Wednesday, Sep 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite leben Klein, glänzend und ver...

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

2025-09-17
In leben Vom Dr. Magnus Heier

ÄHNLICHE ARTIKEL

Telemedizin statt Landarzt: Frankreich setzt auf Hightech-Boxen gegen Ärztemangel

Chikungunya-Fieber: Auswärtiges Amt warnt Italien-Urlauber vor Tigermücken

Versehentlich verschluckt wird eigentlich alles: von Teilen des Gebisses bis zum Käsepieker. Ob ein verschluckter Gegenstand gefährlich werden kann, hängt davon ab, wie groß, scharf oder spitz er ist. Wer zur Notaufnahme oder zum Hausarzt fährt, sollte einen gleichen Gegenstand mitnehmen – den gleichen Käsepieker, die gleiche Murmel, sodass die Ärzte präzise reagieren können.

Auf jeden Fall gefährlich sind verschluckte Batterien. Nicht die großen AAA-Batterien, sondern kleine Knopfzellen. Sie sind vor allem für kleine Kinder gefährlich. Eine verschluckte Batterie oder auch nur der Verdacht darauf sind ein Fall für den Notarzt (Telefon 112)!

Die Batterie kann die Schleimhäute von Speiseröhre und Magen-Darm-Trakt zerstören..

Magnus Heier, Kolumnist

Es kann sinnvoll sein, dem Kind Honig zu geben – aber nur nach Rücksprache. Es bleibt keine Zeit zum Abwarten. Denn die Batterie kann durch eine elektrische Reaktion die Schleimhäute von Speiseröhre und Magen-Darm-Trakt schädigen oder zerstören. Durch den fließenden Strom wird die Flüssigkeit der Umgebung alkalisch – und kann die Schleimhäute innerhalb kurzer Zeit verätzen. Die Batterie muss schnell entfernt werden, etwa per Endoskop: ein Schlauch, der durch den Mund eingeführt wird.

Wochenende-Newsletter: Für Ihre Auszeit vom Alltag

Entspannen Sie sich – und lassen Sie sich inspirieren: von exklusiven Reportagen, tiefgründigen Analysen und besonderen Kulinarik- und Reisetipps.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Knopfzellbatterien sind mittlerweile überall: in Fernbedienungen, Armbanduhren, Hörgeräten – und auch in klingenden Grußkarten für Kinder. Entsprechend haben die Notfälle wegen vermeintlich oder wirklich verschluckter Batterien bei Kindern drastisch zugenommen. In Spielzeug sollen diese Batterien etwa durch festgedrehte Schrauben gesichert sein. Die Verpackungen von Knopfzellen sind ebenfalls meist vor Kindern geschützt.

Das nützt allerdings nichts, wenn gebrauchte Knopfzellen herumliegen oder nicht kindersicher mit anderen alten Batterien gelagert werden. Ideen für mehr Sicherheit gibt es: Man könnte Batterien mit einem bitteren Lack überziehen, sodass Kinder sie sofort ausspucken. Und sie könnten abfärben, sobald sie durch Speichel feucht werden – sodass eindeutig erkennbar wäre, dass ein Kind eine Batterie im Mund hatte. Zeit zum Handeln.

Alle Folgen der Kolumne „Im weißen Kittel“ finden Sie auf der Übersichtsseite.

Im weißen Kittel auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

2025-09-17

Versehentlich verschluckt wird eigentlich alles: von Teilen des Gebisses bis zum Käsepieker. Ob ein ...

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

2025-09-17

US-Präsident Donald Trump hat eine Klage gegen die „New York Times“ angekündigt, in der er 15 Millia...

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

2025-09-17

Vier Autorinnen und zwei Autoren sind in diesem Jahr in der engeren Auswahl für den Deutschen Buchpr...

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

2025-09-17

ZDF-Moderatorin Dunja Hayali sieht sich nach ihrem Bericht über den ermordeten rechtskonservativen U...

Exil-Autoren beim Internationalen Literaturfestival Berlin: „Heimat ist dort, wo ich mich sicher fühle“

Exil-Autoren beim Internationalen Literaturfestival Berlin: „Heimat ist dort, wo ich mich sicher fühle“

2025-09-17

Sieben Euro fünfzig der Cocktail, 50 Cent ein Gedicht. Braucht es noch einen besseren Vergleich für ...

Nächster Beitrag
Chikungunya-Fieber: Auswärtiges Amt warnt Italien-Urlauber vor Tigermücken

Chikungunya-Fieber: Auswärtiges Amt warnt Italien-Urlauber vor Tigermücken

EMPFOHLEN

Telemedizin statt Landarzt: Frankreich setzt auf Hightech-Boxen gegen Ärztemangel

Telemedizin statt Landarzt: Frankreich setzt auf Hightech-Boxen gegen Ärztemangel

2025-09-17
Chikungunya-Fieber: Auswärtiges Amt warnt Italien-Urlauber vor Tigermücken

Chikungunya-Fieber: Auswärtiges Amt warnt Italien-Urlauber vor Tigermücken

2025-09-17

MEISTGESEHEN

  • Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

    Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

  • Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

  • Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

  • Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

  • Exil-Autoren beim Internationalen Literaturfestival Berlin: „Heimat ist dort, wo ich mich sicher fühle“

  • Trauer um Hollywood-Legende: US-Schauspieler Robert Redford ist tot

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.