Thursday, Oct 30, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Tierseuche: Wie Berlin...

Tierseuche: Wie Berlin auf die Vogelgrippe-Welle reagiert

2025-10-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Die aktuelle Vogelgrippe-Welle beschäftigt Ämter und Einrichtungen mit Tieren in Berlin – auch wenn die Situation längst nicht so angespannt ist wie in anderen Bundesländern. Nach Vogelgrippe-Funden bei zwei Kranichen prüfen Experten nun 14 weitere tote Wildvögel auf das Virus, wie die Senatsverwaltung für Verbraucherschutz mitteilte. Darunter sei mindestens ein Schwan, sagte eine Sprecherin.

Die Tierkörper würden derzeit im Landeslabor untersucht. Ergebnisse seien in den kommenden Tagen zu erwarten. Die zwei positiv getesteten Kraniche gelten zunächst als Verdachtsfälle, die nun in einem zweiten Schritt final vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) in Greifswald bestätigt werden müssen. Ein Befund steht noch aus.

Kranke oder tote Vögel auf keinen Fall anfassen

Die Verwaltung hat einen wichtigen Hinweis an Berlinerinnen und Berliner: „Kranke oder verendete Tiere sollten auf keinen Fall angefasst, auch Federn sollten nicht gesammelt werden.“ Wer tote Wasser-, Raben- oder Greifvögel findet, sollte das der zuständigen Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des Bezirks melden. Geflügelhalter würden gebeten, ihre Tiere jetzt besonders vor dem Kontakt mit Wildvögeln zu schützen. „Sollte sich die Seuchenlage verschärfen, kann eine Stallpflicht erforderlich werden.“

Das Tierheim Berlin hat seine Hühner zum Schutz bereits am Donnerstag alle in den Stall geschickt, wie Tierheimsprecher Daniel Zellmer der Deutschen Presse-Agentur sagte. Es handle sich um etwa fünf, sechs Tiere. 

Volieren im Tierheim werden mit Folie abgedeckt

Zusätzlich würden die Vogelvolieren oben mit Folien abgedeckt. Das soll zum Beispiel verhindern, dass Federn von Wildvögeln ins Gehege gelangen. „Wir sind auf der Hut“, sagte Zellmer. Der Vogelbereich werde gerade umgebaut. Neu ankommende Vögel würden für zwei Wochen isoliert und durchgecheckt, bevor sie zu den anderen Tieren gelassen würden. 

Papageien, Wellensittiche oder ähnliche Haustiere werden nach wie vor aufgenommen, Wildvögel aber nicht, zurzeit auch keine Tauben, so Zellmer. 

Im Unterschied zu Wasser-, Raben- oder Greifvögeln gelten kleinere Singvögel und Tauben als nicht besonders anfällig für den Vogelgrippe-Erreger, wie die Verbraucherschutzverwaltung informiert. 

Zoo und Tierpark bleiben offen

Zoo und Tierpark bleiben laut einer Mitteilung wie gewohnt geöffnet. Nur die Flugshow im Tierpark entfalle bis auf Weiteres. Besonders empfängliche Vogelarten werden vorzeitig in ihre Winterquartiere gebracht. Dies betrifft vor allem Pelikane, Gänse, Enten, Hühner sowie Geier und weitere Greifvögel. 

Nach Angaben der Verbraucherschutzverwaltung ist der derzeit grassierende Vogelgrippe-Subtyp H5N1 in der Vergangenheit in Einzelfällen bei engem Kontakt mit erkrankten Vögeln auch auf den Menschen übertragen worden und hat teils zu Erkrankungen geführt. Die Übertragung von Mensch zu Mensch sei bisher noch nicht nachgewiesen. Einige Säugetierarten könnten ebenfalls an dem Virus erkranken. Für die Bevölkerung besteht laut FLI derzeit kein besonderes Risiko, dass es zu schwerwiegenden Erkrankungen kommt. Bei grippeähnlichen Symptomen nach engem Geflügelkontakt empfiehlt das Bezirksamt Lichtenberg in einer aktuellen Mitteilung, sich ärztlichen Rat einholen.

© dpa-infocom, dpa:251024-930-201143/4

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Vogelgrippe in Brandenburg: Tote Kraniche in Linum: Einsatz dauert noch Tage

Vogelgrippe in Brandenburg: Tote Kraniche in Linum: Einsatz dauert noch Tage

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.