Wednesday, Sep 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Schweiz ganz oben: Deut...

Schweiz ganz oben: Deutschland fliegt aus den Top 10 der innovativsten Länder

2025-09-17
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Telemedizin statt Landarzt: Frankreich setzt auf Hightech-Boxen gegen Ärztemangel

Chikungunya-Fieber: Auswärtiges Amt warnt Italien-Urlauber vor Tigermücken

Deutschland fällt in der Weltrangliste der innovativsten Länder weiter zurück. Nach Platz 8 im Jahr 2023 und Platz 9 im vergangenen Jahr liegt die Bundesrepublik nun auf Platz 11, wie die UN-Organisation für geistiges Eigentum (Wipo) in Genf berichtet.

Der Morgenlage Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten des Tages — morgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kleinere Ranking-Verschiebungen von Jahr zu Jahr seien nicht besorgniserregend, sagt Wipo-Generaldirektor Daren Tang. „Deutschland ist immer noch eine Innovationsmacht“, meint er. „Die Herausforderung für Deutschland ist aber, seine Innovationsmacht im Industriesektor auch im digitalen Sektor zum Tragen zu bringen.“ Da sei er zuversichtlich: „Es ist nur eine Frage der Zeit.

Schweiz ganz oben

Auf den ersten Plätzen des globalen Innovationsindex ist alles beim Alten geblieben: Die innovativsten Länder sind die Schweiz, Schweden und die USA. Vor Deutschland liegen auch noch Südkorea, Singapur, Großbritannien, Finnland, die Niederlande, Dänemark und China.

Gemessen hat die Wipo dies über fast 80 verschiedene Indikatoren, etwa die Regulierung der Wirtschaft, vorhandene Kommunikationstechnologie, Ausbildungsmöglichkeiten, Hightech-Handel, Investitionen in Technologie und Wissenschaft oder globale Marken.

München, Berlin, Köln

Deutschland liegt bei den sogenannten Innovationsclustern zwar mit etwas Abstand hinter den Spitzenreitern, schneidet aber weiterhin gut ab. Gemeint sind Standorte mit Technologieparks, an denen Universitäten, Innovatoren und Unternehmen nahe beieinander arbeiten und aus Ideen Lösungen und Produkte machen. Die meisten Cluster hat China (24), gefolgt von den USA (22). Deutschland liegt mit sieben auf dem dritten Platz.

Unter den 100 wichtigsten Clustern liegt München auf Platz 27, Berlin auf Platz 30 und Köln auf Platz 43. Die ersten Plätze gehen an die Regionen Shenzhen–Hongkong–Guangzhou, Tokio–Yokohama und San Jose–San Francisco. Unter den ersten zehn Clustern sind vier in den USA und drei in China sowie je einer in Japan, Südkorea und Großbritannien (London). (dpa)

China Großbritannien Hochschulen Informations- und Kommunikationstechnologien, Mikroelektronik Schweiz Südkorea USA auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

2025-09-17

Versehentlich verschluckt wird eigentlich alles: von Teilen des Gebisses bis zum Käsepieker. Ob ein ...

Stefan Raab versucht das Comeback vom Comeback: Fünfzehn Minuten und viele offene Fragen

Stefan Raab versucht das Comeback vom Comeback: Fünfzehn Minuten und viele offene Fragen

2025-09-17

RTL spielt Fernsehpoker, der Privatsender geht „All in“. Mit einer Fünf-Tage-Woche, stets eine Viert...

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

2025-09-17

US-Präsident Donald Trump hat eine Klage gegen die „New York Times“ angekündigt, in der er 15 Millia...

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

2025-09-17

Vier Autorinnen und zwei Autoren sind in diesem Jahr in der engeren Auswahl für den Deutschen Buchpr...

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

2025-09-17

ZDF-Moderatorin Dunja Hayali sieht sich nach ihrem Bericht über den ermordeten rechtskonservativen U...

Nächster Beitrag
Digitaler Zugang zum Konto: Online-Banking: Rekordzahl an Nutzern in Deutschland

Digitaler Zugang zum Konto: Online-Banking: Rekordzahl an Nutzern in Deutschland

EMPFOHLEN

Gerichtsstreit mit Trump: US-Berufungsgericht: Notenbank-Vorständin Cook bleibt im Amt

Gerichtsstreit mit Trump: US-Berufungsgericht: Notenbank-Vorständin Cook bleibt im Amt

2025-09-17
Zehn Jahre danach: Lies: VW hat Kulturwandel nach Dieselskandal vollzogen

Zehn Jahre danach: Lies: VW hat Kulturwandel nach Dieselskandal vollzogen

2025-09-17

MEISTGESEHEN

  • Trump gegen die US-Notenbank: Bewegung im Fed-Vorstand: Cook bleibt, Miran kommt hinzu

    Trump gegen die US-Notenbank: Bewegung im Fed-Vorstand: Cook bleibt, Miran kommt hinzu

  • Sieg und Niederlage für Trump im Fed-Vorstand: Senat bestätigt Miran, Gericht lehnt Entlassung von Cook ab

  • Hohe Baukosten, eingeschränkte Miethöhen: Ifo-Experte sieht bis mindestens 2030 keine Entspannung auf Wohnungsmarkt

  • Lieferprobleme bei Arzneimitteln: Mehr als 500 Medikamente sind schwer verfügbar

  • Digitaler Zugang zum Konto: Online-Banking: Rekordzahl an Nutzern in Deutschland

  • Schweiz ganz oben: Deutschland fliegt aus den Top 10 der innovativsten Länder

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.