Tuesday, Sep 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Weihnachtsbäume: Frost,...

Weihnachtsbäume: Frost, Trockenheit, höhere Kosten: Tannenbäume werden teurer

2025-09-09
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Immer wieder heiser: Was hilft, wenn die Stimme versagt

Wenig Aufwand, viel Profit für die Gesundheit: Probieren Sie doch mal das „Japanische Gehen“!

Frost und Trockenheit machen den angehenden Weihnachtsbäumen zu schaffen. Wenn Niederschlag fehle, litten vor allem junge Pflanzen, die noch kein ausgeprägtes Wurzelwerk hätten, sagte Lars Zimmermann vom Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger. In einigen Regionen habe es auch Frostschäden gegeben. „Es gibt aber genug Bäume in guter Qualität.“ Vielerorts müssen Verbraucher dieses Jahr aber wohl etwas mehr für ihren Weihnachtsbaum zahlen.

Weihnachtsbäume dieses Jahr etwas teurer 

Der Verband habe seine Preisempfehlung um einen Euro angehoben, erklärte Zimmermann. Die Spanne liege nun bei 23 bis 30 Euro pro Meter Nordmanntanne. Die Erhöhung liege weniger an Witterungsschäden, sondern vielmehr am allgemeinen Kostenanstieg der Produzenten - etwa für Personal und Logistik. Erfahrungsgemäß schwankten die Preise regional. In der Regel seien Weihnachtsbäume in Großstädten teurer als auf dem Land.

Üblicherweise werden die Weihnachtsbäume als Setzlinge gekauft und haben dann schon die ersten Jahre hinter sich. In den Plantagen werden sie weitere rund zehn Jahre gepflegt bis sie zu etwa zwei Meter hohen Bäumen herangewachsen sind. Der beliebteste Weihnachtsbaum ist seit Jahren die Nordmanntanne, aber auch Blaufichten oder Exoten wie Colorado-Tannen zieren in der Weihnachtszeit Wohnungen, Büros und Geschäfte.

Produzenten berichten von Frost- und Dürreschäden

Über Schäden durch Trockenheit und Frost haben etwa Betriebe in Bayern und Brandenburg berichtet. Gelitten hätten dabei auch bereits verkaufsfertige Bäume, jüngere seien in ihrer Entwicklung um ein, zwei Jahre zurückgeworfen worden, hieß es. Von Ausfällen von bis zu 40 Prozent bei jungen Bäumen sprach etwa der Inhaber des Krämerwaldhofs in Brandenburg, Vincent Köhler.

„Wir sind dem Wetter ausgeliefert“, betonte Zimmermann mit Blick auf seine Branche. Um solche Schäden zu verringern, sei er in seinem Betrieb in Rheinland-Pfalz dazu übergangen, die jungen Bäume im feuchteren Herbst statt im Frühjahr zu pflanzen. Manche Betriebe hätten auch Wasserteiche angelegt, um ihre Bäume bei Trockenheit bewässern zu können. 

Ernte beginnt im November

Im Bundesverband selbst sind laut Zimmermann etwa 600 Betriebe organisiert, die Anbaufläche schätzt er auf 20.000 bis 30.000 Hektar. Die größte Anbauregion ist das Sauerland, aber auch in anderen Teilen Deutschlands gedeihen Weihnachtsbäume. Die Bäume, die in Deutschland verkauft werden, stammten größtenteils aus heimischem Anbau, erklärte der Experte. Einige würden aber auch aus dem Ausland importiert, etwa aus Dänemark und Polen. 

Derzeit haben die Weihnachtsbäume noch eine Gnadenfrist. Die Ernte beginne in der Zeit um den 20. November, in großen Betrieben, die etwa Baumärkte beliefern, auch etwas früher, erklärte Zimmermann. Das dauere dann bis kurz vor Weihnachten. Immer beliebter werde es aber, den Baum direkt vor Ort selbst zu schlagen. Dazu werde Käufern oft auch Glühwein und ein Imbiss geboten. Zudem gibt es einen Trend, den Baum nicht erst an Weihnachten ins Haus zu holen und zu schmücken, sondern schon zu Beginn der Adventszeit.

© dpa-infocom, dpa:250908-930-8782/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

2025-09-09

Haben Sie sich beim Anschauen eines Films schon mal vor einer menschlichen Puppe oder einem humanoid...

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

2025-09-09

Von der Preisgala direkt weiter auf die Bühne des Madison Square Garden: Lady Gaga hat bei den diesj...

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

2025-09-09

Als die Menschen merken, was sie ausgelöst haben, ist es zu spät. Im Jahr 2093 wird das erste Land d...

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

2025-09-09

Der Sänger und Mitbegründer der britischen Band Supertramp, Rick Davies, ist tot. Er sei am Samstag ...

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

2025-09-09

Der Polizist mit dem Hund im Beiwagen auf seinem alten Motorrad: Wenn Horst Krause auf dem TV-Bildsc...

Nächster Beitrag
Aktuelle Studie: Umweltverband WWF sieht Brandenburg bei Energiewende vorn

Aktuelle Studie: Umweltverband WWF sieht Brandenburg bei Energiewende vorn

EMPFOHLEN

Aktuelle Studie: Umweltverband WWF sieht Brandenburg bei Energiewende vorn

Aktuelle Studie: Umweltverband WWF sieht Brandenburg bei Energiewende vorn

2025-09-09
Weihnachtsbäume: Frost, Trockenheit, höhere Kosten: Tannenbäume werden teurer

Weihnachtsbäume: Frost, Trockenheit, höhere Kosten: Tannenbäume werden teurer

2025-09-09

MEISTGESEHEN

  • Handelsstreit: Chinas Exporte in die USA brechen im August ein

    Handelsstreit: Chinas Exporte in die USA brechen im August ein

  • Statistisches Bundesamt: Kohleanteil an Stromproduktion wieder gestiegen

  • „Anzeichen für Trendwende“: Deutsche Industrieproduktion steigt stärker als erwartet

  • Digitale Mobilität: So viele Menschen würden ein selbstfahrendes Auto nutzen

  • Tiefster Stand seit Ende 2021: Trumps Zölle lassen Exporte in die USA einbrechen

  • Weniger Wind, mehr Photovoltaik: Stromerzeugung durch erneuerbare Energie sinkt im ersten Halbjahr

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.