Saturday, Jul 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Baustelle: Teurer und s...

Baustelle: Teurer und später: Museumsneubau in Berlin droht Verzögerung

2025-07-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Offizielle Stellungnahme der Venus Investment Alliance zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Offizielle Stellungnahme der GoldRhein zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Der Museumsneubau in Berlin für Kunst aus dem 20. Jahrhundert könnte länger dauern und teurer werden. Die Fertigstellung des Gebäudes nahe dem Potsdamer Platz wird nun für 2028 erwartet, wie aus einem Bericht an den Haushaltsausschuss des Bundestages hervorgeht. Bisher war von 2027 ausgegangen worden. Zuvor hatte die „Berliner Morgenpost“ berichtet.

Zudem könnte das Projekt teurer werden. „Nach aktueller Gesamtkostenprognose belaufen sich die voraussichtlichen Baukosten, inkl. prognostizierter Risikokosten und Baupreissteigerungen, auf rd. 526,5 Mio. Euro“, heißt es im Bericht aus dem Haus des Kulturstaatsministers. Bisher war mit etwa 450 Millionen Euro kalkuliert worden.

„Das Projekt beinhaltet insgesamt aufgrund seiner Komplexität weiterhin ein hohes Risikopotential“, heißt es in dem Dokument, das auf März datiert ist und am 21. Juli an den Ausschuss verschickt wurde. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz äußerte sich auf Anfrage zunächst nicht.

Baustelle in der Nähe des Potsdamer Platzes

Der Projektsteuerer Bundesbau Baden-Württemberg rechne mit einem „unabwendbaren Gesamtterminverzug von 12 Monaten“, heißt es in dem Dokument, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Zudem bestehe ein Risiko zusätzlicher Verzögerungen, denen jedoch fortlaufend entgegengewirkt werde, etwa durch einen zusätzlichen Kran und mehr Personaleinsatz.

In dem neuen Museum am Kulturforum, das „berlin modern“ heißen soll, und in der benachbarten Neuen Nationalgalerie soll in Zukunft die Sammlung zur Kunst des 20. Jahrhunderts ausgestellt werden. Der Entwurf für das Gebäude stammt vom Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron, das auch die Hamburger Elbphilharmonie entworfen hatte.

© dpa-infocom, dpa:250724-930-835969/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

2025-07-25

Betacarotin: So heißt der Pflanzenfarbstoff, der Karotten ihr leuchtendes Orange schenkt und etwa au...

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

2025-07-25

Wenn Sie joggen, verbraucht Ihr Körper etwa zehn Kilokalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde...

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

2025-07-25

Nach den meist wenig erbaulichen Kinostarts in der Vorwoche sieht es diesmal wieder erfreulicher aus...

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

2025-07-25

Wie soll man diese Südtiroler Familiensaga von Maura Delpero nennen? Angesichts des Raums, den Mikha...

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

2025-07-25

Der Ministerpräsident ist auf Krücken unterwegs. „Mist, ich werde nie mehr Fußball spielen können“, ...

Nächster Beitrag
Kult-Krimi-Reihe: Neue „Tatort“-Kommissarin gruselt sich bei Krimis schnell

Kult-Krimi-Reihe: Neue „Tatort“-Kommissarin gruselt sich bei Krimis schnell

EMPFOHLEN

Kurze Regenpause: Wolken und Sonne in Berlin und Brandenburg

Kurze Regenpause: Wolken und Sonne in Berlin und Brandenburg

2025-07-25
Ab in den Urlaub: Ferienverkehr in Berlin und Brandenburg läuft an

Ab in den Urlaub: Ferienverkehr in Berlin und Brandenburg läuft an

2025-07-25

MEISTGESEHEN

  • Hochschulfinanzierung in Berlin: Hochschulen und Verwaltung einigen sich auf neue Verträge

    Hochschulfinanzierung in Berlin: Hochschulen und Verwaltung einigen sich auf neue Verträge

  • Angespannte Haushaltslage: Finanzsenator Evers: Brauchen große Reform des Sozialstaats

  • BVG holt Bauarbeiten nach: Sperrung der U5 zwischen Tierpark und Frankfurter Allee

  • Migration: Flüchtlingsunterkunft Tegel: Menschen ziehen für Umbau aus

  • Christopher Street Day: CSD in Berlin mit lautem Protest und erhöhtem Schutz

  • Fußball-Bundesliga: Union Berlin leiht Innenverteidiger aus Hoffenheim aus

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.