Wednesday, Jul 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Pflege in Berlin: Senat...

Pflege in Berlin: Senatorin: Pflege in Berlin ist eine enorme Herausforderung

2025-07-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn der fiese Magen-Darm-Infekt zuschlägt: Was hilft wirklich gegen das Norovirus?

Heilige Pflanze gegen Drogensucht: Gabun will Iboga besser vermarkten

Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Berlin steigt nach Einschätzung der Gesundheitsverwaltung weiter. Zentrale Herausforderungen sind der Mangel an Fachpersonal und steigende Pflegekosten. „Was wir sehen, sind massiv steigende Zahlen von Menschen, die pflegebedürftig sind. Seit 2013 hat sich in Berlin die Zahl fast verdoppelt auf mehr als 210. 000 Menschen“, sagte Gesundheitssenatorin Ina Czyborra nach der jüngsten Senatssitzung.

Dort hatte die SPD-Politikerin den „Landespflegeplan 2025“ vorgestellt. „Wir sehen, dass 87 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause versorgt werden“, sagte Czyborra - in der Regel von Angehörigen, nur zum Teil unter Zuhilfenahme von ambulanten Diensten. In jedem zehnten Berliner Haushalt würden Menschen gepflegt. „Das sind 2,2 Millionen Haushalte in Berlin.“ Und klar ist: Es werden nicht weniger. „Wir haben enorme Herausforderungen“, betonte Czyborra. 

Die Unterstützung der pflegenden Angehörigen sei daher essenziell, heißt es im Landespflegeplan. Ein wichtiger Aspekt ist auch, Pflegebedürftigkeit zu verhindern durch geeignete Präventionsmaßnahmen, etwa durch Hausbesuche für Menschen ab 70, bei denen über Unterstützungsangebote informiert wird. 

Wohnungen sicher machen und Stürze vermeiden

Das Ziel müsse sein zu erreichen, dass Menschen länger und sicher selbstbestimmt zu Hause leben könnten, sagte die Senatorin. Drei Dutzend Pflegestützpunkte in Berlin sollen unter anderem mit Beratung dabei helfen. Dabei kann es zum Beispiel um die Frage gehen, wie sich Wohnungen sicherer machen und Stürze vermeiden lassen. 

Der „Landespflegeplan“ nennt außerdem die Förderung gemeinschaftlicher Wohnformen, etwa Pflege-WGs. Auch mit Hilfe der neuen Stelle einer Pflegebeauftragten soll die Pflege verbessert werden. 

Geplant sind auch der Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen und die Erleichterung der Anerkennung ausländischer Pflegeabschlüsse. Mit einem neuen Gesetz soll die Pflegeplanung und Steuerung auf Landesebene gestärkt werden. 

Senatorin warnt vor Nichtstun

Prognosen für die Zahl der künftigen Pflegebedürftigen in Berlin seien schwierig, sagte Czyborra. „Das hängt von vielen Faktoren ab.“ Entscheidend dafür sei nicht zuletzt, wie gut die Präventionsangebote seien - gerade mit Blick auf die geburtenstarken Jahrgänge. Dabei gebe es viele Stellschrauben. „Die gilt es zu identifizieren.“

Sicher sei aber: „Wenn wir nichts tun, dann werden wir ein Riesenproblem haben“, warnte die Senatorin. Und mit Blick auf die kommenden Haushaltsberatungen sagte sie: „Das Land Berlin ist gut beraten, an dieser Stelle nicht zu sparen.“

© dpa-infocom, dpa:250708-930-772459/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Tele-Chirurgie: Krebspatient in Angola von 11.000 Kilometer weit entferntem Arzt operiert

Tele-Chirurgie: Krebspatient in Angola von 11.000 Kilometer weit entferntem Arzt operiert

2025-07-09

Erstmals ist ein Krebspatient in Afrika erfolgreich robotergestützt aus der Ferne operiert worden – ...

Studie findet überraschende Ursache: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als in Plastikflaschen

Studie findet überraschende Ursache: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als in Plastikflaschen

2025-07-09

Getränke aus Glasflaschen können mehr Mikroplastik enthalten als Getränke aus Plastikflaschen. Das i...

Wie die DDR die Tanzmusik kontrollierte : Ein Theaterstück über die Lauchhammer-Konferenz von 1959

Wie die DDR die Tanzmusik kontrollierte : Ein Theaterstück über die Lauchhammer-Konferenz von 1959

2025-07-09

Am 13. Januar 1959 versammelte sich in Lauchammer, einem Industriestädtchen in der Lausitz, ein bunt...

„Wir sind ein bisschen agiler“ : Kunstkirche St. Matthäus lädt zum 25. Jubiläum

„Wir sind ein bisschen agiler“ : Kunstkirche St. Matthäus lädt zum 25. Jubiläum

2025-07-09

Süß schmecken die blonden Früchte des Maulbeerbäumchens. Das junge Gewächs in der Baumschule vor der...

Christopher Street Day: Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet

Christopher Street Day: Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet

2025-07-09

Für den CSD in Bernau am kommenden Samstag hat sich ein Gegenprotest angemeldet. Es gebe eine zweite...

Nächster Beitrag
Ausfahrt der A111 gesperrt: Feuerwehr löscht brennenden Lkw in Berlin-Tegel

Ausfahrt der A111 gesperrt: Feuerwehr löscht brennenden Lkw in Berlin-Tegel

EMPFOHLEN

Christopher Street Day: Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet

Christopher Street Day: Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet

2025-07-09
Wohnbescheinigungen gefälscht?: Bezirksamt geht gegen dubiose Anmeldungen in der Berliner Habersaathstraße vor

Wohnbescheinigungen gefälscht?: Bezirksamt geht gegen dubiose Anmeldungen in der Berliner Habersaathstraße vor

2025-07-09

MEISTGESEHEN

  • „Jederzeit können Bäume umkippen“: Tegeler und Spandauer Forst bleiben bis zum 4. August gesperrt

    „Jederzeit können Bäume umkippen“: Tegeler und Spandauer Forst bleiben bis zum 4. August gesperrt

  • Leute: Jasna Fritzi Bauer gibt Trennung von Partnerin bekannt

  • Sie kommt ins Krankenhaus: 15-Jährige läuft vor Straßenbahn in Berlin – schwer verletzt

  • Brände: Über 500 Flüge: Bundespolizei unterstützt bei Waldbränden

  • U-Bahn, S-Bahn, Radwegen und Fußgängerzonen: Berlin rollt Verkehrs-Spielteppich für Kinder aus

  • Erst fast umgefahren, dann verprügelt: Unbekannte verletzten Mann in Staaken schwer

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.