Wednesday, Oct 29, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft 200. Geburtstag: Straus...

200. Geburtstag: Strauss-Jahr: Neue Werke von John Williams und Max Richter

2025-10-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Zum 200. Geburtstag des Komponisten Johann Strauss verneigen sich einige der berühmtesten Gegenwarts-Musiker vor dem „Walzerkönig“. Zu Ehren von Strauss haben der US-Filmkomponist John Williams und sein aus Deutschland stammender Kollege Max Richter neue Werke für Violine und Orchester geschaffen.

Vor der Uraufführung beider Kompositionen mit der deutschen Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter am Samstag in Wien beschrieb Williams die Strauss-Walzer als beinahe filmische Musik-Miniaturen voller Spannung und Freude. „Ich wollte mit meiner Komposition eine Hommage an diese erzählerische Qualität schaffen“, wurde der 93-jährige „Star Wars“- und „Harry Potter“-Komponist von den Veranstaltern zitiert.Während Williams für das Geburtstagskonzert der Wiener Symphoniker am Samstag einen Walzer schuf, komponierte Richter ein von Strauss inspiriertes Violinkonzert. „Strauss war ein Pionier des Tanzes als Ausdrucksform einer Epoche“, sagte Richter laut den Veranstaltern. 

Weltkarriere ohne klassische Ausbildung

Johann Strauss wurde am 25. Oktober 1825 im heutigen Wien als Sohn des gleichnamigen Komponisten und Dirigenten geboren. Obwohl der Junior keine umfassende Musik-Ausbildung genossen hatte, debütierte er mit nur 18 Jahren als Kapellmeister. Mit Walzern wie „An der schönen blauen Donau“ und mit Operetten wie „Die Fledermaus“ wurde der jüngere Strauss weltberühmt. Sein Showtalent setzte er auch auf Tourneen ein, die ihn bis nach Russland und in die Vereinigten Staaten führten. Wie die heutigen Popstars setzte Strauss auf die Hilfe anderer Musiker, etwa bei der Ausarbeitung von Orchesterstimmen oder der Komposition von Operetten.

Hunderttausende feierten Strauss-Jahr

In Wien werden im Strauss-Jubiläumsjahr rund 70 Kulturprojekte veranstaltet. Die teils niederschwelligen Events wurden bislang von rund 300.000 Menschen besucht. Es gehe dabei nicht um die Aufführung aller Strauss-Werke, sondern um Strauss als „Katalysator“ für neue Kunst, sagte der Leiter des Strauss-Jahres, Roland Geyer. „Das, was wir da gemacht haben, ist ein zeitgenössisches Festival“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur.

Während Geyer eine positive Bilanz zieht, bezweifelt ein Nachfahre der Strauss-Familie, dass das Jubeljahr einen nachhaltigen Effekt hat. Es fehle Geld für die Forschung zu Leben und Werk des Komponisten, sagte sein Urgroßneffe Eduard Strauss der dpa. In vielen Bibliotheken schlummere unausgewertetes Material. „Diese Bananenkartons, die müssen einmal aufgemacht werden“, sagte er.

© dpa-infocom, dpa:251024-930-202721/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Fahndung: Louvre-Einbruch: Ermittler gehen mehr als 150 Spuren nach

Fahndung: Louvre-Einbruch: Ermittler gehen mehr als 150 Spuren nach

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.