Tuesday, Oct 21, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Aus gegen Barcelona als...

Aus gegen Barcelona als Mutmacher: Dortmund schreibt erneute Champions-League-Teilnahme noch nicht ab

2025-04-17
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Selbst Barça-Coach Hansi Flick konnte sich kaum vorstellen, Borussia Dortmund für längere Zeit nicht mehr auf der Champions-League-Bühne zu sehen. Mindestens 17 Monate ohne magische Nächte wie beim 3:1 (1:0) gegen den bis dahin in diesem Jahr noch unbesiegten FC Barcelona drohen dem Vorjahres-Finalisten BVB nun aber. Zu wankelmütig präsentiert sich der sportlich abgestürzte Revierriese in dieser Saison.

Allein in diesem Viertelfinale hätten die Leistungen der einstigen nationalen Nummer zwei hinter dem FC Bayern gegensätzlicher nicht sein können. Nach dem desaströsen 0:4 im Hinspiel schnupperte der BVB im Rückspiel am Dienstagabend tatsächlich am Wunder und spielte Barça die meiste Zeit an die Wand.

„Dortmund hat heute vor der tollen Kulisse ein richtig gutes Spiel gemacht. Sie haben heute gezeigt, zu was sie fähig sind“, lobte Flick, der erstmals überhaupt als Cheftrainer ein Spiel gegen den BVB verlor.

Schwer zu erreichendes Minimalziel

Wie so oft in dieser und der vergangenen Saison schwangen sich die Westfalen in der Champions League zu einer Glanzleistung auf, die sie in der Bundesliga allzu selten zeigen. Deshalb stürzte das Team von Trainer Niko Kovac in dieser Spielzeit ins Mittelfeld ab.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Nur weil die Konkurrenz zu inkonstant ist, hat der Bundesliga-Achte fünf Spieltage vor dem Saisonende immer noch Chancen auf das internationale Geschäft. Das Minimalziel der erneuten Champions-League-Qualifikation wird bei sechs Punkten Rückstand auf Rang vier aber schwer.

Natürlich verkauften die Verantwortlichen die Leistung gegen Barcelona als Mutmacher. „Wenn wir mit dieser Intensität und dieser Art und Weise BVB-Fußball spielen, dann werden wir noch viele Spiele gewinnen. Das muss das Ziel sein“, sagte Sportdirektor Sebastian Kehl und nahm das Team in die Pflicht: „Jetzt haben wir den vollen Fokus auf die Bundesliga. Das haben wir auch gerade nach dem Spiel mit der Mannschaft besprochen.“

Am Ostersonntag muss der BVB gegen den direkten und noch vor Dortmund platzierten Konkurrenten Borussia Mönchengladbach wieder liefern. „Wir wollen auch nächstes Jahr wieder international dabei sein. Und dafür müssen wir am Sonntag das Spiel gegen Gladbach unbedingt gewinnen“, forderte Kehl.

Wir haben noch fünf schwierige Spiele. Wenn wir die alle gewinnen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, auch nächste Saison Champions League zu spielen.

Niklas Süle, Spieler Borussia Dortmund

Niklas Süle – in Abwesenheit des angeschlagenen Emre Can und des schwer verletzten Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung plötzlich wieder wichtig – glaubt gar noch daran, die erste Saison ohne Champions League seit zehn Jahren verhindern zu können. „Wir haben noch fünf schwierige Spiele. Wenn wir die alle gewinnen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, auch nächste Saison Champions League zu spielen. Das muss das Ziel sein“, sagte Süle bei Amazon Prime.

Indes sprach der 29-Jährige, der im Sommer zu den Verkaufskandidaten zählt, auch Unbequemes aus: „Es ist immer so die Frage, warum nicht auch so in der Bundesliga? Wir müssen am Sonntag auch mal dieselbe Leistung zeigen.“

Nur gelang dies eben allzu selten. Erst seit Kovac das mit einer gewissen Unwucht zusammen gestellte Team mit einem stabileren Defensivsystem und einer Dreierkette spielen lässt, läuft es besser. Warum das so ist? „Das kann ich nicht beurteilen“, meinte Süle. „Die Frage stellen sich hier einige Leute schon seit ein paar Jahren.“

Nur war es eben nie so schlimm wie in dieser Saison, was nach einem personellen Umbruch schreit. Das Problem ist nur, dass ohne die Gelddruck-Maschine Champions League erst einmal Einnahmen generiert werden müssten. Zwar wird seit Wochen darüber spekuliert, dass Spieler wie Süle, der seit Monaten formschwache Julian Brandt oder Marcel Sabitzer gehen sollen. Nur haben diese Spieler noch gültige und üppig dotierte Verträge.

Viele zahlungskräftige Klubs, die auch nach der enttäuschenden Saison bei den entsprechenden Gehältern zugreifen, dürfte es kaum geben. In Youssoufa Moukoko und Sébastien Haller kehren außerdem top-bezahlte Leihspieler zurück, die auch Kaderplätze freimachen sollen.

Sollte Sportdirektor Kehl hier keine überraschenden Lösungen finden, müssten Leistungsträger Geld einbringen. Auf den Problemfällen bleibt der BVB aber womöglich sitzen, was einen Wiederangriff auf die nationale Spitze in der nächsten Saison erschwert. (dpa)

Borussia Dortmund Champions League

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Deutsche Eishockey-Frauen: Hoffen auf einen guten Tag

Deutsche Eishockey-Frauen: Hoffen auf einen guten Tag

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.