Wednesday, Oct 29, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Oberbürgermeisterwahl i...

Oberbürgermeisterwahl in Meißen: AfD-Kandidat unterliegt – Parteiloser Markus Renner gewinnt mit deutlichem Vorsprung

2025-09-09
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Die AfD stellt nicht den neuen Oberbürgermeister in Meißen: Der parteilose Kandidat Markus Renner hat übereinstimmenden Medienberichten zufolge im ersten Wahlgang am Sonntag mehr als 58 Prozent der Stimmen geholt – und die Wahl damit deutlich gewonnen. Der umstrittene René Jurisch, den die AfD aufgestellt hatte, kam nur auf etwas mehr als 30 Prozent. FDP-Kandidat Martin Bahrmann erhielt rund 11 Prozent der Stimmen.

Renner ist bereits seit 2016 Finanzbürgermeister und Stellvertreter des bisherigen Bürgermeisters Olaf Raschke. Dieser war nach 21 Jahren im Amt nicht wieder angetreten. „Ich bin überwältigt von der Zustimmung“, sagte Renner nach seiner Wahl zum neuen Oberbürgermeister „Bild“. Mit Blick auf die drei Kandidaten und eine starke AfD bezeichnete Renner es als „unglaublich, dass es noch immer möglich ist, im ersten Wahlgang zu gewinnen“.

Abendlage Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten des Tages — abends direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Die OB-Wahl in Meißen hatte wegen des umstrittenen Kandidaten René Jurisch im Vorfeld überregional Aufsehen erregt. Der Bauunternehmer, der nicht AfD-Mitglied ist, galt als Favorit. Vor 25 Jahren hatte er sich für kurze Zeit der rechtsextremen NPD angeschlossen. Zudem hatte es nach einem Wahlwerbespot auf dem sächsischen Weingut Schloss Proschwitz Ärger gegeben. Das Weingut wehrte sich gegen die seiner Ansicht nach praktizierte Vereinnahmung des Unternehmens für den Wahlkampf der AfD in Meißen.

Ein etwa 18-minütiges Video des Medienunternehmens „Compact“ zeigt Sequenzen, die laut den Besitzern ohne Drehgenehmigung auf dem Privatgrundstück des Weingutes, im Park und in der Vinothek gefilmt wurden. Der gute Ruf des Unternehmens werde missbraucht, hieß es. „Ohne unser Wissen und ohne unsere Einwilligung werden wir, unser Unternehmen, unsere Marke und unser Anwesen in der AfD-Wahlwerbung vereinnahmt“, hatte das Weingut moniert.

Renner kann laut „MDR“ nun auf breite und fraktionsübergreifende Unterstützung setzen. Stadträte von CDU, der Unabhängigen Liste Meißen, den Bürgern für Meißen, der SPD und der Linken sicherten Renner vor der Wahl Rückendeckung zu, um pirnaische Verhältnisse zu verhindern. Dort hatte 2023 mit Tim Lochner erstmals ein Kandidat der AfD eine Oberbürgermeisterwahl gewonnen. (Tsp, epd)

AfD FDP auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Corona-Kommission: „Deutschland ist gut durch diese Krise gekommen“

Corona-Kommission: „Deutschland ist gut durch diese Krise gekommen“

EMPFOHLEN

Finanzen: Studie: Kommunen geben jeden dritten Euro für Soziales aus

Finanzen: Studie: Kommunen geben jeden dritten Euro für Soziales aus

2025-10-25
„Wir sind ja nicht auf einem Viehmarkt“ : Debatte bei „Maybrit Illner“ über mögliche Gebietsabtrennungen im Ukraine-Krieg

„Wir sind ja nicht auf einem Viehmarkt“ : Debatte bei „Maybrit Illner“ über mögliche Gebietsabtrennungen im Ukraine-Krieg

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Nachwuchs für die Bundeswehr: Umfrage: Bundeswehr-Losverfahren stößt auf breite Ablehnung

    Nachwuchs für die Bundeswehr: Umfrage: Bundeswehr-Losverfahren stößt auf breite Ablehnung

  • Haftbefehl nach Schüssen mit Luftgewehr auf Autos: Ermittler halten Tat in Dillingen an der Donau für islamistisch motiviert

  • „Herbst der Grausamkeiten“: Gewerkschaften rügen Merz und kündigen Aktionen gegen Sozialabbau an

  • „Das würde ich ihm nicht unterstellen“ : SPD-Politiker Schweitzer hält Merz nicht für einen Rassisten

  • Politbarometer zu Migration: Klare Mehrheit stimmt Merz’ „Stadtbild“-Äußerungen zu

  • Erfahrungen aus dem Ukrainekrieg: Bundesamt gibt Bürgern Ratschläge für den Fall von Luftangriffen auf Deutschland

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.