zeit ging nichts vor ...

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

2025-10-01

Er hat lange überlegt, ob er es wirklich wagen soll. Er würde vor Publikum über seine Band reden müs...

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

2025-10-01

Wenn eine Serie „Naked“ heißt, dann gehen die Erwartungen steil. Und sie werden in dieser WDR-Produk...

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

2025-10-01

Nach der umstrittenen Ausladung Michel Friedmans von der Hannah-Arendt-Woche 2026 in Klütz haben lau...

Nächster Beitrag
Konjunktur: Chinas Industrie schafft Sprung aus Stimmungstief nicht

Konjunktur: Chinas Industrie schafft Sprung aus Stimmungstief nicht

EMPFOHLEN

Bahnverkehr: Sind weniger Züge eine Lösung für das Pünktlichkeitsproblem?

Bahnverkehr: Sind weniger Züge eine Lösung für das Pünktlichkeitsproblem?

2025-10-01
Online-Shopping: So erfolgreich sind Temu und Shein in Deutschland

Online-Shopping: So erfolgreich sind Temu und Shein in Deutschland

2025-10-01

MEISTGESEHEN

  • Energiewende: Erneuerbare Energien decken 57 Prozent des Stromverbrauchs

    Energiewende: Erneuerbare Energien decken 57 Prozent des Stromverbrauchs

  • Konjunktur: Chinas Industrie schafft Sprung aus Stimmungstief nicht

  • Luftverkehr: Flugausfälle bei Geschäftsreisen kosten 1,3 Milliarden Euro

  • Energiekosten: Verbraucher zahlen weniger für Strom und Gas

  • Standort Deutschland: Initiative Made for Germany will 735 Milliarden investieren

  • Löhne in West und Ost: Die Lücke wird etwas kleiner – doch bei höheren Einkommen gibt es noch große Unterschiede

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.