Saturday, Oct 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft „Jederzeit können Bäume...

„Jederzeit können Bäume umkippen“: Tegeler und Spandauer Forst bleiben bis zum 4. August gesperrt

2025-07-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Der Tegeler und Spandauer Forst werden voraussichtlich bis zum 4. August gesperrt bleiben. Möglicherweise würden vorher Teilbereiche freigegeben oder die Sperrungen verlängert, sagte Peter Harbauer, Sprecher der Berliner Forsten, der dpa. Für den gesamten Spandauer und Tegeler Forst gilt damit weiterhin ein Betretungsverbot. 

„Es besteht Lebensgefahr“, sagte Harbauer. „Jederzeit können Bäume umkippen oder hängende Äste und Baumkronen herunterfallen.“ Die meisten Menschen hielten sich an das Verbot, es gebe aber auch Personen, die sich selbst in Lebensgefahr bringen. Auch nach dem Ende der Sperrungen sei der Wald nur mit größter Vorsicht zu betreten und es sei ratsam, auf den Wegen zu bleiben. 

Waldwege werden systematisch geräumt

Einen gesicherten Überblick über die Schäden im Wald gibt es noch nicht, da Wege versperrt sind und einzelne Bereiche noch gar nicht erreicht wurden, wie es weiter hieß. Nach erster Einschätzung seien Bäume mit einer Wurzelmasse von rund 35.000 Kubikmetern umgestürzt oder gebrochen. „Es handelt sich überwiegend um mehr als 150-jährige Buchen und Eichen. Die meisten sind mitsamt Wurzelteller umgeworfen worden.“

Nun werde systematisch mit dem Räumen der Waldwege begonnen. Die Sicherungsarbeiten außerhalb des Waldes in den Bereichen Spandauer und Tegeler Forst seien abgeschlossen, einzelne Straßen wie die Schönwalder Allee seien noch gesperrt, hier liege die Zuständigkeit nicht bei den Berliner Forsten. 

Die Stürme von Ende Juni hätten Schneisen durch den Wald gezogen, auf denen kein Baum mehr stehe. Links und rechts davon sei alles unversehrt, beschrieb Harbauer die Lage. „Es steht noch sehr viel mehr, als umgekippt ist.“ Die Veränderungen sind aber nachhaltig: Es werde 50, 80 oder 100 Jahre dauern, bis im Tegeler und Spandauer Forst wieder ein gleichwertiger Wald stehe, teilte Harbauer mit. (dpa)

Reinickendorf Spandau Sturm auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Wohnbescheinigungen gefälscht?: Bezirksamt geht gegen dubiose Anmeldungen in der Berliner Habersaathstraße vor

Wohnbescheinigungen gefälscht?: Bezirksamt geht gegen dubiose Anmeldungen in der Berliner Habersaathstraße vor

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.