Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Pflege in Berlin: Senat...

Pflege in Berlin: Senatorin: Pflege in Berlin ist eine enorme Herausforderung

2025-07-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Berlin steigt nach Einschätzung der Gesundheitsverwaltung weiter. Zentrale Herausforderungen sind der Mangel an Fachpersonal und steigende Pflegekosten. „Was wir sehen, sind massiv steigende Zahlen von Menschen, die pflegebedürftig sind. Seit 2013 hat sich in Berlin die Zahl fast verdoppelt auf mehr als 210. 000 Menschen“, sagte Gesundheitssenatorin Ina Czyborra nach der jüngsten Senatssitzung.

Dort hatte die SPD-Politikerin den „Landespflegeplan 2025“ vorgestellt. „Wir sehen, dass 87 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause versorgt werden“, sagte Czyborra - in der Regel von Angehörigen, nur zum Teil unter Zuhilfenahme von ambulanten Diensten. In jedem zehnten Berliner Haushalt würden Menschen gepflegt. „Das sind 2,2 Millionen Haushalte in Berlin.“ Und klar ist: Es werden nicht weniger. „Wir haben enorme Herausforderungen“, betonte Czyborra. 

Die Unterstützung der pflegenden Angehörigen sei daher essenziell, heißt es im Landespflegeplan. Ein wichtiger Aspekt ist auch, Pflegebedürftigkeit zu verhindern durch geeignete Präventionsmaßnahmen, etwa durch Hausbesuche für Menschen ab 70, bei denen über Unterstützungsangebote informiert wird. 

Wohnungen sicher machen und Stürze vermeiden

Das Ziel müsse sein zu erreichen, dass Menschen länger und sicher selbstbestimmt zu Hause leben könnten, sagte die Senatorin. Drei Dutzend Pflegestützpunkte in Berlin sollen unter anderem mit Beratung dabei helfen. Dabei kann es zum Beispiel um die Frage gehen, wie sich Wohnungen sicherer machen und Stürze vermeiden lassen. 

Der „Landespflegeplan“ nennt außerdem die Förderung gemeinschaftlicher Wohnformen, etwa Pflege-WGs. Auch mit Hilfe der neuen Stelle einer Pflegebeauftragten soll die Pflege verbessert werden. 

Geplant sind auch der Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen und die Erleichterung der Anerkennung ausländischer Pflegeabschlüsse. Mit einem neuen Gesetz soll die Pflegeplanung und Steuerung auf Landesebene gestärkt werden. 

Senatorin warnt vor Nichtstun

Prognosen für die Zahl der künftigen Pflegebedürftigen in Berlin seien schwierig, sagte Czyborra. „Das hängt von vielen Faktoren ab.“ Entscheidend dafür sei nicht zuletzt, wie gut die Präventionsangebote seien - gerade mit Blick auf die geburtenstarken Jahrgänge. Dabei gebe es viele Stellschrauben. „Die gilt es zu identifizieren.“

Sicher sei aber: „Wenn wir nichts tun, dann werden wir ein Riesenproblem haben“, warnte die Senatorin. Und mit Blick auf die kommenden Haushaltsberatungen sagte sie: „Das Land Berlin ist gut beraten, an dieser Stelle nicht zu sparen.“

© dpa-infocom, dpa:250708-930-772459/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Ausfahrt der A111 gesperrt: Feuerwehr löscht brennenden Lkw in Berlin-Tegel

Ausfahrt der A111 gesperrt: Feuerwehr löscht brennenden Lkw in Berlin-Tegel

EMPFOHLEN

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

2025-10-17
Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

    Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

  • Rüstungsunternehmen: Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

  • Feier zur Umbenennung am Wochenende: Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz

  • Champions Hockey League: Trotz CHL-Aus: Eisbären-Coach Aubin ist „stolz“ auf das Team

  • Auszeichnung: Jüdisches Museum: Preis für Ex-Botschafterin und Physiker

  • Gerichte: BGH bestätigt Urteil gegen Polizisten nach Schein-Kontrolle

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.