Saturday, Jul 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Königsetappe der Tour d...

Königsetappe der Tour de France: Florian Lipowitz zahlt am Col de la Loze Lehrgeld

2025-07-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Offizielle Stellungnahme der Venus Investment Alliance zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Offizielle Stellungnahme der GoldRhein zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Florian Lipowitz quälte sich die steile Schlussrampe auf den Col de la Loze hoch und die letzten Kräfte in den Alpen reichten so gerade, um den dritten Gesamtrang zu verteidigen. Der Jungstar durfte dank einer kämpferischen Leistung bei der brutalen Königsetappe der Tour de France sein Weißes Trikot behalten, doch sein Vorsprung auf dem Briten Oscar Onley schmolz von rund zwei Minuten auf 22 Sekunden.

„Ich habe mich versucht zu peitschen, aber die letzten zehn Kilometer habe ich gemerkt: Die Energie ist nicht mehr da. Und dann war es nur noch eine Qual. Die letzten zwei Kilometer waren die Hölle“, sagte Lipowitz der ARD. Während er als Elfter ins Ziel kam, wurde Onley Vierter.

Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester Newsletter

Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Samstag.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Der sonst so angriffslustige Tadej Pogacar verzichtete zunächst auf eine große Attacke. Erst kurz vor dem Ziel ließ der 26-Jährige seinen Dauerrivalen Jonas Vingegaard als Etappenzweiter hinter sich und baute den ohnehin komfortablen Vorsprung um elf Sekunden auf 4:26 Minuten aus – knapp zwei Jahre nach seiner wohl größten Niederlage an Ort und Stelle kommt der Slowene seinem vierten Tour-Gewinn am Sonntag in Paris immer näher.

Vingegaard wollte trotz der schwindenden Chancen noch nicht ans Aufgeben denken. „Heute war ein brutaler Tag“, sagte der zweimalige Tour-Champion. „Wir waren ungefähr gleich auf. Bis auf die paar Sekunden. Die Tour ist noch nicht vorbei.“

Der Australier Ben O´Connor feierte den Tagessieg vor Pogacar und Vingegaard nach 171,5 Kilometern und satten 5.450 Höhenmetern zwischen Vif und dem Col de la Loze.

Die letzten zwei Kilometer waren die Hölle.

Florian Lipowitz in der ARD

Pogacar lächelte, als Lipowitz kurz vor dem Anstieg zum Col de la Loze die Stars attackierte und sich schnell rund drei Minuten Abstand verschaffte. Der 24-Jährige wollte sich zeigen auf der großen Bühne. Mit seinem Angriff 32 Kilometer vor dem Ziel ging Lipowitz aber auch hohes Risiko ein, dass ihn beim harten Endspurt die Kräfte verlassen – und so sollte es auch kommen.

Auf den letzten fünf Kilometern fiel er zurück. Schon zuvor konnte er nicht auf die Unterstützung seines Kapitäns Primoz Roglic zählen. Der Slowene schloss sich früh im Rennen einer Ausreißergruppe an – und wartete zweiten großen Anstieg des Tages nicht auf seinen jungen Kollegen – 40 Kilometer vor dem Ziel waren sie wieder zusammen. Der talentierte Jungprofi ist dennoch weiter auf dem Weg, als erster deutscher Profi nach Andreas Klöden vor 19 Jahren das Podium in Paris zu erreichen.

Tour de France, Gesamtstand nach der 18. Etappe:

1. Tadej Pogacar (Slowenien) - UAE Team Emirates - XRG 66:55:42 Std.; 2. Jonas Vingegaard Rasmussen (Dänemark) - Team Visma + 4:26 Min.; 3. Florian Lipowitz (Laichingen) - Red Bull–Bora–hansgrohe + 11:01; 4. Oscar Onley (Großbritannien) - Team Picnic PostNL + 11:23; 5. Primoz Roglic (Slowenien) - Red Bull–Bora–hansgrohe + 12:49; 6. Felix Gall (Österreich) - AG2R La Mondiale + 15:36; 7. Kevin Vauquelin (Frankreich) - Arkéa - B&B Hotels + 16:15; 8. Tobias Halland Johannessen (Norwegen) - Uno-X Mobility + 18:31; 9. Ben Healy (Irland) - EF Education-EasyPost + 25:41; 10. Ben O’Connor (Australien) - Team Jayco AlUla + 29:19.

Vor der kräftezehrenden Etappe mit drei Anstiegen der höchsten Kategorie tankte Pogacar Kraft mit seiner Partnerin Urska Zigart, wie ein Foto auf der Plattform Instagram zeigte. Mit dem Alpenriesen Col de la Loze machte der Slowene in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen. 2023 brach er an dem Berg völlig geschwächt ein. „Ich bin tot“, funkte Pogacar damals an sein Team. Pogacar fiel entkräftet zurück und ebnete gleichzeitig seinem Dauerrivalen Jonas Vingegaard den Weg zu seinem zweiten Tour-Erfolg.

„Es ist eine der Etappen, die ich sehr mag, und sie ist auch entscheidend für die Tour. Also ich freue mich sehr darauf“, sagte Pogacar am Tag vor dem Kletterspektakel. Er hoffe, dass er sich für seine schweren Beine von vor zwei Jahren revanchieren könne. Vingegaard sprach vor dem Start von einer „der härtesten Etappen der Tour de France, die wir je gesehen haben“ – die Radsport-Fans sollten nicht enttäuscht werden.

Und schon vor dem Spektakel gab es eine emotionale Debatte um Pogacar und seinen deutschen Teamkollegen Nils Politt. Der frühere Profi und Experte Thomas Voeckler störte sich nach der Etappe am Mont Ventoux am Verhalten des Kölners Politt. In der TV-Übertragung war zu erkennen, dass der Edelhelfer von Pogacar mit heftigen Gesten auf andere Fahrer an der Spitze des Feldes einwirkte. Voeckler nannte die Fahrweise des Kölners im französischen Fernsehen ein „abscheuliches Verhalten“.

Politt erklärte sein Verhalten damit, dass es eine Attacke gegeben habe, als er und Pogacar eine kurze Toilettenpause eingelegt hätten. „Mir wurde immer beigebracht, dass es ruhig bleibt, wenn das Gelbe Trikot zum Pinkeln anhält“, sagte Politt.

Zeit zum Ausruhen bleibt für die Rennfahrer nicht. Nach der Königsetappe steht am Freitag gleich der zweite Teil der spektakulären Klettershow in den Alpen auf dem Programm. Gleich fünf steile Anstiege müssen die Protagonisten auf dem Weg zum Ziel im Skiort La Plagne meistern. Von Albertville aus führt die 19. Etappe über 129,9 Kilometer und 4.550 Höhenmeter hinauf zur Bergankunft. (dpa)

ARD Radsport Tour de France auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

2025-07-25

Betacarotin: So heißt der Pflanzenfarbstoff, der Karotten ihr leuchtendes Orange schenkt und etwa au...

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

2025-07-25

Wenn Sie joggen, verbraucht Ihr Körper etwa zehn Kilokalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde...

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

2025-07-25

Nach den meist wenig erbaulichen Kinostarts in der Vorwoche sieht es diesmal wieder erfreulicher aus...

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

2025-07-25

Wie soll man diese Südtiroler Familiensaga von Maura Delpero nennen? Angesichts des Raums, den Mikha...

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

2025-07-25

Der Ministerpräsident ist auf Krücken unterwegs. „Mist, ich werde nie mehr Fußball spielen können“, ...

Nächster Beitrag
Fußball: Rücken-OP bei Nationaltorwart: Ter Stegen fällt lange aus

Fußball: Rücken-OP bei Nationaltorwart: Ter Stegen fällt lange aus

EMPFOHLEN

Turnier in der Schweiz: Über 620.000 Zuschauer: Rekord bei Frauen-EM

Turnier in der Schweiz: Über 620.000 Zuschauer: Rekord bei Frauen-EM

2025-07-25
Fußball-EM der Frauen: „Blut, Schweiß und Aitana“: Medien zu Deutschland - Spanien

Fußball-EM der Frauen: „Blut, Schweiß und Aitana“: Medien zu Deutschland - Spanien

2025-07-25

MEISTGESEHEN

  • Tour de France: „Entscheidend für die Tour“: Pogacar will Alpen-Revanche

    Tour de France: „Entscheidend für die Tour“: Pogacar will Alpen-Revanche

  • Fußball-EM: „Geniestreich“: Bonmatí kannte Bergers Schwäche

  • Tennis: Venus Williams bekommt Wildcard für Cincinnati Open

  • Basketball: Sabally gibt Comeback in der WNBA

  • Mit Fahrrad im Zielbereich: Sicherheitskräfte stoppen Mann bei Tour de France

  • Klippenspringen in Singapur: Springende Mama Schmidbauer: „Es darf nichts schieflaufen“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.