Tuesday, Sep 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Mehr als 40 Millionen E...

Mehr als 40 Millionen Euro für die JVA: Baubeginn für neues Hafthaus im Gefängnis Tegel

2025-09-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Immer wieder heiser: Was hilft, wenn die Stimme versagt

Wenig Aufwand, viel Profit für die Gesundheit: Probieren Sie doch mal das „Japanische Gehen“!

Die seit langem geplante Sanierung des Berliner Gefängnisses Tegel beginnt. Mit einem Spatenstich wollen Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) und Bausenator Christian Gaebler (SPD) den Neubau der Teilanstalt I offiziell starten. Ab Anfang 2029 sollen Häftlinge darin untergebracht werden können. Insgesamt rund 41,74 Millionen Euro sind für den Bau laut Senatsjustizverwaltung veranschlagt. 

Nach dem Spatenstich erfolgen demnach verschiedene Bauvorbereitungen. Mit dem Rohbau soll noch in diesem Jahr begonnen werden, wie es hieß. In dem modernen Gefängnis sollen dann 216 Einzelhafträume entstehen. 

Planungen für Bau bereits vor Jahren 

Die Planungen für einen Ersatzneubau waren bereits unter dem früheren Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) relativ weit gediehen. Doch dann wechselte Ende 2016 die Regierung in Berlin und Rot-Rot-Grün stoppte das Vorhaben. 

Der Neubau gilt als Voraussetzung dafür, dass die Sanierung weiterer Gefängnisse auf dem Areal erfolgen können. Denn durch das neue Gebäude können Gefangene verlegt werden. Laut Justizverwaltung ist im Anschluss an den Neubau der Teilanstalt I die Sanierung der Teilanstalt III geplant. „Mit diesen beiden Gebäuden werden dann ausreichend Haftplätze geschaffen sein, um weitere Liegenschaften, insbesondere die Teilanstalt II der JVA Tegel und die Teilanstalt II der JVA Moabit, umbauen und sanieren zu können“, hieß es. 

Eines der größten Gefängnisse 

Die JVA Tegel im Berliner Bezirk Reinickendorf ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Die ersten Häftlinge zogen 1898 in das damalige Königliche Strafgefängnis. Im Laufe der Jahre wurde der Komplex im Berliner Bezirk Reinickendorf immer wieder erweitert. Heute erstreckt sich die Haftanstalt, die sich nur wenige Kilometer vom früheren Flughafen Tegel entfernt befindet, laut Verwaltung auf mehr als 130.000 Quadratmeter.

Untergebracht sind dort männliche Straftäter, die mehrjährige oder auch lebenslange Haftstrafen verbüßen. Auch die sogenannte Sicherungsverwahrung befindet sich auf dem Gelände. Zum Schutz der Allgemeinheit werden dort Täter untergebracht, die ihre Strafe verbüßt haben, aber immer noch als gefährlich gelten. Das Gefängnis hat Platz für knapp 900 Häftlinge. (dpa)

CDU Neubauten Reinickendorf SPD auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

2025-09-09

Haben Sie sich beim Anschauen eines Films schon mal vor einer menschlichen Puppe oder einem humanoid...

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

2025-09-09

Von der Preisgala direkt weiter auf die Bühne des Madison Square Garden: Lady Gaga hat bei den diesj...

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

2025-09-09

Als die Menschen merken, was sie ausgelöst haben, ist es zu spät. Im Jahr 2093 wird das erste Land d...

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

2025-09-09

Der Sänger und Mitbegründer der britischen Band Supertramp, Rick Davies, ist tot. Er sei am Samstag ...

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

2025-09-09

Der Polizist mit dem Hund im Beiwagen auf seinem alten Motorrad: Wenn Horst Krause auf dem TV-Bildsc...

Nächster Beitrag
Neues Schuljahr: Lehrermangel in Berlin bleibt – Entspannung erst in Jahren

Neues Schuljahr: Lehrermangel in Berlin bleibt – Entspannung erst in Jahren

EMPFOHLEN

Wegner vor Ort: Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ geht weiter

Wegner vor Ort: Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ geht weiter

2025-09-09
Psychische Krisen: Schwere Erkrankungen halbieren? - Studie sucht Jugendliche

Psychische Krisen: Schwere Erkrankungen halbieren? - Studie sucht Jugendliche

2025-09-09

MEISTGESEHEN

  • Wetter: Sonniger Wochenstart in Berlin und Brandenburg

    Wetter: Sonniger Wochenstart in Berlin und Brandenburg

  • Neues Schuljahr: Lehrermangel in Berlin bleibt – Entspannung erst in Jahren

  • Mehr als 40 Millionen Euro für die JVA: Baubeginn für neues Hafthaus im Gefängnis Tegel

  • Nach der Wiedervereinigung: Aufarbeitungsbeauftragte sucht Gespräch zu 35 Jahren Einheit

  • Landesfest: 80.000 Besucher in Perleberg zum Brandenburg-Tag erwartet

  • Ende der Sommerferien: Berliner Hallenbäder starten nach Pause in die Saison

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.