Saturday, Jul 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Design: Weltberühmt mit...

Design: Weltberühmt mit Duftflakons: Designer Peter Schmidt ist tot

2025-07-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Offizielle Stellungnahme der Venus Investment Alliance zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Offizielle Stellungnahme der GoldRhein zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Der Designer Peter Schmidt ist tot. Der vielfach preisgekrönte Künstler und Werbefachmann starb am Vormittag im Alter von 87 Jahren nach längerer Krankheit in einem Krankenhaus in Hamburg, wie sein langjähriger Lebenspartner Tobias Strauch der Deutschen Presse-Agentur sagte. Schmidt wurde unter anderem mit Parfümflakons für Jil Sander und Hugo Boss weltberühmt. 

Sein Flakon „Pure Woman“ (1980) stand zeitweilig in der Ausstellung des Museums of Modern Art in New York. Der Stil des in Bayreuth geborenen Designers zeichnete sich durch unverkennbare Schlichtheit, Sachlichkeit und Eleganz aus. Immer wieder arbeitete der Wahlhamburger zudem als Bühnen- und Kostümbildner am Theater, etwa für Hamburgs renommierten Ballettchef John Neumeier in Aufführungen wie „Tod in Venedig“ (2003) und „Parzival“ (2006).

Noch bis vor zwei Jahren habe Schmidt als Designer gearbeitet und auch Bühnenbilder für das Hamburger Ernst Deutsch Theater geschaffen, sagte Strauch. Bereits im vergangenen Jahr habe er seine private Bibliothek seiner Heimatstadt Bayreuth geschenkt. 

Gebürtigen Franke zog es Anfang der 1970-er in den Norden

Geboren wurde Schmidt am 10. Dezember 1937 in Bayreuth in Bayern. Nach seinem Studium an der Werkkunstschule Kassel in Hessen wechselte der Franke in den Norden, wo er 1972 mit Waltraut Bethge die Peter Schmidt Studios gründete. Die Marken- und Design-Agentur leitete er, bis er sie 2006 an den US-Werbekonzern BBDO verkaufte. 

Danach firmierte Schmidt mit einem kleinen jungen Team allein unter seinem Namen. Schmidt war Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande. 

Schmidt entwarf Kirchentags-Kampagne und Hamburg-Logo

Schmidts Arbeiten zeichneten sich durch besondere Vielfalt aus. So erhielt seine „Form 2006“ für Arzberg Porzellan mehrere Auszeichnungen. 2007 übernahm er die Gestaltung des Festivals „Lamento“ in der NS-Gedenkstätte Neuengamme. Für den Evangelischen Kirchentag konzipierte er 2013 um die Losung „Soviel Du brauchst“ eine Kampagne. Der Designer gestaltete Bücher, Zeitschriften und Websites und entwarf unter anderem das Logo für die Stadt Hamburg und das Hamburg Ballett.

© dpa-infocom, dpa:250724-930-836691/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

2025-07-25

Betacarotin: So heißt der Pflanzenfarbstoff, der Karotten ihr leuchtendes Orange schenkt und etwa au...

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

2025-07-25

Wenn Sie joggen, verbraucht Ihr Körper etwa zehn Kilokalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde...

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

2025-07-25

Nach den meist wenig erbaulichen Kinostarts in der Vorwoche sieht es diesmal wieder erfreulicher aus...

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

2025-07-25

Wie soll man diese Südtiroler Familiensaga von Maura Delpero nennen? Angesichts des Raums, den Mikha...

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

2025-07-25

Der Ministerpräsident ist auf Krücken unterwegs. „Mist, ich werde nie mehr Fußball spielen können“, ...

Nächster Beitrag
Wiederaufbau: Alle Apostelstatuen zurück auf Spitze von Pariser Notre-Dame

Wiederaufbau: Alle Apostelstatuen zurück auf Spitze von Pariser Notre-Dame

EMPFOHLEN

Kurze Regenpause: Wolken und Sonne in Berlin und Brandenburg

Kurze Regenpause: Wolken und Sonne in Berlin und Brandenburg

2025-07-25
Ab in den Urlaub: Ferienverkehr in Berlin und Brandenburg läuft an

Ab in den Urlaub: Ferienverkehr in Berlin und Brandenburg läuft an

2025-07-25

MEISTGESEHEN

  • Hochschulfinanzierung in Berlin: Hochschulen und Verwaltung einigen sich auf neue Verträge

    Hochschulfinanzierung in Berlin: Hochschulen und Verwaltung einigen sich auf neue Verträge

  • Angespannte Haushaltslage: Finanzsenator Evers: Brauchen große Reform des Sozialstaats

  • BVG holt Bauarbeiten nach: Sperrung der U5 zwischen Tierpark und Frankfurter Allee

  • Migration: Flüchtlingsunterkunft Tegel: Menschen ziehen für Umbau aus

  • Christopher Street Day: CSD in Berlin mit lautem Protest und erhöhtem Schutz

  • Fußball-Bundesliga: Union Berlin leiht Innenverteidiger aus Hoffenheim aus

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.