Wednesday, Oct 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Basketball: Leonard weh...

Basketball: Leonard wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe beim NBA-Gehalt

2025-10-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Spender dringend gesucht: Organspenden in Berlin stark rückläufig

Hausapotheke für die Erkältungszeit: Was Sie wirklich brauchen – und was nicht

Kawhi Leonard hat sich erstmals seit den Betrugsvorwürfen zu seiner Entlohnung bei den Los Angeles Clippers öffentlich geäußert und jegliches Fehlverhalten abgestritten. „Die NBA wird ihren Job erledigen. Keiner von uns hat etwas falsch gemacht, das war's“, sagte der wichtigste Basketball-Profi der Clippers beim ersten Medientermin vor dem Saisonstart in drei Wochen. „Das wird keine Ablenkung sein für mich oder den Rest der Mannschaft.“

Anfang September hatten US-Medien über den Verdacht berichtet, das Team von Besitzer Steve Ballmer habe dem Profi über einen Sponsor zusätzlich Gehalt bezahlt und damit die Regeln für Gehaltskosten in der NBA umgangen. Die Clippers, für die Leonard seit der Saison 2019/2020 aktiv ist und bei denen er seither rund 244 Millionen US-Dollar (208 Mio. Euro) verdient hat, streiten jeglichen Betrug ab. „Wir können nicht erwarten, dass die Wahrheit ans Licht kommt“, sagte Lawrence Frank, der in der Hierarchie als Präsident knapp unter Ballmer steht. „Die gemachten Annahmen und Schlussfolgerungen sind enttäuschend und ärgerlich und wir erwarten, dass die Untersuchungen zeigen werden, dass all diese Anschuldigungen falsch sind.“

Konkret geht es um den Vorwurf, dass Ballmer in ein Start-up investiert habe, damit dieses Unternehmen vier Jahre lang sieben Millionen US-Dollar an Leonard überweist. Die Firma ging Pleite, ein ehemaliger Angestellter hat die Vorwürfe in einem Podcast zuerst ausgesprochen. Ballmer ist der wohlhabendste unter den Teambesitzern der NBA und hat laut Forbes-Angaben ein Vermögen in Höhe von 153 Milliarden US-Dollar. Leonard sagte, er habe wegen der Pleite nie die volle Summe erhalten. Zur Anschuldigung, dass er keinerlei Gegenleistung für die Zahlungen erbracht habe, sagte er: „Ich denke nicht, dass das zutreffend ist.“

NBA will mit Gehaltsobergrenze für Chancengleichheit sorgen

In der NBA dürfen Teams nur eine gewisse Gesamtsumme in das Gehalt ihrer Profis investieren. Die Obergrenze ist von den Einnahmen der Liga abhängig und verändert sich entsprechend. Für Überschreitungen werden Strafzahlungen fällig. Die NBA möchte unter anderem mit diesem Mechanismus für mehr Chancengleichheit der Teams und eine ausgeglichenere Liga sorgen.

© dpa-infocom, dpa:250930-930-102610/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

2025-10-01

Es ist für Arzt und Ärztin sehr leicht, einem Patienten ein neues Medikament zu verschreiben. Aber e...

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

2025-10-01

Knapp 300.000 Menschen gleichzeitig auf der Theresienwiese, für eine bestimmte Zeit ging nichts vor ...

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

2025-10-01

Er hat lange überlegt, ob er es wirklich wagen soll. Er würde vor Publikum über seine Band reden müs...

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

2025-10-01

Wenn eine Serie „Naked“ heißt, dann gehen die Erwartungen steil. Und sie werden in dieser WDR-Produk...

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

2025-10-01

Nach der umstrittenen Ausladung Michel Friedmans von der Hannah-Arendt-Woche 2026 in Klütz haben lau...

Nächster Beitrag
„Unser Hauptgegner ist die Laune“: Die Koalition arbeitet an neuem Teamgeist und Visionen

„Unser Hauptgegner ist die Laune“: Die Koalition arbeitet an neuem Teamgeist und Visionen

EMPFOHLEN

Basketball: Leonard wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe beim NBA-Gehalt

Basketball: Leonard wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe beim NBA-Gehalt

2025-10-01
Nationalmannschaft: Völler weint Uzun „ein kleines Tränchen nach“

Nationalmannschaft: Völler weint Uzun „ein kleines Tränchen nach“

2025-10-01

MEISTGESEHEN

  • Champions League: Kompany und die Rotation vor „richtig hektischen“ Wochen

    Champions League: Kompany und die Rotation vor „richtig hektischen“ Wochen

  • Fußball-Bundesliga: Matthäus sorgt sich um Gladbach: Nicht mal Zweitliga-reif

  • Vor den Weltmeisterschaften: Von der Piste zur Hantel: Deutsches Gewichtheben im Aufbruch

  • Fußball: Neubau geplant: Mailand verkauft Fußballstadion San Siro

  • Frankfurts Stürmerin: Coming-out von Fußballerin Freigang „ein Versehen“

  • Tennis auf der Damen-Tour: Eva Lys überrascht mit Viertelfinaleinzug in Peking

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.