Wednesday, Jul 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft „Jederzeit können Bäume...

„Jederzeit können Bäume umkippen“: Tegeler und Spandauer Forst bleiben bis zum 4. August gesperrt

2025-07-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn der fiese Magen-Darm-Infekt zuschlägt: Was hilft wirklich gegen das Norovirus?

Heilige Pflanze gegen Drogensucht: Gabun will Iboga besser vermarkten

Der Tegeler und Spandauer Forst werden voraussichtlich bis zum 4. August gesperrt bleiben. Möglicherweise würden vorher Teilbereiche freigegeben oder die Sperrungen verlängert, sagte Peter Harbauer, Sprecher der Berliner Forsten, der dpa. Für den gesamten Spandauer und Tegeler Forst gilt damit weiterhin ein Betretungsverbot. 

„Es besteht Lebensgefahr“, sagte Harbauer. „Jederzeit können Bäume umkippen oder hängende Äste und Baumkronen herunterfallen.“ Die meisten Menschen hielten sich an das Verbot, es gebe aber auch Personen, die sich selbst in Lebensgefahr bringen. Auch nach dem Ende der Sperrungen sei der Wald nur mit größter Vorsicht zu betreten und es sei ratsam, auf den Wegen zu bleiben. 

Waldwege werden systematisch geräumt

Einen gesicherten Überblick über die Schäden im Wald gibt es noch nicht, da Wege versperrt sind und einzelne Bereiche noch gar nicht erreicht wurden, wie es weiter hieß. Nach erster Einschätzung seien Bäume mit einer Wurzelmasse von rund 35.000 Kubikmetern umgestürzt oder gebrochen. „Es handelt sich überwiegend um mehr als 150-jährige Buchen und Eichen. Die meisten sind mitsamt Wurzelteller umgeworfen worden.“

Nun werde systematisch mit dem Räumen der Waldwege begonnen. Die Sicherungsarbeiten außerhalb des Waldes in den Bereichen Spandauer und Tegeler Forst seien abgeschlossen, einzelne Straßen wie die Schönwalder Allee seien noch gesperrt, hier liege die Zuständigkeit nicht bei den Berliner Forsten. 

Die Stürme von Ende Juni hätten Schneisen durch den Wald gezogen, auf denen kein Baum mehr stehe. Links und rechts davon sei alles unversehrt, beschrieb Harbauer die Lage. „Es steht noch sehr viel mehr, als umgekippt ist.“ Die Veränderungen sind aber nachhaltig: Es werde 50, 80 oder 100 Jahre dauern, bis im Tegeler und Spandauer Forst wieder ein gleichwertiger Wald stehe, teilte Harbauer mit. (dpa)

Reinickendorf Spandau Sturm auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Tele-Chirurgie: Krebspatient in Angola von 11.000 Kilometer weit entferntem Arzt operiert

Tele-Chirurgie: Krebspatient in Angola von 11.000 Kilometer weit entferntem Arzt operiert

2025-07-09

Erstmals ist ein Krebspatient in Afrika erfolgreich robotergestützt aus der Ferne operiert worden – ...

Studie findet überraschende Ursache: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als in Plastikflaschen

Studie findet überraschende Ursache: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als in Plastikflaschen

2025-07-09

Getränke aus Glasflaschen können mehr Mikroplastik enthalten als Getränke aus Plastikflaschen. Das i...

Wie die DDR die Tanzmusik kontrollierte : Ein Theaterstück über die Lauchhammer-Konferenz von 1959

Wie die DDR die Tanzmusik kontrollierte : Ein Theaterstück über die Lauchhammer-Konferenz von 1959

2025-07-09

Am 13. Januar 1959 versammelte sich in Lauchammer, einem Industriestädtchen in der Lausitz, ein bunt...

„Wir sind ein bisschen agiler“ : Kunstkirche St. Matthäus lädt zum 25. Jubiläum

„Wir sind ein bisschen agiler“ : Kunstkirche St. Matthäus lädt zum 25. Jubiläum

2025-07-09

Süß schmecken die blonden Früchte des Maulbeerbäumchens. Das junge Gewächs in der Baumschule vor der...

Christopher Street Day: Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet

Christopher Street Day: Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet

2025-07-09

Für den CSD in Bernau am kommenden Samstag hat sich ein Gegenprotest angemeldet. Es gebe eine zweite...

Nächster Beitrag
Wohnbescheinigungen gefälscht?: Bezirksamt geht gegen dubiose Anmeldungen in der Berliner Habersaathstraße vor

Wohnbescheinigungen gefälscht?: Bezirksamt geht gegen dubiose Anmeldungen in der Berliner Habersaathstraße vor

EMPFOHLEN

Christopher Street Day: Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet

Christopher Street Day: Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet

2025-07-09
Wohnbescheinigungen gefälscht?: Bezirksamt geht gegen dubiose Anmeldungen in der Berliner Habersaathstraße vor

Wohnbescheinigungen gefälscht?: Bezirksamt geht gegen dubiose Anmeldungen in der Berliner Habersaathstraße vor

2025-07-09

MEISTGESEHEN

  • „Jederzeit können Bäume umkippen“: Tegeler und Spandauer Forst bleiben bis zum 4. August gesperrt

    „Jederzeit können Bäume umkippen“: Tegeler und Spandauer Forst bleiben bis zum 4. August gesperrt

  • Sie kommt ins Krankenhaus: 15-Jährige läuft vor Straßenbahn in Berlin – schwer verletzt

  • Brände: Über 500 Flüge: Bundespolizei unterstützt bei Waldbränden

  • U-Bahn, S-Bahn, Radwegen und Fußgängerzonen: Berlin rollt Verkehrs-Spielteppich für Kinder aus

  • Erst fast umgefahren, dann verprügelt: Unbekannte verletzten Mann in Staaken schwer

  • Tiere: Polizeieinsatz wegen Schlange auf Supermarkt-Parkplatz

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.