Thursday, Oct 30, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Design: Weltberühmt mit...

Design: Weltberühmt mit Duftflakons: Designer Peter Schmidt ist tot

2025-07-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Der Designer Peter Schmidt ist tot. Der vielfach preisgekrönte Künstler und Werbefachmann starb am Vormittag im Alter von 87 Jahren nach längerer Krankheit in einem Krankenhaus in Hamburg, wie sein langjähriger Lebenspartner Tobias Strauch der Deutschen Presse-Agentur sagte. Schmidt wurde unter anderem mit Parfümflakons für Jil Sander und Hugo Boss weltberühmt. 

Sein Flakon „Pure Woman“ (1980) stand zeitweilig in der Ausstellung des Museums of Modern Art in New York. Der Stil des in Bayreuth geborenen Designers zeichnete sich durch unverkennbare Schlichtheit, Sachlichkeit und Eleganz aus. Immer wieder arbeitete der Wahlhamburger zudem als Bühnen- und Kostümbildner am Theater, etwa für Hamburgs renommierten Ballettchef John Neumeier in Aufführungen wie „Tod in Venedig“ (2003) und „Parzival“ (2006).

Noch bis vor zwei Jahren habe Schmidt als Designer gearbeitet und auch Bühnenbilder für das Hamburger Ernst Deutsch Theater geschaffen, sagte Strauch. Bereits im vergangenen Jahr habe er seine private Bibliothek seiner Heimatstadt Bayreuth geschenkt. 

Gebürtigen Franke zog es Anfang der 1970-er in den Norden

Geboren wurde Schmidt am 10. Dezember 1937 in Bayreuth in Bayern. Nach seinem Studium an der Werkkunstschule Kassel in Hessen wechselte der Franke in den Norden, wo er 1972 mit Waltraut Bethge die Peter Schmidt Studios gründete. Die Marken- und Design-Agentur leitete er, bis er sie 2006 an den US-Werbekonzern BBDO verkaufte. 

Danach firmierte Schmidt mit einem kleinen jungen Team allein unter seinem Namen. Schmidt war Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande. 

Schmidt entwarf Kirchentags-Kampagne und Hamburg-Logo

Schmidts Arbeiten zeichneten sich durch besondere Vielfalt aus. So erhielt seine „Form 2006“ für Arzberg Porzellan mehrere Auszeichnungen. 2007 übernahm er die Gestaltung des Festivals „Lamento“ in der NS-Gedenkstätte Neuengamme. Für den Evangelischen Kirchentag konzipierte er 2013 um die Losung „Soviel Du brauchst“ eine Kampagne. Der Designer gestaltete Bücher, Zeitschriften und Websites und entwarf unter anderem das Logo für die Stadt Hamburg und das Hamburg Ballett.

© dpa-infocom, dpa:250724-930-836691/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Wiederaufbau: Alle Apostelstatuen zurück auf Spitze von Pariser Notre-Dame

Wiederaufbau: Alle Apostelstatuen zurück auf Spitze von Pariser Notre-Dame

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.