Tuesday, Sep 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Ludwigsfelde: Mercedes-...

Ludwigsfelde: Mercedes-Benz: Derzeit keine Schließung von Werk geplant

2025-09-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Immer wieder heiser: Was hilft, wenn die Stimme versagt

Wenig Aufwand, viel Profit für die Gesundheit: Probieren Sie doch mal das „Japanische Gehen“!

Mercedes-Benz hat mit Blick auf die Sprinter-Produktion in Brandenburg nach eigenen Angaben „derzeit keine Pläne, das Werk Ludwigsfelde zu schließen“. „Das Mercedes-Benz-Werk Ludwigsfelde fertigt aktuell die offenen Baumuster des Sprinter und ESprinter – so lange, wie die Nachfrage unserer Kundinnen und Kunden hiernach besteht“, teilte eine Sprecherin auf Anfrage mit.

Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) sieht Zukunftschancen für den Standort. „Wir gehen davon aus, dass es eine Perspektive für diesen Standort auch gibt“, sagte Keller. „Wir stellen fest, dass die Verbrenner auch im Sprinter-Bereich noch länger gefragt sind und sind dort in guten Gesprächen.“ Das könne vielleicht dazu führen, dass die Beschäftigungsgarantie verlängert werde, möglicherweise um einige Jahre. Keller war nach eigenen Angaben kürzlich mit der Unternehmensspitze im Gespräch.

In der vergangenen Woche hatte Mercedes-Benz mitgeteilt, inzwischen sei in Ludwigsfelde eine sogenannte Anlauf-Fabrik für die Elektro-Plattform Van Electric Architecture etabliert worden. Weitere Optionen würden in Abstimmung mit Sozialpartnern geprüft.

Aktionstag für die Zukunft des Werks

Die IG Metall lädt für kommenden Samstag (13. September) zu einem Aktionstag für den Erhalt des Werks. 1.800 Beschäftigte und ihre Familien sorgten sich um ihre Existenz, teilte die Gewerkschaft mit. Am Werk hingen auch die Arbeitsplätze Hunderter Beschäftigter in Zulieferbetrieben, Logistik und der Dienstleistung rund um den Standort. Die IG Metall setzt sich nach eigenen Angaben für eine verlässliche Zukunftsperspektive für den Industriestandort Ludwigsfelde und seine Beschäftigten ein.

Der Autobauer hatte im Mai 2023 angekündigt, dass er beim Geschäft mit Transportern seine Kosten deutlich reduzieren will, um die Wettbewerbsfähigkeit im Hinblick auf Kosten zu steigern und bei Elektromobilität führend zu sein.

© dpa-infocom, dpa:250908-930-12050/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

2025-09-09

Haben Sie sich beim Anschauen eines Films schon mal vor einer menschlichen Puppe oder einem humanoid...

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

2025-09-09

Von der Preisgala direkt weiter auf die Bühne des Madison Square Garden: Lady Gaga hat bei den diesj...

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

2025-09-09

Als die Menschen merken, was sie ausgelöst haben, ist es zu spät. Im Jahr 2093 wird das erste Land d...

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

2025-09-09

Der Sänger und Mitbegründer der britischen Band Supertramp, Rick Davies, ist tot. Er sei am Samstag ...

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

2025-09-09

Der Polizist mit dem Hund im Beiwagen auf seinem alten Motorrad: Wenn Horst Krause auf dem TV-Bildsc...

Nächster Beitrag
„Sicher starten, sicher ankommen“: Berliner Kampagne für Rücksichtnahme zum Schulstart

„Sicher starten, sicher ankommen“: Berliner Kampagne für Rücksichtnahme zum Schulstart

EMPFOHLEN

Wegner vor Ort: Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ geht weiter

Wegner vor Ort: Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ geht weiter

2025-09-09
Psychische Krisen: Schwere Erkrankungen halbieren? - Studie sucht Jugendliche

Psychische Krisen: Schwere Erkrankungen halbieren? - Studie sucht Jugendliche

2025-09-09

MEISTGESEHEN

  • Wetter: Sonniger Wochenstart in Berlin und Brandenburg

    Wetter: Sonniger Wochenstart in Berlin und Brandenburg

  • Neues Schuljahr: Lehrermangel in Berlin bleibt – Entspannung erst in Jahren

  • Mehr als 40 Millionen Euro für die JVA: Baubeginn für neues Hafthaus im Gefängnis Tegel

  • Belastungsprobe für die A100: Verkehrschaos bleibt nach Ferienende aus – Hupkonzert hinter der Elsenbrücke

  • Nach der Wiedervereinigung: Aufarbeitungsbeauftragte sucht Gespräch zu 35 Jahren Einheit

  • Landesfest: 80.000 Besucher in Perleberg zum Brandenburg-Tag erwartet

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.