Tuesday, Sep 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Belastungsprobe für die...

Belastungsprobe für die A100: Verkehrschaos bleibt nach Ferienende aus – Hupkonzert hinter der Elsenbrücke

2025-09-09
In gesellschaft Vom Marius Gerards

ÄHNLICHE ARTIKEL

Immer wieder heiser: Was hilft, wenn die Stimme versagt

Wenig Aufwand, viel Profit für die Gesundheit: Probieren Sie doch mal das „Japanische Gehen“!

Die Sommerferien sind vorbei. Für die meisten Berlinerinnen und Berliner ging es am Montag wieder auf die Arbeit oder in die Schule – und damit kamen das erste Mal Schul- und Berufsverkehr auf dem neuen Abschnitt der A100 zusammen.

Dort staute es sich seit der Eröffnung vor anderthalb Wochen bereits mehrere Male. Doch am Montagmorgen hat der neue Autobahnabschnitt dem Verkehrsaufkommen standgehalten. Am ersten Tag nach dem Ferienende war er sogar auffallend leer. Phasenweise Chaos herrschte dagegen am Autobahnende und den angrenzenden Straßen bis zur Elsenbrücke.

Der Stau ab der Autobahnabfahrt hielt bis in den späten Vormittag hinein an – zum Leidwesen der Berufstätigen sowie der Fahrradfahrer und Fußgänger vor Ort.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Hupe und Geschimpfe am Montagmorgen

Während die A100 selbst staufrei blieb, war die Engstelle vor der Elsenbrücke ein Problem mit Ansage. Eines, das sich mehrere hundert Meter direkt bis vor die Autobahnabfahrt staute und Betroffene im Berufsverkehr sichtlich aufregte, berichtete ein Tagesspiegel-Reporter vor Ort.

Die Autobahn selbst ist gegen 9.30 Uhr in beide Richtungen auffallend leer, das Problem begrenzt sich ausschließlich auf die Abfahrt am Nordost-Ende.

© Luis Brückner / Tagesspiegel

Der Verkehr staute sich vor allem auf den Kreuzungen. Die wurden zwischenzeitlich nicht mehr frei, bevor die Grünphase endete. Es wurde gehupt, jeder halbe Meter freier Platz genutzt, manch einer kürzte kurz über den Fahrradweg ab. Ein Mann stieg sogar aus seinem Lieferwagen aus und rief einem Hintermann entgegen, was er denn für den Stau könne – dieser wollte ihn durch Hupen dazu bewegen, die Kreuzung freizumachen.

Und der neue A100-Abschnitt? Der war am späten Montagmorgen in beide Richtungen auffallend leer. Apple-Maps-Nutzer bekamen den Stau am Nordost-Ende bereits angezeigt, Google Maps hatte weiterhin keine Stauanzeige für den neuen Steckenabschnitt.

Wird nicht mehr frei, bevor der Gegenverkehr kommt: die Ausfahrt am Autobahnende entlässt die Autos in den regulären Stadtverkehr.

© Luis Brückner

Die Busse der BVG brauchten hinter der Elsenbrücke laut Fahrinfo-App aktuell etwa fünf Minuten mehr. Nur ein Fahrstreifen je Richtung stand auf dem Provisorium zur Verfügung, die vielen ankommenden Autofahrer mussten sich mit Lastwagen und Bussen auf eine Spur verengen. Wegen der zusätzlichen Einmündung der Puschkinallee wurde gehupt, auch Fahrradfahrer schimpften, weil ihnen die Vorfahrt genommen wurde.

Dabei startete der Montagmorgen entspannt: Um kurz vor 8 Uhr floss der Verkehr bis zum Nordende des neuen Streckenabschnitts nahtlos. Die Ampel am Ende der Autobahn gab dort die ankommenden Autos und Lastwagen stoßweise in Richtung Elsenstraße ab. Der Streckenabschnitt beginnt am Dreieck Neukölln und führt 3,2 km nach Nordosten.

Betroffen waren vom Rückstau auch die Buslinien M43 und 194 der BVG. Aufgrund des Staus an der Elsenbrücke halten diese derzeit nicht am S-Bahnhof Treptower Park, teilt die VIZ via Bluesky mit.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Antje Kapek, hatte im Juli im Mobilitätsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses gefordert, den neuen Streckenabschnitt erst zu eröffnen, wenn auch der westliche Überbau der Elsenbrücke fertiggestellt sei. „Die Ampeln werden so angepasst, dass der A100-Verkehr nur dosiert eingespeist wird“, entgegnete Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU).

A100 Fahrrad und Verkehr in Berlin Neukölln Schule auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

2025-09-09

Haben Sie sich beim Anschauen eines Films schon mal vor einer menschlichen Puppe oder einem humanoid...

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

2025-09-09

Von der Preisgala direkt weiter auf die Bühne des Madison Square Garden: Lady Gaga hat bei den diesj...

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

2025-09-09

Als die Menschen merken, was sie ausgelöst haben, ist es zu spät. Im Jahr 2093 wird das erste Land d...

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

2025-09-09

Der Sänger und Mitbegründer der britischen Band Supertramp, Rick Davies, ist tot. Er sei am Samstag ...

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

2025-09-09

Der Polizist mit dem Hund im Beiwagen auf seinem alten Motorrad: Wenn Horst Krause auf dem TV-Bildsc...

Nächster Beitrag
Mehr als 40 Millionen Euro für die JVA: Baubeginn für neues Hafthaus im Gefängnis Tegel

Mehr als 40 Millionen Euro für die JVA: Baubeginn für neues Hafthaus im Gefängnis Tegel

EMPFOHLEN

Wegner vor Ort: Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ geht weiter

Wegner vor Ort: Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ geht weiter

2025-09-09
Psychische Krisen: Schwere Erkrankungen halbieren? - Studie sucht Jugendliche

Psychische Krisen: Schwere Erkrankungen halbieren? - Studie sucht Jugendliche

2025-09-09

MEISTGESEHEN

  • Wetter: Sonniger Wochenstart in Berlin und Brandenburg

    Wetter: Sonniger Wochenstart in Berlin und Brandenburg

  • Neues Schuljahr: Lehrermangel in Berlin bleibt – Entspannung erst in Jahren

  • Mehr als 40 Millionen Euro für die JVA: Baubeginn für neues Hafthaus im Gefängnis Tegel

  • Belastungsprobe für die A100: Verkehrschaos bleibt nach Ferienende aus – Hupkonzert hinter der Elsenbrücke

  • Landesfest: 80.000 Besucher in Perleberg zum Brandenburg-Tag erwartet

  • Ende der Sommerferien: Berliner Hallenbäder starten nach Pause in die Saison

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.