Tuesday, Sep 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Digitale Mobilität: So...

Digitale Mobilität: So viele Menschen würden ein selbstfahrendes Auto nutzen

2025-09-09
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Immer wieder heiser: Was hilft, wenn die Stimme versagt

Wenig Aufwand, viel Profit für die Gesundheit: Probieren Sie doch mal das „Japanische Gehen“!

Mehr als jeder Zweite kann sich vorstellen, privat ein selbstfahrendes Auto zu nutzen. Insgesamt 57 Prozent der Befragten zeigten sich in einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom dafür offen. Auch gegenüber anderen autonomen Verkehrsmitteln sind viele Deutsche nicht abgeneigt, wie aus den Ergebnissen hervorgeht.

Mehr als zwei Drittel der Deutschen würden in autonome U- oder S-Bahnen (72 Prozent) oder Busse (70 Prozent) steigen. Mit einem Regional- oder Fernzug können sich 44 Prozent vorstellen zu fahren. Selbst mit einem autonomen Flugzeug würden rund ein Viertel (27 Prozent) der Befragten fliegen. „Den Deutschen wird oft Technikskepsis vorgeworfen, bei autonomen Verkehrsmitteln kann davon keine Rede sein“, teilte Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst zu den Ergebnissen mit.

Skeptisch sind fast die Hälfte der Befragten allerdings bei der Frage, ob dem autonomen Fahren die Zukunft gehört. 43 Prozent der Befragten halten die Technologie für einen überschätzten Hype, der auf Dauer nicht anhält. Dagegen sieht mehr als die Hälfte (53 Prozent) darin den zukünftigen Standard. „Autonomes Fahren ist längst keine Utopie mehr. Neben den Entwicklungen in den USA, China oder auch Singapur zeigen zahlreiche Pilotprojekte auch in Deutschland eindrucksvoll das Potenzial dieser Technologie“, schätzte Wintergerst die zukünftige Entwicklung ein.

© dpa-infocom, dpa:250908-930-9432/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

2025-09-09

Haben Sie sich beim Anschauen eines Films schon mal vor einer menschlichen Puppe oder einem humanoid...

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

2025-09-09

Von der Preisgala direkt weiter auf die Bühne des Madison Square Garden: Lady Gaga hat bei den diesj...

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

2025-09-09

Als die Menschen merken, was sie ausgelöst haben, ist es zu spät. Im Jahr 2093 wird das erste Land d...

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

2025-09-09

Der Sänger und Mitbegründer der britischen Band Supertramp, Rick Davies, ist tot. Er sei am Samstag ...

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

2025-09-09

Der Polizist mit dem Hund im Beiwagen auf seinem alten Motorrad: Wenn Horst Krause auf dem TV-Bildsc...

Nächster Beitrag
„Anzeichen für Trendwende“: Deutsche Industrieproduktion steigt stärker als erwartet

„Anzeichen für Trendwende“: Deutsche Industrieproduktion steigt stärker als erwartet

EMPFOHLEN

Aktuelle Studie: Umweltverband WWF sieht Brandenburg bei Energiewende vorn

Aktuelle Studie: Umweltverband WWF sieht Brandenburg bei Energiewende vorn

2025-09-09
Weihnachtsbäume: Frost, Trockenheit, höhere Kosten: Tannenbäume werden teurer

Weihnachtsbäume: Frost, Trockenheit, höhere Kosten: Tannenbäume werden teurer

2025-09-09

MEISTGESEHEN

  • Lebensmittel: Klarere Angaben zur Herkunft von Honig bald Pflicht

    Lebensmittel: Klarere Angaben zur Herkunft von Honig bald Pflicht

  • Handelsstreit: Chinas Exporte in die USA brechen im August ein

  • Statistisches Bundesamt: Kohleanteil an Stromproduktion wieder gestiegen

  • „Anzeichen für Trendwende“: Deutsche Industrieproduktion steigt stärker als erwartet

  • Digitale Mobilität: So viele Menschen würden ein selbstfahrendes Auto nutzen

  • Weniger Wind, mehr Photovoltaik: Stromerzeugung durch erneuerbare Energie sinkt im ersten Halbjahr

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.