Friday, Oct 31, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Baustelle: Teurer und s...

Baustelle: Teurer und später: Museumsneubau in Berlin droht Verzögerung

2025-07-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Der Museumsneubau in Berlin für Kunst aus dem 20. Jahrhundert könnte länger dauern und teurer werden. Die Fertigstellung des Gebäudes nahe dem Potsdamer Platz wird nun für 2028 erwartet, wie aus einem Bericht an den Haushaltsausschuss des Bundestages hervorgeht. Bisher war von 2027 ausgegangen worden. Zuvor hatte die „Berliner Morgenpost“ berichtet.

Zudem könnte das Projekt teurer werden. „Nach aktueller Gesamtkostenprognose belaufen sich die voraussichtlichen Baukosten, inkl. prognostizierter Risikokosten und Baupreissteigerungen, auf rd. 526,5 Mio. Euro“, heißt es im Bericht aus dem Haus des Kulturstaatsministers. Bisher war mit etwa 450 Millionen Euro kalkuliert worden.

„Das Projekt beinhaltet insgesamt aufgrund seiner Komplexität weiterhin ein hohes Risikopotential“, heißt es in dem Dokument, das auf März datiert ist und am 21. Juli an den Ausschuss verschickt wurde. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz äußerte sich auf Anfrage zunächst nicht.

Baustelle in der Nähe des Potsdamer Platzes

Der Projektsteuerer Bundesbau Baden-Württemberg rechne mit einem „unabwendbaren Gesamtterminverzug von 12 Monaten“, heißt es in dem Dokument, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Zudem bestehe ein Risiko zusätzlicher Verzögerungen, denen jedoch fortlaufend entgegengewirkt werde, etwa durch einen zusätzlichen Kran und mehr Personaleinsatz.

In dem neuen Museum am Kulturforum, das „berlin modern“ heißen soll, und in der benachbarten Neuen Nationalgalerie soll in Zukunft die Sammlung zur Kunst des 20. Jahrhunderts ausgestellt werden. Der Entwurf für das Gebäude stammt vom Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron, das auch die Hamburger Elbphilharmonie entworfen hatte.

© dpa-infocom, dpa:250724-930-835969/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Kult-Krimi-Reihe: Neue „Tatort“-Kommissarin gruselt sich bei Krimis schnell

Kult-Krimi-Reihe: Neue „Tatort“-Kommissarin gruselt sich bei Krimis schnell

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.