Tuesday, Sep 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Statistisches Bundesamt...

Statistisches Bundesamt: Kohleanteil an Stromproduktion wieder gestiegen

2025-09-09
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Immer wieder heiser: Was hilft, wenn die Stimme versagt

Wenig Aufwand, viel Profit für die Gesundheit: Probieren Sie doch mal das „Japanische Gehen“!

In der ersten Hälfte dieses Jahres ist in Deutschland wieder mehr Strom aus Kohle produziert worden. Der Anteil des fossilen Energieträgers an der Gesamtproduktion stieg auf 22,7 Prozent (1. Halbjahr 2024: 20,9 Prozent), wie das Statistische Bundesamt berichtet. Auch Gas legte um 1,7 Punkte auf 16,2 Prozent zu. 

Insgesamt kletterte der Anteil der konventionellen Energieträger im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,8 Punkte auf 42,2 Prozent. Die Strommenge wuchs um 10,1 Prozent auf 93,2 Milliarden Kilowattstunden. Die erneuerbaren Energien gingen hingegen im gleichen Maß auf 57,8 Prozent zurück. Nach den gesetzlichen Vorgaben soll ihr Anteil bis 2030 eigentlich auf 80 Prozent steigen. 

Windflaute und mehr Sonnenstrom

Grund für die schwächelnden Erneuerbaren war vor allem die relative Windflaute im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Produktion von Windstrom ging um 18,1 Prozent auf 60,2 Milliarden Kilowattstunden zurück. Andere alternative Energieträger wie Photovoltaik (+27,9 Prozent) legten hingegen teils deutlich zu. 

Die Windkraft behauptete sich aber mit einem Anteil von 27,2 Prozent weiterhin als wichtigster Energieträger vor der Kohle. Photovoltaik machte 17,8 Prozent der deutschen Stromproduktion aus. 

Importüberschuss

Insgesamt wurden im ersten Halbjahr in Deutschland 220,9 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und ins Netz eingespeist. Das waren 0,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Da gleichzeitig 8,3 Milliarden Kilowattstunden mehr importiert als exportiert wurden, waren in Deutschland im ersten Halbjahr 229,2 Milliarden Kilowattstunden verfügbar und nachgefragt. Das bedeutete eine Steigerung um 0,4 Prozent.

© dpa-infocom, dpa:250908-930-9348/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

2025-09-09

Haben Sie sich beim Anschauen eines Films schon mal vor einer menschlichen Puppe oder einem humanoid...

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

2025-09-09

Von der Preisgala direkt weiter auf die Bühne des Madison Square Garden: Lady Gaga hat bei den diesj...

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

2025-09-09

Als die Menschen merken, was sie ausgelöst haben, ist es zu spät. Im Jahr 2093 wird das erste Land d...

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

2025-09-09

Der Sänger und Mitbegründer der britischen Band Supertramp, Rick Davies, ist tot. Er sei am Samstag ...

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

2025-09-09

Der Polizist mit dem Hund im Beiwagen auf seinem alten Motorrad: Wenn Horst Krause auf dem TV-Bildsc...

Nächster Beitrag
Handelsstreit: Chinas Exporte in die USA brechen im August ein

Handelsstreit: Chinas Exporte in die USA brechen im August ein

EMPFOHLEN

Aktuelle Studie: Umweltverband WWF sieht Brandenburg bei Energiewende vorn

Aktuelle Studie: Umweltverband WWF sieht Brandenburg bei Energiewende vorn

2025-09-09
Weihnachtsbäume: Frost, Trockenheit, höhere Kosten: Tannenbäume werden teurer

Weihnachtsbäume: Frost, Trockenheit, höhere Kosten: Tannenbäume werden teurer

2025-09-09

MEISTGESEHEN

  • Lebensmittel: Klarere Angaben zur Herkunft von Honig bald Pflicht

    Lebensmittel: Klarere Angaben zur Herkunft von Honig bald Pflicht

  • Handelsstreit: Chinas Exporte in die USA brechen im August ein

  • Statistisches Bundesamt: Kohleanteil an Stromproduktion wieder gestiegen

  • Digitale Mobilität: So viele Menschen würden ein selbstfahrendes Auto nutzen

  • Tiefster Stand seit Ende 2021: Trumps Zölle lassen Exporte in die USA einbrechen

  • Weniger Wind, mehr Photovoltaik: Stromerzeugung durch erneuerbare Energie sinkt im ersten Halbjahr

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.