Wednesday, Oct 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Skispringen: Vierschanz...

Skispringen: Vierschanzentournee-Sieger Horst Queck gestorben

2025-10-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Spender dringend gesucht: Organspenden in Berlin stark rückläufig

Hausapotheke für die Erkältungszeit: Was Sie wirklich brauchen – und was nicht

Der frühere Vierschanzentournee-Sieger Horst Queck ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Wie der Thüringer Skiverband mit Verweis auf die Familie bestätigte, starb der viermalige DDR-Meister bereits am 20. September. 

Der Thüringer Queck schrieb Skisprung-Geschichte, als er im Winter 1969/70 die Vierschanzentournee gewann - und das ohne einen Tagessieg. Nachdem er in Oberstdorf Zweiter geworden war, es war der erste internationale Podestplatz seiner Karriere, landete er in Garmisch-Partenkirchen nur auf Rang zehn. Doch dank eines zweiten Platzes in Innsbruck und Rang vier in Bischofshofen sicherte sich der Springer des SC Motor Zella-Mehlis mit nur 2,8 Punkten Vorsprung den Gesamtsieg vor dem Norweger Björn Wirkola, der damit seinen vierten Titel in Serie verpasste. 

Schanzenrekord in Innsbruck 

Einige der Top-Favoriten hatten zudem gepatzt, während Queck stabil sprang. In Innsbruck hatte Queck außerdem mit 99,0 Meter einen Schanzenrekord aufgestellt, der erst fünf Jahre später übertroffen wurde. 

1969 wurde Queck DDR-Meister auf der Großschanze, 1970 holte er die Titel auf der Normal- und Großschanze. Wenig später stürzte er beim Skifliegen in Oberstdorf schwer. Er brach sich den vierten Halswirbel an und lag einige Wochen in Oberstdorf und Sonthofen im Krankenhaus. 

Karriereende nach Verletzungen

Ein Jahr danach beendete Queck nach einer schweren Oberschenkelverletzung seine sportliche Karriere, ohne einen internationalen Einzelsieg. Er arbeitete später als Coach, unter anderem auch einige Zeit als Co-Trainer des Weihnachten 2007 verstorbenen Cheftrainers Reinhard Heß.

© dpa-infocom, dpa:250930-930-104622/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

2025-10-01

Es ist für Arzt und Ärztin sehr leicht, einem Patienten ein neues Medikament zu verschreiben. Aber e...

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

2025-10-01

Knapp 300.000 Menschen gleichzeitig auf der Theresienwiese, für eine bestimmte Zeit ging nichts vor ...

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

2025-10-01

Er hat lange überlegt, ob er es wirklich wagen soll. Er würde vor Publikum über seine Band reden müs...

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

2025-10-01

Wenn eine Serie „Naked“ heißt, dann gehen die Erwartungen steil. Und sie werden in dieser WDR-Produk...

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

2025-10-01

Nach der umstrittenen Ausladung Michel Friedmans von der Hannah-Arendt-Woche 2026 in Klütz haben lau...

Nächster Beitrag
WM-Qualifikation: Nach Wolfsburg-Wechsel: Eriksen zurück im Nationalteam

WM-Qualifikation: Nach Wolfsburg-Wechsel: Eriksen zurück im Nationalteam

EMPFOHLEN

Basketball: Leonard wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe beim NBA-Gehalt

Basketball: Leonard wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe beim NBA-Gehalt

2025-10-01
Basketball: Erst Bronny, dann Bryce? LeBron James über seine NBA-Pläne

Basketball: Erst Bronny, dann Bryce? LeBron James über seine NBA-Pläne

2025-10-01

MEISTGESEHEN

  • Nationalmannschaft: Völler weint Uzun „ein kleines Tränchen nach“

    Nationalmannschaft: Völler weint Uzun „ein kleines Tränchen nach“

  • Champions League: Kompany und die Rotation vor „richtig hektischen“ Wochen

  • Fußball-Bundesliga: Matthäus sorgt sich um Gladbach: Nicht mal Zweitliga-reif

  • Vor den Weltmeisterschaften: Von der Piste zur Hantel: Deutsches Gewichtheben im Aufbruch

  • Fußball: Neubau geplant: Mailand verkauft Fußballstadion San Siro

  • Frankfurts Stürmerin: Coming-out von Fußballerin Freigang „ein Versehen“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.