Sunday, Aug 03, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Tech-Milliardär will si...

Tech-Milliardär will sich „sehr auf X konzentrieren“: Weltweit meldeten Nutzer Probleme mit Musks Onlineplattform

2025-05-25
In wirtschaft Vom Daniel Krause

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Der Kurznachrichtendienst X des US-Tech-Milliardärs Elon Musk hatte am Samstagnachmittag mit technischen Problemen zu kämpfen. Das berichteten Nutzer auf dem Meldeportal „Allestörungen.de“. Auch auf den Konkurrenznetzwerken Bluesky und Metas Threads sowie bei Reddit meldeten Nutzer: „X is down“ – X ist ausgefallen. Nach etwa zwei Stunden war die Plattform wieder erreichbar. Die Ursachen der Störung blieben zunächst unklar.

Musk reagierte, nachdem seine Plattform wieder erreichbar war, ebendort: „Wie die X-Betriebszeitprobleme in dieser Woche gezeigt haben, sind erhebliche betriebliche Verbesserungen erforderlich.“ Die Notfallsysteme hätten nicht funktioniert. Musk schrieb weiter: „Ich muss mich sehr auf X/xAI und Tesla konzentrieren (plus Starship-Start nächste Woche), da wir kritische Technologien einführen.“ Daher sei er „wieder rund um die Uhr auf der Arbeit und schlafe in Konferenz-/Server-/Fabrikräumen.“

Auf „Allestörungen.de“ wurden ab etwa 14 Uhr Ausfälle gemeldet. Gegen 15 Uhr waren mehr als 3500 Störungsmeldungen eingegangen. Jeweils etwa ein Drittel der Störungsmeldungen bezogen sich auf die App (35 Prozent), den Newsfeed (35 Prozent) und Probleme beim Einloggen (30 Prozent). Der Tagesspiegel konnte die Probleme selber nachstellen.

Auf der internationalen Störungsplattform „Down for Everyone or Just Me“ (deutsch: Gestört bei allen oder nur bei mir) wurden zwischenzeitlich mehr als 9000 Probleme aus etlichen Ländern weltweit gemeldet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Analysefirma Netblocks berichtete von Ausfällen bei einigen Nutzern zum zweiten Mal innerhalb einer Woche; die internationalen Ausfälle stünden nicht im Zusammenhang mit Internetunterbrechungen oder Filterungen in bestimmten Ländern.

Offenbar Feuer in X-Rechenzentrum

Am vergangenen Donnerstag soll in einem von X angemieteten Rechenzentrum im US-Bundesstaat Oregon ein Feuer ausgebrochen sein, berichtete das US-Magazin „Wired“ unter Berufung auf anonyme Quellen. Demnach soll es in einem Raum mit Batterien gebrannt haben. Das Unternehmen habe auf eine Anfrage des Magazins nicht reagiert.

Bereits nach dem Bericht über den Brand in dem Rechenzentrum habe es Beschwerden gegeben, dass der Kurznachrichtendienst nicht erreichbar war, berichtet die das US-Magazin „The Verge“. Der Ausfall sei aber relativ gering gewesen.

Dennoch berichten Nutzer in sozialen Netzwerken von länger anhaltenden Problemen bei X, etwa mit dem Postfach für private Nachrichten. Die Probleme konnte der Tagesspiegel allerdings nicht verifizieren. Unklar ist, ob der heutige Ausfall mit dem Brand in dem Rechenzentrum im Zusammenhang stehen könnte.

Musk hatte X – damals Twitter – 2022 übernommen und Tausende Mitarbeiter entlassen. Seitdem haben viele Nutzer der Plattform den Rücken gekehrt. Für einen größeren Ausfall Mitte März machte der Tech-Milliardär einen Cyberangriff verantwortlich. Die Verantwortlichen für die Attacke verortete er in der Ukraine. Spezialisten für Cybersicherheit stellten dies allerdings infrage. (mit dpa)

Elon Musk Twitter

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Mobilität: ADAC wächst auf 22,2 Millionen Mitglieder

Mobilität: ADAC wächst auf 22,2 Millionen Mitglieder

EMPFOHLEN

Verkehr ohne Abgase: HUK Coburg: Private E-Autokäufe legen stark zu

Verkehr ohne Abgase: HUK Coburg: Private E-Autokäufe legen stark zu

2025-08-01
„Strikt Kurs auf unsere Jahresziele“: BMW meldet Gewinneinbruch – Autoabsatz stabil

„Strikt Kurs auf unsere Jahresziele“: BMW meldet Gewinneinbruch – Autoabsatz stabil

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • Ausbildung: Umfrage: Viele Betriebe suchen vergeblich nach Azubis

    Ausbildung: Umfrage: Viele Betriebe suchen vergeblich nach Azubis

  • Grenze zuletzt 2015 überschritten: Zahl der Arbeitslosen steigt im Juli auf fast drei Millionen

  • Erstes Halbjahr erfolgreich: Nach Gewinnsprung: Lufthansa auf Kurs zu Jahreszielen

  • Autokrise: Autozulieferer ZF schreibt erneut rote Zahlen

  • „Banden bis hin zu organisierter Kriminalität“: BKA registriert deutlich mehr Fälle von Wirtschaftskriminalität

  • Mehr Reisende in Zügen unterwegs: Doch jeder dritte Fernverkehrszug der Deutschen Bahn ist unpünktlich

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.