Tuesday, Sep 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft „Sicher starten, sicher...

„Sicher starten, sicher ankommen“: Berliner Kampagne für Rücksichtnahme zum Schulstart

2025-09-09
In gesellschaft Vom Robert Kiesel

ÄHNLICHE ARTIKEL

Immer wieder heiser: Was hilft, wenn die Stimme versagt

Wenig Aufwand, viel Profit für die Gesundheit: Probieren Sie doch mal das „Japanische Gehen“!

Eine Woche vor dem Schulstart für knapp 37.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler hat Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) mehr Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmenden eingefordert „Die Zeit der Aufmerksamkeit beginnt“, erklärte Wegner am Montag und appellierte: „Wir müssen die Schülerinnen und Schüler schützen.“

Anlass war die Vorstellung der jährlich zum Beginn des neuen Schuljahres organisierten Schulwegkampagne „Sicher starten, sicher ankommen“. Gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Behörden, Verbänden und Unternehmen – darunter dem Tagesspiegel – hat die Landesverkehrswacht Berlin die Kampagne ins Leben gerufen. Sie soll die 36.800 Berliner Kinder in den Fokus rücken, die am kommenden Montag zum ersten Mal ihren Weg ins Klassenzimmer antreten. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmenden zu schärfen und die Sicherheit auf den Schulwegen der Hauptstadt zu erhöhen.

Wir müssen die Schülerinnen und Schüler schützen.

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU)

Um auch im Stadtbild und besonders an Grundschulen auf die Kampagne aufmerksam zu machen, wurden knapp 400 Banner angefertigt, die an den Standorten aufgehängt werden und dort zur Vorsicht mahnen. In Zusammenarbeit mit dem Werbeunternehmen Wall wurden zudem 1200 City-Light-Poster über die gesamte Stadt verteilt. Hinzu kommen großflächige Aufkleber auf 1600 Linienbussen der BVG.

Zur Serie

Zum Start des neuen Schuljahres begleitet der Tagesspiegel mit redaktionellen Beiträgen die Aktion „Sicher starten, sicher ankommen“ der Landesverkehrswacht Berlin als Medienpartner.

Verkehrssenatorin Ute Bonde, die genau wie Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (beide CDU) an der Präsentation teilnahm, lobte die Initiative dafür, die Aufmerksamkeit auf die jüngsten Schülerinnen und Schüler zu lenken. „Das ist bürgerschaftliches Engagement, das jede Unterstützung verdient“, erklärte Bonde, die zuletzt unter anderem wegen der partiellen Aufhebung von Tempo-30-Zonen kritisiert worden war.

Günther-Wünsch bezeichnete die Verkehrs- und Mobilitätserziehung als „Teil des Bildungsauftrags unserer Schulen“ und rief dazu auf, dass Kinder ihren Schulweg früh selbstständig und sicher meistern. Das stärke Sicherheit, Selbstvertrauen und Eigenständigkeit.

Volker Krane, Vorstandsvorsitzender des ADAC Berlin-Brandenburg, der ebenfalls Teil der Initiative ist, warnte anlässlich des Schulstarts vor den Konsequenzen des „Eltern-Taxi-Chaos vor Schulen“. Zwar würden sich viele Eltern aus Sorge um ihre Schützlinge dafür entscheiden, sie mit dem Auto zu chauffieren – genau daraus wiederum entstünden zusätzliche Gefahrenquelle direkt vor den Schulen.

„Elterntaxis sind gut gemeint, doch am Ende gefährden sie diejenigen, die eigentlich geschützt werden sollen“, warnt Krane und empfahl, den Nachwuchs zu Fuß zur Schule gehen zu lassen, sofern es die Umstände erlauben und der Weg sicher bewältigt werden kann.

CDU Kai Wegner Schule auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

2025-09-09

Haben Sie sich beim Anschauen eines Films schon mal vor einer menschlichen Puppe oder einem humanoid...

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

2025-09-09

Von der Preisgala direkt weiter auf die Bühne des Madison Square Garden: Lady Gaga hat bei den diesj...

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

2025-09-09

Als die Menschen merken, was sie ausgelöst haben, ist es zu spät. Im Jahr 2093 wird das erste Land d...

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

2025-09-09

Der Sänger und Mitbegründer der britischen Band Supertramp, Rick Davies, ist tot. Er sei am Samstag ...

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

2025-09-09

Der Polizist mit dem Hund im Beiwagen auf seinem alten Motorrad: Wenn Horst Krause auf dem TV-Bildsc...

Nächster Beitrag
Neue Berliner U-Bahnen gehen in Betrieb: Welche Linien der BVG davon profitieren sollen

Neue Berliner U-Bahnen gehen in Betrieb: Welche Linien der BVG davon profitieren sollen

EMPFOHLEN

Wegner vor Ort: Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ geht weiter

Wegner vor Ort: Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ geht weiter

2025-09-09
Psychische Krisen: Schwere Erkrankungen halbieren? - Studie sucht Jugendliche

Psychische Krisen: Schwere Erkrankungen halbieren? - Studie sucht Jugendliche

2025-09-09

MEISTGESEHEN

  • Wetter: Sonniger Wochenstart in Berlin und Brandenburg

    Wetter: Sonniger Wochenstart in Berlin und Brandenburg

  • Neues Schuljahr: Lehrermangel in Berlin bleibt – Entspannung erst in Jahren

  • Mehr als 40 Millionen Euro für die JVA: Baubeginn für neues Hafthaus im Gefängnis Tegel

  • Belastungsprobe für die A100: Verkehrschaos bleibt nach Ferienende aus – Hupkonzert hinter der Elsenbrücke

  • Nach der Wiedervereinigung: Aufarbeitungsbeauftragte sucht Gespräch zu 35 Jahren Einheit

  • Landesfest: 80.000 Besucher in Perleberg zum Brandenburg-Tag erwartet

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.