Sunday, Oct 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Berlin gab auf: Hitze-Ä...

Berlin gab auf: Hitze-Ärger nach Tischtennis-Finale: „Eine Zumutung“

2025-07-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Nach der Aufgabe im Finale um die deutsche Tischtennis-Meisterschaft haben die Frauen des TTC Eastside Berlin die Bedingungen in der Halle von Gegner Weinheim sowie den Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) kritisiert. „In der Halle herrschten fast 40 Grad. Es war unmöglich zu spielen, eine Zumutung“, sagte Eastside-Manager Andreas Hain dem „Tagesspiegel“.

„Wir haben eine Verantwortung für unsere Spielerinnen“, sagte Hain. „Wir haben schon vor dem Spiel Protest eingelegt und gesagt, dass wir nicht mehr spielen würden, wenn die Temperatur weiter ansteigt.“ Die 15 Jahre alte Josi Neumann habe ihm beispielsweise gesagt, „dass sie wahrscheinlich kollabiert wäre, wenn es noch eine halbe Stunde weitergegangen wäre“. Der Gegner habe das Endspiel „in einer gesundheitsgefährdenden Spielstätte ausgetragen“.

Verband hat keine Hitze-Regel

Was war passiert? Nach dem 3:6 im Hinspiel gab Eastside im Rückspiel am Sonntag nach zwei verlorenen Doppel-Partien beim Stand von 0:2 auf. Nur mit einem Sieg hätte man ein Golden Match erreichen können. Der TTC Weinheim 1946 holte somit erstmals den nationalen Meistertitel. 

„Unter diesen Bedingungen darf solch ein Spiel niemals beginnen“, kritisierte Hain. Bei der Europäischen Tischtennisvereinigung gebe es eine Höchstgrenze von 35 Grad Celsius, sagte der Manager. Der DTTB hat nur die Regelung, dass 15 Grad plus herrschen müssen. Hain war von November 2023 bis September 2024 selbst DTTB-Präsident und dann nach einer Strukturänderung bis 28. Februar 2025 Vorstandschef.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Ist eine Neuansetzung realistisch?

Der Verband teilte auf dpa-Anfrage mit, dass man den Einspruch der Berliner prüfe. „Bis zum Ende der Woche wird die Spielleitung der 1. Bundesliga eine Entscheidung bekanntgeben. Gegen diese Entscheidung können beide Parteien dann noch einmal Einspruch vor einem Sportgericht einlegen“, hieß es.

Große Hoffnung auf einen schnellen Erfolg macht sich Hain nicht. „Der Verband wird im Normalfall abwinken und sagen, es gibt keine Regel für diesen Fall. Damit ist der Protest nicht zulässig“, sagte er. Dann könne Eastside nach seiner Aussage jedoch vor das Sportgericht gehen und auf den Safe Code des Deutschen Olympischen Sportbundes verweisen. „Dann wird der DTTB ganz schön ins Schwimmen geraten. Möglicherweise käme es zu einer Neuansetzung. Aber die ist praktisch gar nicht möglich, weil die Saison am Montag offiziell zu Ende gegangen ist“, meint der Manager.

© dpa-infocom, dpa:250630-930-736255/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Deutsche Eishockey Liga: Winter Game: Eisbären gegen Dresden unter freiem Himmel

Deutsche Eishockey Liga: Winter Game: Eisbären gegen Dresden unter freiem Himmel

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.