Wednesday, Oct 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite leben Michel Friedman in Klüt...

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

2025-10-01
In leben Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Spender dringend gesucht: Organspenden in Berlin stark rückläufig

Hausapotheke für die Erkältungszeit: Was Sie wirklich brauchen – und was nicht

Nach der umstrittenen Ausladung Michel Friedmans von der Hannah-Arendt-Woche 2026 in Klütz haben laut Polizei rund 500 Menschen an einer Kundgebung und Diskussion mit dem Publizisten auf dem Markt der Kleinstadt in Nordwestmecklenburg teilgenommen. Die Autorenvereinigung Pen Berlin hatte dazu eingeladen.

Michel Friedman machte dabei sein Unverständnis deutlich, dass sich ein Bürgermeister in die Programmplanung eines Literaturhauses einmische. „Die Zeiten sind doch vorbei, dachte ich“, sagte er.

Friedman war vom wissenschaftlichen Leiter des Literaturhauses, Oliver Hintz, zu einer Lesung ein- und später wieder ausgeladen worden – Hintz zufolge auf Druck von Bürgermeister Jürgen Mevius (Unabhängige Wählergemeinschaft UWG).

Friedman sagte, es habe ihn persönlich getroffen, dass geredet worden sei, er passe nicht hierher nach Klütz. „Ehrlich gesagt“, sagte der 69-Jährige, „ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“. An seinem Beispiel werde deutlich, worüber die Gesellschaft reden müsse, „nämlich dass die Freiheit der Kunst, die Freiheit der Meinung, nicht angetastet werden kann“.

Kontroverse Wortmeldungen

In der Diskussion auf dem Marktplatz meldeten sich zahlreiche Menschen mit teils kontroversen Meinungen zu Wort. Viele äußerten Unverständnis für die Ausladung, einer sprach eine Entschuldigung dafür aus. Viele machten deutlich, dass ihnen die Gründe nicht klar seien.

Menschen auf dem Marktplatz in Klütz.

© dpa/Bernd Wüstneck

Viele Teilnehmer der Kundgebung zeigten sich solidarisch mit Bürgermeister Mevius, der im Zuge der Affäre um die Friedman-Ausladung seinen Rücktritt zu Ende Oktober angekündigt hatte. Sie verwiesen auf seine Verdienste in mehr als 30 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in der Region.

Einige Kundgebungsteilnehmer äußerten die Auffassung, der Literaturhaus-Leiter hätte auf der Einladung Michel Friedmans bestehen müssen. Er habe kein Rückgrat gezeigt. Jetzt stehe Klütz in einer Ecke, in die man nicht gehöre. Die Stadt sei weltoffen, machten mehrere klar, die sich während der Veranstaltung auf dem Marktplatz zu Wort meldeten.

Thea Dorn: So geht Demokratie

Am Ende fasste Pen-Berlin-Sprecherin Thea Dorn zusammen: „Danke Klütz, ich habe heute begriffen, wie Demokratie gehen kann!“ Sie habe in ihrem gesamten Leben noch nicht erlebt, „dass ein paar Hundert Leute auf einem Markplatz stehen, fast zwei Stunden lang“. Dass man bereit sei, miteinander zu diskutieren – „ja, dass es auch manchmal ruppiger im Ton wird, ja, dass man sich streitet, aber alles in allem hochzivilisiert miteinander umgeht“. Man habe noch nicht die Lösung gefunden. Aber das gehöre zur Demokratie. „Aber Demokratie ist kein Lieferservice.“

Am Uwe-Johnson-Literaturhaus war eine gelbe Stoffbahn angebracht worden, die Oliver Hintz sichtlich unangenehm war. Er interpretierte dies als Affront gegen das Jüdischsein Friedmans. Er habe dies nicht verhindern können. Bürgermeister Mevius, der nach eigenen Angaben zeitweise auch auf der Kundgebung war, jedoch nicht das Wort ergriff, sagte der Deutschen Presse-Agentur, er denke, dass sei wohl eine Stoffbahn, die im Literaturhaus vorhanden gewesen sei. Die Bedeutung sei ihm nicht klar.

Kunst in Berlin auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

2025-10-01

Es ist für Arzt und Ärztin sehr leicht, einem Patienten ein neues Medikament zu verschreiben. Aber e...

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

2025-10-01

Knapp 300.000 Menschen gleichzeitig auf der Theresienwiese, für eine bestimmte Zeit ging nichts vor ...

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

2025-10-01

Er hat lange überlegt, ob er es wirklich wagen soll. Er würde vor Publikum über seine Band reden müs...

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

2025-10-01

Wenn eine Serie „Naked“ heißt, dann gehen die Erwartungen steil. Und sie werden in dieser WDR-Produk...

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

2025-10-01

Nach der umstrittenen Ausladung Michel Friedmans von der Hannah-Arendt-Woche 2026 in Klütz haben lau...

Nächster Beitrag
ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

EMPFOHLEN

Spender dringend gesucht: Organspenden in Berlin stark rückläufig

Spender dringend gesucht: Organspenden in Berlin stark rückläufig

2025-10-01
Hausapotheke für die Erkältungszeit: Was Sie wirklich brauchen – und was nicht

Hausapotheke für die Erkältungszeit: Was Sie wirklich brauchen – und was nicht

2025-10-01

MEISTGESEHEN

  • Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

    Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

  • Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

  • Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

  • ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

  • Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

  • Kostspielige Zahnpflege: Wie sinnvoll ist die professionelle Zahnreinigung?

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.