Tuesday, Sep 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Wegner vor Ort: Gespräc...

Wegner vor Ort: Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ geht weiter

2025-09-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Immer wieder heiser: Was hilft, wenn die Stimme versagt

Wenig Aufwand, viel Profit für die Gesundheit: Probieren Sie doch mal das „Japanische Gehen“!

Berlins Regierender Bürgermeister will weiter durch die Bezirke touren. Seine Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ wird wegen des großen Interesses fortgesetzt, wie Senatssprecherin Christine Richter auf dpa-Anfrage mitteilte. 

Das Format habe sich bewährt, auch weil es eine niedrigschwellige Möglichkeit biete, mit ihm persönlich ins Gespräch zu kommen und Fragen an ihn zu stellen. Dieser Austausch sei Wegner wichtig, um zu erfahren, welche Themen die Berlinerinnen und Berliner beschäftigten, und um die Politik des Berliner Senats zu erklären.

Verkehrspolitik und Wohnungsbau sind gefragte Themen

Der letzte Termin der ersten Runde durch alle zwölf Bezirke steht am 22. September an. Dann ist der CDU-Politiker von 18.00 bis 19.30 Uhr zu Gast im Freizeitforum Marzahn im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Themen sollen unter anderem die Bildungs-, Mobilitäts- und Stadtentwicklungspolitik sein. Senatssprecherin Richter moderiert die Diskussion. 

Für die Veranstaltungen der Reihe melden sich in der Regel zwischen 100 und 120 Berlinerinnen und Berliner an. Die tatsächliche Teilnehmerzahl liegt den Angaben zufolge dann üblicherweise etwas darunter. Das größte Interesse gibt es der Senatssprecherin zufolge an der Verkehrs-, Wohnungs- und Bildungspolitik. 

Kritische Stimmen sind keine Ausnahme

Wegner wird dabei nicht immer nur von Fans des schwarz-roten Senats empfangen. Demonstrationen zum Auftakt sind Standard. Nicht nur Gewerkschaften und unterschiedlichste politische Gruppierungen nutzen die Gelegenheit gerne, um dem Regierungschef ihre Meinung zu sagen – jeweils vor dem Veranstaltungsgebäude und auch während der Diskussion. Regelmäßig muss sich Wegner auch Kritik und Beschwerden anhören. 

Trotzdem wird die Dialogreihe fortgesetzt. In welchen Bezirken zuerst und in welcher Reihenfolge, sei derzeit in Planung, so die Senatssprecherin. Auftakt der Gesprächsreihe war im Februar 2024 in Charlottenburg-Wilmersdorf. Damals war Wegner zu Gast in Charlottenburg. Beim nächsten Mal soll dann Wilmersdorf dran sein – nach diesem Muster soll auch in anderen Bezirken verfahren werden.

© dpa-infocom, dpa:250908-930-8619/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

2025-09-09

Haben Sie sich beim Anschauen eines Films schon mal vor einer menschlichen Puppe oder einem humanoid...

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

2025-09-09

Von der Preisgala direkt weiter auf die Bühne des Madison Square Garden: Lady Gaga hat bei den diesj...

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

2025-09-09

Als die Menschen merken, was sie ausgelöst haben, ist es zu spät. Im Jahr 2093 wird das erste Land d...

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

2025-09-09

Der Sänger und Mitbegründer der britischen Band Supertramp, Rick Davies, ist tot. Er sei am Samstag ...

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

2025-09-09

Der Polizist mit dem Hund im Beiwagen auf seinem alten Motorrad: Wenn Horst Krause auf dem TV-Bildsc...

Nächster Beitrag
Aus Protest gegen „Völkermord und Apartheid“: Mehr als 1700 Filmschaffende boykottieren israelische Institutionen

Aus Protest gegen „Völkermord und Apartheid“: Mehr als 1700 Filmschaffende boykottieren israelische Institutionen

EMPFOHLEN

Wegner vor Ort: Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ geht weiter

Wegner vor Ort: Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ geht weiter

2025-09-09
Wetter: Sonniger Wochenstart in Berlin und Brandenburg

Wetter: Sonniger Wochenstart in Berlin und Brandenburg

2025-09-09

MEISTGESEHEN

  • Neues Schuljahr: Lehrermangel in Berlin bleibt – Entspannung erst in Jahren

    Neues Schuljahr: Lehrermangel in Berlin bleibt – Entspannung erst in Jahren

  • Mehr als 40 Millionen Euro für die JVA: Baubeginn für neues Hafthaus im Gefängnis Tegel

  • Belastungsprobe für die A100: Verkehrschaos bleibt nach Ferienende aus – Hupkonzert hinter der Elsenbrücke

  • Nach der Wiedervereinigung: Aufarbeitungsbeauftragte sucht Gespräch zu 35 Jahren Einheit

  • Landesfest: 80.000 Besucher in Perleberg zum Brandenburg-Tag erwartet

  • Ende der Sommerferien: Berliner Hallenbäder starten nach Pause in die Saison

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.