Wednesday, Jul 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Früherer Flughafen Temp...

Früherer Flughafen Tempelhof: Umfrage: Mehrheit für Randbebauung des Tempelhofer Felds

2025-07-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn der fiese Magen-Darm-Infekt zuschlägt: Was hilft wirklich gegen das Norovirus?

Heilige Pflanze gegen Drogensucht: Gabun will Iboga besser vermarkten

Eine Mehrheit der Berliner spricht sich laut einer Umfrage für eine Randbebauung des Tempelhofer Felds aus. Demnach sind 57 Prozent der Befragten dafür, Wohnungen auf ausgewählten Randflächen des früheren Flughafens zu bauen. Darunter halten 44 Prozent das Vorhaben für „eindeutig“ richtig und 13 Prozent für „eher richtig“. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Civey-Umfrage im Auftrag des „Tagesspiegel“.

33 Prozent der befragten Berliner äußerten sich hingegen ablehnend zu dem Plan: 27 Prozent halten eine teilweise Randbebauung für „eindeutig falsch“, weitere sechs Prozent bewerten das Vorhaben als „eher falsch“. Zehn Prozent der Befragten sind in der Frage unentschieden.

Wegner befürwortet Randbebauung 

Damit stellt sich eine Mehrheit der Befragten hinter den Kurs des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner (CDU) und seiner Koalition mit der SPD. Wegner hatte kürzlich bekräftigt, dass er auf Teilen des alten Flughafengeländes Wohnungen bauen möchte. „Meine Position ist bekannt: Ich bin für eine Randbebauung des Tempelhofer Felds, um vielen Familien, jungen und älteren Menschen in Berlin ein neues Zuhause zu geben“, sagte er dem „Tagesspiegel“.

2014 hatte ein Volksentscheid ergeben, dass der ehemalige Flughafen nicht bebaut werden darf. CDU und SPD drängen jedoch wegen der Wohnungsnot in Berlin auf eine Randbebauung. 

Für die repräsentative Erhebung befragte das Meinungsforschungsinstitut Civey vom 17. Juni bis 2. Juli rund 1.500 Berlinerinnen und Berliner ab 18 Jahren.

© dpa-infocom, dpa:250708-930-772134/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Tele-Chirurgie: Krebspatient in Angola von 11.000 Kilometer weit entferntem Arzt operiert

Tele-Chirurgie: Krebspatient in Angola von 11.000 Kilometer weit entferntem Arzt operiert

2025-07-09

Erstmals ist ein Krebspatient in Afrika erfolgreich robotergestützt aus der Ferne operiert worden – ...

Studie findet überraschende Ursache: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als in Plastikflaschen

Studie findet überraschende Ursache: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als in Plastikflaschen

2025-07-09

Getränke aus Glasflaschen können mehr Mikroplastik enthalten als Getränke aus Plastikflaschen. Das i...

Wie die DDR die Tanzmusik kontrollierte : Ein Theaterstück über die Lauchhammer-Konferenz von 1959

Wie die DDR die Tanzmusik kontrollierte : Ein Theaterstück über die Lauchhammer-Konferenz von 1959

2025-07-09

Am 13. Januar 1959 versammelte sich in Lauchammer, einem Industriestädtchen in der Lausitz, ein bunt...

„Wir sind ein bisschen agiler“ : Kunstkirche St. Matthäus lädt zum 25. Jubiläum

„Wir sind ein bisschen agiler“ : Kunstkirche St. Matthäus lädt zum 25. Jubiläum

2025-07-09

Süß schmecken die blonden Früchte des Maulbeerbäumchens. Das junge Gewächs in der Baumschule vor der...

Christopher Street Day: Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet

Christopher Street Day: Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet

2025-07-09

Für den CSD in Bernau am kommenden Samstag hat sich ein Gegenprotest angemeldet. Es gebe eine zweite...

Nächster Beitrag
Polizeieinsatz: Polizei schießt Mann nieder - lebensgefährlich verletzt

Polizeieinsatz: Polizei schießt Mann nieder - lebensgefährlich verletzt

EMPFOHLEN

Christopher Street Day: Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet

Christopher Street Day: Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet

2025-07-09
Wohnbescheinigungen gefälscht?: Bezirksamt geht gegen dubiose Anmeldungen in der Berliner Habersaathstraße vor

Wohnbescheinigungen gefälscht?: Bezirksamt geht gegen dubiose Anmeldungen in der Berliner Habersaathstraße vor

2025-07-09

MEISTGESEHEN

  • „Jederzeit können Bäume umkippen“: Tegeler und Spandauer Forst bleiben bis zum 4. August gesperrt

    „Jederzeit können Bäume umkippen“: Tegeler und Spandauer Forst bleiben bis zum 4. August gesperrt

  • Leute: Jasna Fritzi Bauer gibt Trennung von Partnerin bekannt

  • Sie kommt ins Krankenhaus: 15-Jährige läuft vor Straßenbahn in Berlin – schwer verletzt

  • Brände: Über 500 Flüge: Bundespolizei unterstützt bei Waldbränden

  • U-Bahn, S-Bahn, Radwegen und Fußgängerzonen: Berlin rollt Verkehrs-Spielteppich für Kinder aus

  • Erst fast umgefahren, dann verprügelt: Unbekannte verletzten Mann in Staaken schwer

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.