Saturday, Oct 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite leben Wenig Aufwand, viel Pro...

Wenig Aufwand, viel Profit für die Gesundheit: Probieren Sie doch mal das „Japanische Gehen“!

2025-09-09
In leben Vom Dr. Magnus Heier

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Gesundheit und Fitness gibt es nicht zum Nulltarif: Sport ist schweißtreibend, zeitaufwändig – oft langweilig. Die eine, richtige Disziplin gibt es nicht: Schwimmen schont die Gelenke, Radfahren ist weniger langweilig, Pumpen im Fitnessstudio formt den Körper.

Die unscheinbarste der Sportarten scheint aber zu den effektivsten zu gehören: Gehen. Aber nicht irgendwie. Vor Jahren ging ein Trend auf Tiktok viral: das „Japanische Gehen“. Man geht täglich eine halbe Stunde spazieren. Aber in Intervallen: drei Minuten schnell, drei Minuten normal. Und das mindestens viermal in der Woche.

Welches Tempo? Sie sollten sich in den drei schnellen Minuten nicht unterhalten können.

Magnus Heier, Kolumnist

Was unspektakulär klingt, hat erstaunliche Effekte. Studien haben etwa einen deutlichen Anstieg der Fitness beobachtet und eine Senkung des Ruheblutdrucks. Aber nur in der Gruppe der Intervall-Geher, nicht in Kontrollgruppen. Der Cholesterinspiegel kann sinken, der Body-Mass-Index auch. Die Herzleistung steigt. Natürlich nicht über Nacht: Die Effekte wurden nach mehreren Monaten mit regelmäßigem „Japanischem Gehen“ beobachtet.

Zunächst ist es wichtig, langsam anzufangen – vor allem für ältere Menschen. Auch eine tägliche Viertelstunde reicht zunächst aus. Und man sollte auf den eigenen Körper hören: Wer sich unwohl fühlt, sollte abbrechen. Immer!

Welches Tempo? Sie sollten sich in den drei schnellen Minuten nicht unterhalten können (weil die Luft dazu fehlt), in den langsamen drei Minuten aber ein normales Gespräch führen können. Im Zweifel fragen Sie ihren Arzt.

Gehen ist in aller Schlichtheit eine gute Idee: Man ist draußen, kann Sonne oder Regen genießen, „tankt“ Licht (auch bei bedecktem Himmel) und ist in Stadt oder Natur unterwegs.

Wenig überraschend ist, dass sich regelmäßiges Gehen auch auf die Psyche auswirkt – und etwa Ein- oder Durchschlafprobleme verringern kann. Zusammenfassend gibt es wenig in der Medizin, wo das Verhältnis von Aufwand und Ertrag günstiger ist als hier: Gehen Sie schon mal vor!

Alle Folgen der Kolumne „Im weißen Kittel“ finden Sie auf der Übersichtsseite.

Biomedizin Fitness leicht gemacht Gesundheit Im weißen Kittel Rücken, Hüfte & Knie TikTok auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Immer wieder heiser: Was hilft, wenn die Stimme versagt

Immer wieder heiser: Was hilft, wenn die Stimme versagt

EMPFOHLEN

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

2025-10-17
Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

    Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

  • Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

  • Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

  • Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

  • Foto-Ikone Diane Arbus im Gropiusbau: Sie wollte wirklich wissen, wer diese Menschen sind

  • Erfolge mit „Looking for Freedom“ und „Schöne Maid“: Schlagerproduzent Jack White tot aufgefunden

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.