Monday, Oct 27, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport NFL: Comeback-Spektakel...

NFL: Comeback-Spektakel in Buffalo: Bills bezwingen Ravens 41:40

2025-09-09
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Die Buffalo Bills haben zum Start in die NFL-Saison ein spektakuläres Comeback abgeliefert und die Baltimore Ravens in letzter Sekunde besiegt. Beim 41:40 entschied ein Field Goal bei auslaufender Uhr die Partie zugunsten der Gastgeber um Quarterback Josh Allen - die bereits mit 15 Punkten hinten gelegen hatten, aber allein im Schlussviertel drei Touchdowns und insgesamt 22 Punkte erzielten. „Leute haben das Stadion verlassen. Das ist okay, aber hey, habt etwas Vertrauen nächstes Mal“, sagte Allen, der auf zwei Touchdown-Pässe und zwei eigene Touchdowns durch Läufe kam.

Von den deutschen NFL-Profis hatte unterdessen nur Brandon Coleman mit den Washington Commanders Grund zum Jubeln. Für Amon-Ra St. Brown und die Detroit Lions sowie Jakob Johnson und die Houston Texans gab es zum Auftakt jeweils Auswärtsniederlagen in der National Football League. 

St. Brown: „Wir hatten einige Fehler“

Die 13:27-Niederlage der Lions bei den Green Bay Packers kam unerwartet. Insbesondere die in den vergangenen beiden Jahren so starke Offensive der Lions um St. Brown enttäuschte und verbuchte lediglich einen Touchdown in der letzten Minute der Partie. St. Brown fing vier der sechs in seine Richtung geworfenen Bälle und verbuchte am Ende 45 Yards Raumgewinn. „Wir hatten einige Fehler. Die haben unsere Fehler ausgenutzt. Wir haben deren Fehler nicht so ausgenutzt, wie wir wollten“, sagte St. Brown. 

Die Lions waren in der vergangenen Saison knapp am Einzug in den Super Bowl gescheitert und wollen in dieser Spielzeit um den Titel in der NFL spielen. Der Verlust zweier zentraler Co-Trainer und die damit verbundenen Veränderungen scheinen aber noch Zeit zu brauchen. 

Johnson kommt wie erwartet zum Einsatz für die Texans

Johnson wurde vor dem 9:14 der Texans bei den Los Angeles Rams wie erwartet aus dem Trainingskader in den aktiven Kader befördert und kam bei einigen Spielzügen zum Einsatz. Die Probleme der Texans-Offensive beheben konnte er aber nicht, in der zweiten Halbzeit gab es gar keine Punkte für die Gäste. „Das ist ein Weckruf“, sagte Quarterback C.J. Stroud. Für die Rams verbuchte NFL-Star Davante Adams seinen ersten Einsatz und kam auf vier gefangene Pässe und 51 Yards Raumgewinn. 

Die Commanders um Coleman holten unterdessen ein 21:6 gegen die New York Giants, die erstmals mit Russell Wilson als Quarterback aufliefen. Die Kontrolle über die Partie hatten aber die Gastgeber um ihren Spielmacher Jayden Daniels, der beschützt von Coleman einen Touchdown-Pass verbuchte und die Ambitionen der Commanders auf eine gute Saison untermauerte. 

Für beste Unterhaltung sorgte das Duell der Bills mit den Ravens. DeAndre Hopkins fing mit seiner ersten Ballberührung einen irren Touchdown für sein neues Team, im Mittelpunkt bei den Ravens stand aber Runningback Derrick Henry mit zwei Touchdowns - und einem kritischen Ballverlust in der Schlussphase, der das Comeback der Gastgeber möglich machte.

In einer früheren Version des Artikels hieß es, dass die Bills mit 14 Punkten zurücklagen. Richtig ist, dass es 15 Punkte waren. Zudem wurde korrigiert, dass die Bills 22 Punkte im letzten Viertel gemacht haben und nicht 16.

© dpa-infocom, dpa:250908-930-8880/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Tennis: „Koffer voller Magie“ - Alcaraz unlösbare Aufgabe für Sinner

Tennis: „Koffer voller Magie“ - Alcaraz unlösbare Aufgabe für Sinner

EMPFOHLEN

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

2025-10-25
Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

    Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

  • Fußball: Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team

  • Formel 1: Norris belustigt über Red Bulls Klebeband-Psychospielchen

  • Darts-Europameisterschaft: Ungewöhnliches Problem: Schindler auf Hotelsuche

  • Nations League: Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen

  • Basketball: Wieder zwei Verlängerungen: Hartenstein siegt mit Oklahoma

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.