Saturday, Jul 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Tour de France: Arrogan...

Tour de France: Arroganz-Kritik: Pogacar verteidigt Edelhelfer Politt

2025-07-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Offizielle Stellungnahme der Venus Investment Alliance zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Offizielle Stellungnahme der GoldRhein zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Rad Superstar Tadej Pogacar hat mit deutlicher Kritik auf die Arroganz-Vorwürfe des französischen Nationaltrainers Thomas Voeckler gegen sein Team und Edelhelfer Nils Politt reagiert. „Arroganz ist eine Sache. Zu versuchen, die Tour de France zu gewinnen, ist eine andere“, sagte der dreimalige Tour-Champion. „Wir versuchen nicht, arrogant zu sein. Wir wollen uns das Rennen nur so einfach wie möglich machen.“ 

Auf der schweren Etappe am Dienstag hinauf zum legendären Mont Ventoux hätten er und sein Team nur versucht, das Geschehen zu beruhigen, erklärte der Gesamtführende der Frankreich-Rundfahrt. In der TV-Übertragung war zu erkennen, dass Politt mit heftigen Gesten auf andere Fahrer an der Spitze des Feldes einwirkte. Der langjährige Radprofi Voeckler nannte die Fahrweise des Kölners im französischen Fernsehen ein „abscheuliches Verhalten“. Politt habe die anderen Fahrer „von oben herab behandelt.“ Pogacar meinte dazu scherzhaft, dass die Kritiker „lieber ruhig sein“ sollten, aber „das würde dann ja super arrogant klingen“.

Politt ärgern Attacken während der Pinkel-Pausen 

Politt erklärte sein Verhalten damit, dass es eine Attacke gegeben habe, als er und Pogacar eine kurze Toilettenpause eingelegt hätten. „Er ist das Gelbe Trikot, und nach ihm hat das halbe Peloton angehalten“, sagte der 31-Jährige dem belgischen Portal „Sporza“. „Tadej und ich waren die Ersten, die zurückkamen, aber dann wurde wieder angegriffen. Aber es waren immer noch 30 bis 40 Fahrer dahinter“, sagte Politt weiter. „Mir wurde immer beigebracht, dass es ruhig bleibt, wenn das Gelbe Trikot zum Pinkeln anhält.“

© dpa-infocom, dpa:250724-930-834407/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

2025-07-25

Betacarotin: So heißt der Pflanzenfarbstoff, der Karotten ihr leuchtendes Orange schenkt und etwa au...

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

2025-07-25

Wenn Sie joggen, verbraucht Ihr Körper etwa zehn Kilokalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde...

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

2025-07-25

Nach den meist wenig erbaulichen Kinostarts in der Vorwoche sieht es diesmal wieder erfreulicher aus...

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

2025-07-25

Wie soll man diese Südtiroler Familiensaga von Maura Delpero nennen? Angesichts des Raums, den Mikha...

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

2025-07-25

Der Ministerpräsident ist auf Krücken unterwegs. „Mist, ich werde nie mehr Fußball spielen können“, ...

Nächster Beitrag
Fußball-Bundesliga: Woltemade-Poker: Erst einmal kein neues Bayern-Angebot

Fußball-Bundesliga: Woltemade-Poker: Erst einmal kein neues Bayern-Angebot

EMPFOHLEN

Turnier in der Schweiz: Über 620.000 Zuschauer: Rekord bei Frauen-EM

Turnier in der Schweiz: Über 620.000 Zuschauer: Rekord bei Frauen-EM

2025-07-25
Fußball-EM der Frauen: „Blut, Schweiß und Aitana“: Medien zu Deutschland - Spanien

Fußball-EM der Frauen: „Blut, Schweiß und Aitana“: Medien zu Deutschland - Spanien

2025-07-25

MEISTGESEHEN

  • Tour de France: „Entscheidend für die Tour“: Pogacar will Alpen-Revanche

    Tour de France: „Entscheidend für die Tour“: Pogacar will Alpen-Revanche

  • Fußball-EM: „Geniestreich“: Bonmatí kannte Bergers Schwäche

  • Tennis: Venus Williams bekommt Wildcard für Cincinnati Open

  • Basketball: Sabally gibt Comeback in der WNBA

  • Mit Fahrrad im Zielbereich: Sicherheitskräfte stoppen Mann bei Tour de France

  • Klippenspringen in Singapur: Springende Mama Schmidbauer: „Es darf nichts schieflaufen“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.